Gewichts-/Figurbewertungsthread

  • Meine wird nach der Läufigkeit auch beinahe moppelig (was bei der Statur schon recht schwierig ist^^ ).
    Während der Läufigkeit baut sie dafür eher ab, denke mal stressbedingt.

  • Hier auch, ich füttere zwar weniger weil sie dann auch nicht so viel Freilauf hat, aber mopsig und schwammiger wird sie trotzdem. Vorallem am Bauch wird es mehr, dabei hat sie nichtmal ein geschwollenes Gesäuge.

    Hätte auch noch mal ne Frage zum Thema Muskelaufbau: Uns steht jetzt bald wieder eine Läufigkeit bevor und mein Rüde frisst die 3-4 während der Standhitze eher schlecht. Das sieht man ihm auch immer arg an und er baut für mein Verständnis ziemlich schnell ab. Könnte man dem mit gezieltem Muskelaufbau entgegenwirken? Muss man dann auch anders füttern, mehr Protein oder so?

  • Dieser "Muskelwahn" (mir fällt kein besseres Wort ein :dead: ) kenne ich auch nur hier aus dem Forum. Wenn du den Hund normal bewegst und nicht überfütterst, ist meiner Meinung nach alles in Ordnung.

    Selbst als ich noch viel Hundesport gemacht habe waren meine Hunde nicht wirklich muskulöser als jetzt.

  • Was hat es bitte mit Muskelwahn zu tun, wenn ich möchte, dass mein Hund (der rassetypisch schlank gehalten wird und dabei keineswegs zu dünn ist) nicht aussieht wie Haut und Knochen nachdem er ein paar Tage schlecht frisst?

    Ein Muskelpaket ist er im eh nicht, verglichen mit meiner Hündin ist der wirklich spargelig, was mir im Grunde egal ist, aber:

    Wie vor einigen Seiten geschrieben, denn Sinn dahinter, dem Hund Fettreserven anzufüttern verstehe ich nicht – bleiben also Muskeln?

  • ich finde das auch komisch. Klar klingt das im ersten Moment egt ganz schlüssig aber das Ausmaß wie es hier zum Teil gefordert wird finde ich nicht gut.

    letztendlich wird hier nämlich großer Muskelumfang + wenig Unterhautfett gefordert, um die Muskeln so sichtbar wie möglich zu haben. Dass das unter anderem auch von Veranlagung/Zweck/Fellbeschaffrnheit der Rasse abhängig ist wird unter den Teppich gekehrt. Ein Husky kriegst du niemals so trocken wie einen Windhund oder Boxer hin.

    was mich dann noch stört ist, dass Muskelumfang nur ein Teil ist der bei Bewegung/Training angesprochen wird. Wenn man nur darauf Wert legt hat man letztendlich nen Bodybilder auf der Couch, den ein drahtiges Kerlchen was Ausdauer und Maximalkraft angeht (und das ist das, was für den Hund Nutzen hat) übertrifft und dabei deutlich leichter und wendiger ist...

    und letztendlich hab ich von noch keinem Fall gehört wo tierärtlich empfolen wurde gezielt Muskelaufbau beim Hund zu betreiben, es sei denn eine Krankheit oder ein Unfall steckt dahinter.

  • Ich verfolge diesen Thread sehr gern, weil man viele unterschiedliche Meinungen liest und immer mal interessante Punkte diskutiert werden.

    Und gerade wenn man mal wieder bei meiner Rasse angekommen ist, lese ich sehr aufmerksam mit. :D
    Ich mag ja keine Extremen. Weder Labbis, die wie Rottweiler aussehen, noch welche die ~20kg wiegen und ner Windhundfigur Konkurrenz machen. Und wie viele Muskeln ein Labrador haben müsste oder in wie fern man die auch deutlich sehen muss, hängt mMn sehr vom Typ ab. Ich kenne so viele Labbis und jeder sieht anders aus, von Fellstruktur (allein da kann man schon große Unterschiede auch von den Muskeln her erkennen!) bis Bauchlinie.

    Bei anderen Rassen find ich es hier im Thread aber fast noch interessanter. ^^
    Denn viele Rassen sehe ich unterwegs und dann denke ich an den Thread und vergleiche, ob dieser Wuff wohl dem korrekten "Bild" entsprechen würde. (Das meine ich völlig wertfrei, denn hier sind Rassespezis dabei und da kann ich gar nicht mitreden) Viele Hunde fände ich hier persönlich wohl eher zu dünn, aber das liegt, denk ich, daran, dass ich mehr mit Hunden zu tun haben, die "Substanz" haben.
    Diesen dünnen Jagdhunden zB würde ich allesamt 2-3kg drauf füttern, was aber höchstwahrscheinlich grundverkehrt wäre. :ugly:

  • und letztendlich hab ich von noch keinem Fall gehört wo tierärtlich empfolen wurde gezielt Muskelaufbau beim Hund zu betreiben, es sei denn eine Krankheit oder ein Unfall steckt dahinter.


    Genau so einen Fall haben wir aktuell im Verein: tierärztlich empfohlener Muskelaufbau um einem späteren Bandscheibenvorfall vorzubeugen. So richtig mit Physiotherapeut und allem drum und dran.

    Klar kann man auch einfach warten, bis der Hund nen Bandscheibenvorfall hat und dann versuchen zu retten, was noch zu retten ist, aber da finde ich die Variante oben doch besser.

    Zumal es da auch keinesfalls um aufgepumpte Muskeln wie beim Bodybuilder geht, sondern einfach nur darum, gezielt die Stützmuskulatur aufzubauen, die der Körper eben braucht, um gesund zu bleiben.
    Die meisten Menschen können von der Kraft her auch problemlos nen Schreibtischjob machen. Und trotzdem haben viele eine so schlecht ausgeprägte Stützmuskulatur, dass sie davon irgendwann Probleme in Form von Rückenschmerzen und Co bekommen. Probleme, denen dann mit einem gezielten Muskelaufbau entgegen gewirkt werden kann.
    Kann man beim Mensch aber auch schon vorher machen.

  • Ich les hier nicht immer so mit, aber wurde hier schon mal jemandem empfohlen mehr Muckies auf seinen Hund zu trainieren, weil berechtigte Bedenken bezüglich Bandscheiben oder was auch immer geäußert wurden? Ich hab keinen mitbekommen. Dafür zig Empfehlungen einen Hund weiter an den Rand des Untergewichts zu bringen, weil das für schöner empfunden wurde.

  • Ich les hier nicht immer so mit, aber wurde hier schon mal jemandem empfohlen mehr Muckies auf seinen Hund zu trainieren, weil berechtigte Bedenken bezüglich Bandscheiben oder was auch immer geäußert wurden? Ich hab keinen mitbekommen. Dafür zig Empfehlungen einen Hund weiter an den Rand des Untergewichts zu bringen, weil das für schöner empfunden wurde.

    Du scheinst da einen anderen Thread zu lesen.


    Erinnert mich irgendwie an die ausdauernden Vorträge über den um sich greifenden Magerwahn, während mittlerweile der größere Teil der Menschheit in Industrienationen übergewichtig ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!