Gewichts-/Figurbewertungsthread
-
Beginnerin -
15. August 2010 um 19:46 -
Geschlossen
-
-
Dem kann ich nur zustimmen, Luna hatte nach der Bikejöringsaison auch einen beachtlich breiten Rücken und Brustkorb gehabt. Leider ist das alles auf Grund von gesundheitlichen Problemen momentan alles wieder futsch :/
LG Tanja mit Luna
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Romi, hat Ayu in der letzten Zeit extrem abgenommen oder wie kommst du drauf, dass ihr Gewicht nicht stimmen könnte? Ich kenne sie ja auch live: Der Hund ist einfach perfekt: gut bemuskelt, voller Energie und Lebensfreude...
In diesem Thread wird sich wohl niemand outen, dessen Hund zu fett oder zu klapprig ist.
Nee, zugenommen
Madame war ja mal wieder Scheinschwanger und hat auch für mindestens 6 Hunde gefressen.
-
TanNoz gaaaaaanz einfach viel zu.... viel Fell :)
-
Eigentlich wollt ich mich ja nicht äußern, da ich meine Hunde schon ok so finde.
Aber Thema Muskeln und Sichtbarkeit der Wirbelsäule, da hab ich ein paar gute Bilder:Mein Greyhound Robin:
Externer Inhalt 666kb.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt 666kb.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt 666kb.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ca. 74 cm, ca. 31 kg.
Grade auf dem letzten Bild sieht man, dass er ziemlich gut bemuskelt ist!
Man sieht 5 Wirbel (die letzten Brust- und die ersten Lendenwirbel) deutlich, kann aber mehr erahnen und auch beim drüberstreichen deutlich fühlen.
Man sieht 3-4 Rippen deutlich, ansonsten siehe oben. Die Hüfthöcker stehen klar sichtbar hervor.
Ein Kilo mehr würde ihm auch noch gut stehen, aber er hat aufgrund alter Verletzungen Arthrose und deswegen bleibt er auf der schlanken Seite.Wenns intressiert mach ich nachher mal nen Foto von oben?
Jednefalls sind die Bilder relativ "authentisch", so wie er da rüberkommt ist er auch in der Realität so ungefähr.Ich find es tw anhand der Fotos sehr schwer zu beurteilen. Hab gestern mal durchgeguckt, könnte von meinen 3en sowohl Bilder finden auf meiner Festplatte wo sie ok aussehn als auch welche wo sie wie der Rippentod aussehen.
Meine anderen beiden wiegen 30 kg auf 70 cm und 18, 5 kg auf 61 cm.
-
Zitat
Es gibt keinen Magerwahn. Es gibt nen "Fettwahn"...
Beides existiert, die gehen grad in der Wohlstandsgesellschaft Hand in Hand. Ich finde das eine genauso krankhaft wie das andere.TanNoz
Mein Tipp: Irgendwo da drunter steckt ein dünner, genau richtiger oder dicker HundLiebe Grüße
Kay -
-
So hier kommt mal was für die Rubrik: völlig unproportionierter Hund
Er ist ca. 36 cm hoch und wiegt 27 kg.
Der erste Kommentar ist "Boah ist der süß / hässlich" (Über geschmack lässt sich bekanntlich streiten :) )
Der zweite Kommentar ist meist "Boah der ist aber dick / mollig / pummelig.
Ein Freund fragte als er den Sir zum ersten Mal sah: "Ist das ein Wursthund?"
So hier nun die Bilder: bin ehrlich gespannt auf eure Einschätzung, da ich selbst es schwierig finde ihn einzuschätzen.erstmal allgemeine Bilder aus den letzten 6 Monaten:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt s1.up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt s2.up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt s3.up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt s4.up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt s5.up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt s1.up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.die hier sind von heute extra fürs Forum:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt s2.up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Für mich sieht das gar nicht nach Fett sondern nach Körperbau aus. Er hat auf jeden Fall eine sehr eindeutige Taille. Wie fühlt er sich an?
Liebe Grüße
KayEDIT: Ich stelle mir gerade vor, dieser Hund würde abnehmen... er ist jetzt schon hinten schlank, und gerade da würde er wohl das Gewicht am Ehesten verlieren, während er vorne so ziemlich genauso wie jetzt bliebe... Kann es sein, dass er sogar am unteren Level ist? (das fände ich übrigens bei so einem Körperbau gut)
-
Naja, ich denke nicht, dass es einen "Fettwahn" gibt, sondern dass viele einfach zu bequem und unmotiviert sind, etwas an der Situation zu ändern oder eben, whrscheinlich noch häufiger, nicht hart genug sein können.
Ich selbst habe leider Übergewicht und ich weiß wie blöde das ist mit ein paar kg zu viel herumzulaufen, deswegen achte ich sehr darauf, dass meine Tiere dies eben nicht müssen. Bei mir selbst bin ich leider nicht konsequent und eisern genug.
Bei meinem Hund fällt es mir aber leicht, den Napf eben einfach mal nur zur Hälfte und manchmal auch gar nicht zu füllen, wenn er über den Tag eben schon recht viel hatte oder in den letzten Tagen ein wenig angesetzt hat. So kommt es gar nicht erst dazu, dass er mehrere kg Übergewicht mit sich herumschleppen muss und wenn es mal 1-2kg zu viel sind, dann sind die locker innerhalb 1-2 Wochen auch wieder runter, ohne dass ich mir größere Gedanken um irgendwelche Diäten machen muss.bordy
Findest du den Großteil der hier gezeigten Hunde zu dick oder wie soll man dein Post verstehen.
Okay, ein Hund, den ich in Sportkondition halte, der hat definitiv noch ein bisschen weniger drauf, aber ein einfacher Familien- und Begleithund, der darf auch ein wenig mehr Substanz haben, was nicht heißt, dass er fett ist! Einen Magerwahn finde ich jedenfalls ebenso nervig und ungesund, wie einen "Fettwahn". Auch Leistungssportler halten ihre Kondition nicht über das ganze Jahr. Da wird ganz gezielt auch wieder abtrainiert und es werden Trainingspausen eingebaut.In diesem Sinne habe ich übrigens auch diesen Thread verstanden, eben einfach seinen Blick dafür zu schulen, wie ein Hund in verschiedenen Konditionen aussehen kann. Ein Junghund wird immer anders aussehen als ein ausgewachsener Hund usw.
-
Externer Inhalt s1.up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
@ebjennerle,
jepp die OHREN sind eindeutig zu schwer!
-
Wird zwar nicht in jeder Konkurrenz unbedingt einen Schönheitspreis gewinnen, aber er wird sicher nicht nur von seiner Mama geliebt. Und auf der anderen Seite, mit dem traurigen Gesicht, das weckt doch Muttergefühle bei der Hunde-Damenwelt.
Für meinen Geschmack steht er gut im Futter, so oberer Bereich BCS 6 mit Tendenz zu BCS 7 (dick). Dick ist er aber noch nicht, würde ihn dennoch so 1 - 2 kg (da fehlt mir am Bild irgendwie der Bezug) runterlaufen lassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!