Gewichts-/Figurbewertungsthread
-
Beginnerin -
15. August 2010 um 19:46 -
Geschlossen
-
-
Bekommt er denn nur Frischfleisch?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Bekommt er denn nur Frischfleisch?
Nein, dazu bekommt er Öl, Mineralien, Gemüse/Obst das ist ganz unterschiedlich. Dann eben wie gesagt das Trockenfutter, mal etwas Hüttenkäse/Leberwurst. Kauartikel hat er immer parat, alle paar Tage mal einen Pansen/Ochsenzimer.
-
Ich finde ihn gut wie er ist! :)
-
Bekommt er auch Kohlehydrate?
Ich habe 2 Hunde die schwer zunehmen und ich habe sie eigentlich nur so wieder auf den "richtigen Weg" bekommen, indem sie Kohlehydrate bekamen. Bei uns in Form von Kartoffeln oder Haferpampe (und sehr viel Schweineeimer auf Arbeit, da waren dann Essensreste drin und viele Kohlehydrate). Im Moment brauchen sie nichts dergleichen (muss bei der Hündin sogar aufpassen, dass sie nicht zu viel drauf bekommt).
Es sei denn er ist natürlich allergisch gegen sowas.
-
Mit 20 Monaten hatte meine auch so eine Figur - da konnte ich reinschieben was ich wollte (mengen- und zusammensetzungsmäßig) und da ist nichts passiert. Erst jetzt mit 3,5 hat sie so richtig Form bekommen, davor war sie halt ein sehr hagerer Spinnewipp, ganz unabhängig vom Futter.
20 Monate sind ja nun wirklich noch kein Alter in dem ein Hund "fertig" sein muss, und wenn er eh nur so verhalten frisst und mehr bekommen könnte aber nicht unbedingt mag, dann würde ich mich noch gar nicht verrückt machen. -
-
Er reagiert in der Tat sehr empfindlich auf Essen allgemein. Dazu ist er leider auch sehr wählerisch, ihm schmeckt vieles nicht. Würde ihm gerne ab und zu mal was von den Nudeln, Kartoffeln abgeben, aber davon will er nichts haben.
-
aalso ich hab vllt ne etwas doofe Frage, aber hier wird ja häufig die Bemuskelung kritisiert und auch bei uns meinten einige, dass da schon noch einige kilos an Muskeln dazu kommen sollten. Er ist zwar erst 1,5 und noch ein ziemlicher Spargeltarzan, aber ich hab das Gefühl da kommt einfach nichts wirklich rauf? Also im günstigen Licht sieht man schon an den Schultern Muskeln, sonst scheint da aber einfach nicht viel zu sein. Manchmal wirkt er richtig dürr. Vor allem hab ich das Gefühl, dass er seitdem er von der Höhe her ausgewachsen ist, sein Körper sich gar nicht mehr verändert hat. Dabei machen wir körperlich mMn ziemlich viel, gehen viel Spazieren (und er ist seeehr lauffreudig und aktiv), gehen 2-3 mal in der Woche joggen (eher Canicross also auf zug), fangen grad das longieren an und gehen am WE regelmäßig im Schwarzwald wandern, also auch nicht nur Flachland. Macht ihr spezielle "Übungen" zum Muskelaufbau? Oder kommt das erst noch praktisch von allein wenn er älter wird bei unserem Pensum? Futter hat er ständig zur Verfügung, also dass wir ihn zu kurz halten kann ja nun auch nicht sein...
-
Das kommt ganz von selbst irgendwann. Mit 1,5J darf Hund noch spargelig sein.
Ich frage mich das hier allerdings auch, da werden bei jungen Hunden mehr Muskeln verlangt aber wo sollen die denn herkommen
Der ist ja noch mit wachsen beschäftigt.
-
bei Ziva kamen die Muskeln von viel Bewegung und viel bergauf sprinten (irgendwie macht sie das sehr gerne).
bei Hecci kommen die einfach von selbst, aber das ist glaub auch eher rassetypisch.hab eine Frage die zwar keine Bewertung ist, aber irgendwie hier besser reinpasst.
kann es sein dass Hündinnen während/kurz nach der Läufigkeit "aufschwemmen"? Ziva scheint mir grad so richtig schwammig, nicht so "trocken" wie sie vor 1-2Monaten war. Es hat sich weder das Futter noch die Bewegung maßgeblich verändert, nur das Geschirr ist am Bauch enger... -
g
hab eine Frage die zwar keine Bewertung ist, aber irgendwie hier besser reinpasst.
kann es sein dass Hündinnen während/kurz nach der Läufigkeit "aufschwemmen"? Ziva scheint mir grad so richtig schwammig, nicht so "trocken" wie sie vor 1-2Monaten war. Es hat sich weder das Futter noch die Bewegung maßgeblich verändert, nur das Geschirr ist am Bauch enger...Bei meiner Hündin war das bei den ersten Läufigkeiten auch so. Bisschen weniger füttern, bisschen mehr bewegen, dann hält sich das bei ihr in Grenzen. Mittlerweile ist es entweder besser oder ich bin schon so daran gewöhnt, rechtzeitig zu regulieren, dass ich es abfangen kann.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!