Gewichts-/Figurbewertungsthread

  • Also ich find 18-19 kg sind für den kleinen Racker zuviel.
    Auf dem 3. Bild sieht man die Speckröllchen im Nacken-Rücken-Bereich.
    Es ist schwierig bei den Kleinen Rassen mit kurzen Beinen, da sie meiner Meinung nach sehr schnell durch die Optik allein pummelig aussehen.

    Auch der Mops Sir Henry sollte wieder ein paar Pfunde abnehmen :)
    http://www.mopssirhenry.de/

    Zwischen 16 und 17 kg denk ich wären optimal.

  • Hi, Tromba - Du schreibst, der Hund hatte 15 kg, jetzt 18-19. Rechne doch einfach mal nach: das ist eine Zunahme von 20% (bei 19 Kilo sogar 26%!). und jetzt rechne mal, wie Du Dich fühlen würdest, wenn Du 20% Deines Körpergewichts zunehmen würdest - dann kannst Du am besten beurteilen, was eine solche Zunahme für den Hund bedeutet, der noch dazu mit den kurzen Beinchen zu kämpfen hat.... Da brauchst keine externe Bewertung dafür....

    Annahme: Du wiegst 60 Kilo. Dann würde eine Zunahme im gleichen Maße (20%) bedeuten, Du müßtest jetzt 12 Kilo mehr (oder 16 Kilo bei 26%) mit Dir rumschleppen... Also, ein bißchen mehr als auf dem ersten Foto - ok, dann aber Muskeln, und nicht nur Speck.... Und 3 Kilo ist schon recht viel, wie Du an dem Vergleich sehen kannst.
    LG,
    BieBoss

  • Ich hätte da noch einen definitiv zu dünnen Hund anzubieten. Ich hatte Béla schon langsam und gesund auf 12,5 Kilo hochgearbeitet. Immer noch kein Idealgewicht, aber schon gesünder als vorher. Ziel sind (finde ich) 13-14 Kilo. Er ist jetzt knapp 1 1/2 und hat 51cm Schulterhöhe.

    Nach eine anstrengenden Urlaubswoche und einigen Tagen üblem Durchfall und Erbrechen sind wir wieder auf knapp 11 Kilo zurückgefallen :(

    Mit seinem vielen Plüsch fällt sein Gewicht normalerweise nicht auf, aber da ihm gestern Nacht ein kleines Malheur passiert ist (eingepinkelt im Schlaf... ins Bett... :/), musste er in die Wanne. Da hab ich die Gelgenheit für ein paar schnelle Handyfotos genutzt.

    Was sagt ihr, könnten 13-14 Kilo hinkommen? Ich hab meine Hunde ja lieber dünn, aber Béla ist wirklich nur Haut, Knochen und Plüsch. Wobei er definitiv nicht schlapp oder müde wirkt, sondern Power ohne Ende hat. Den Buckel hat er übrigens nicht immer, das war wohl Wannen-Angst gepaart mit rutschigem Keramik.

    Externer Inhalt i37.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i33.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i33.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i37.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Zitat

    Also 1-2 Kg würde ich bei dem Hund noch drauf packen .. aber nicht mehr :smile:

    entweder das oder auch gar nichts :ka:

    ich finde er schaut sehr hochbeinig aus, deswegen sehr schlank, aber nicht zu dünn, wobei das bei hunden mit langem fell immer etwas schwer zu beurteilen ist...

  • Deswegen bin ich mir ja auch unsicher :hilfe:
    Er ist halt schon sehr knochig. Also Schulterblätter stehen raus, ebenso die Wirbelsäule. Beckenknochen sind auch als Höcker fühlbar. Und auf den Rippen kann man Klavier spielen.

    Als Kurzhaarhund sähe er sicher sehr Windhund-mäßig aus.

    Und hochbeinig ist nett ausgedrückt bei meinem Storch :D Er ist genauso hoch wie er lang ist.

  • Zitat

    lupinchen: du hattest geschrieben, dass die rippen durch leichtes drücken fühlbar sind. dann hat er definitiv zu viel auf den rippen, denn sie sollten ohne drücken fühlbar sein. wenn das der fall ist, ist er perfekt.


    Das würde ich nicht so pauschalisieren!
    Bei meinem Hund würdest Du die Riüüen erst fühlen, ohne zu Drücken, wenn er zu dünn wäre. Er hat einen Teppisch Unterwolle!
    Fotos stelle ich gern später noch ein. Aber nur im nassen Zustand! :D :D :D

  • Zitat

    Pia-Susi, ich finde euch beide optimal proportioniert ;-)

    Mein Beagletier:

    Externer Inhalt lh5.ggpht.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich finde ihn okay so wie er ist. Man sieht weder Hüftknochen noch Rippen, kann aber alles gut fühlen. Er persönlich findet sich ja wesentlich zu schlank, aber ich achte sehr drauf dass er nicht zu dick wird. Mir tun die fetten Wackelbeagle, die gerne spielen würden aber nicht können einfach leid.

    Er ist schön schlank (untere Grenze würde ich sagen), aber so leicht ist er nicht weil er so schlank ist, sondern weil er so gut wie nicht bemuskelt ist.
    15 kg auf 45 cm ist sehr wenig, Muskulatur ist schwer.

  • Zitat

    Er ist schön schlank (untere Grenze würde ich sagen), aber so leicht ist er nicht weil er so schlank ist, sondern weil er so gut wie nicht bemuskelt ist.
    15 kg auf 45 cm ist sehr wenig, Muskulatur ist schwer.


    Na, dass er mit 15 Monaten noch kein Bodybuilder ist ist klar. Dass er aber so gut wie keine Muskulatur hat wage ich bei mindestens fünf bis zehn Kilometer Rad fahren pro Tag zu bezweifeln ;-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!