Nach 4 wochen eingewöhnung etwa 12 wochen 6 std allein?

  • Genau diese roten pyramidenförmigen Dinger meine ich. Die sind ziemlich unkaputtbar und meine Maus spielt gerne und viel und vor allem sehr ausdauernd damit.

    Bis sie die Leckerchen da rausgepuhlt hat dauert es je nach Inhalt bis zu 1 h = 1 h Beschäftigung und Spiel und Ablenkung + 1 h danach ausruhen macht schon in Summe 2 h keine Langeweile und dann kommt ja auch schon Deine Tante zum Gassigehen.


    Viele Grüße Gremlin

  • Hallo Sarah :winken:

    Erstmal :ohm:

    Wenn Du aufgeregt bist, dann überträgt sich das auch auf Deinen Welpen.

    Oki, Du hast zwei Wochen Zeit.
    Ich würde sie jetzt mehrmals am Tag, immer wieder allein lassen.
    Du gehst vor die Tür und machst die zu, wenn sie ruhig ist, wieder rein, kein begrüßen, alles ist toll und wenn sie entspannt ist, also sich irgendwo hin setzt oder legt, dann rufst Du sie und begrüßt sie.
    Schritt 2. Die Zeitspanne erhöhst Du von einer Minute auf 3 Minuten.
    Ich würde immer 2 Minuten drauf legen.
    Was wichtig ist, wenn sie jault, nicht rein gehen, wenn sie ruhig ist, trotzdem nach der genannten Zeit reingehen.
    Schritt 3. Deine Tante muss bitte genau wissen, welchen Level Du erreicht hast.
    Sprich, wenn Du jetzt jeden Tag immer wieder konsequent übst, dafür muss sie aber ganz allein im Haus sein, dann kannst Du es schaffen, dass sie die 2 Stunden schafft.
    Das braucht aber wirklich viel Training.
    Schritt 4. Sie muss lernen, dass im Haus Ruhe ist. Heißt, im Haus wird nicht mehr gespielt, nur draußen. Drinnen wird geschlafen und gefressen.
    Schritt 5. Du gehst vor der Schule mit ihr nicht große Action machen, denn das putscht sie zu sehr auf.
    Du gehst mir ihr raus, pieschern, dann rein, dann wird nach einer Stunde gefüttert und Du sagst dann, ich geh zur Schule.
    Das wird sie schnell verstehen, da bin ich mir sicher.
    Bevor Du gehst, gibst Du ihr einen gefrorenen Kong, findest Du bei Zooplus.
    Schritt 6. Nach der Schule pest Du nach Hause, alles andere ist erstmal unwichtig, dessen musst Du Dir bewusst sein.
    Wenn Du zu Hause ankommst, sammeln, ruhig bleiben, die Tür aufmachen und ganz normal reingehen.
    Du kannst auch Hallo sagen, wenn sie irgendwas kaputt gemacht hat, nichts sagen, ist Vergangenheit.
    Du wartest, bis sie sich beruhigt und dann rufst Du sie zur Begrüßung
    Schritt 7. Du gehst sofort mit ihr raus, lass sie pieseln, denn Begrüßungen heißen auch immer Stress.
    Schritt 8. Verbring erstmal Zeit mit ihr. Danach bist auch Du entspannt und hast wieder Lust auf Schularbeiten.

    Soweit meine Tipps.
    Ich hatte mit 14 den ersten Hund und er war mein ein und alles.
    Und wenn man sich bemüht, dann kriegt man das hin.

    Gruß
    Bibi

  • ich frage deshalb, weil wir gerade auch so einen Fall in unserer Familie habe, meine Nichte wollte unbedingt einen Hund, meine Schwester und meine Nichte haben sich dann vor zwei Jahren Nelly (Labrador) gekauft... Meine Nichte damals fast 17 und die Reden, die sie da geschwungen hat, ich geh immer mit ihr spazieren, ich pass immer auf sie auf - und nu Pustekuchen, sie hat nur noch Party´s und Jungs im Kopf und wenn man sagt, geht jetzt mit dem Hund, gibts immer Disskusionen... Gut Nelly ist trotzdem gut aufgehoben, wir sind ein große Familie und 3 Generationen wohnen unter einem Dach und es gibt noch zwei weitere Hunde in unserer Familie, es ist immer jemand da, der sich um unsere Hunde kümmert. Aber weil sie halt sagt, dass sich ihre Eltern nicht um die Kleine kümmern wollen, deswegen habe ich das angesprochen.

    Es ist klar, dass man sich sein Leben lang nicht nach den Hund richtet - aber ich z.B. habe mich voll und ganz auf Emma eingestellt, um ihren Bedürfnissen gerecht zu werden, ich bin aber auch keine 16 mehr, die ständig woanders hinrennen muss. Und wenn ich am WE mal weg gehe, gebe ich sie trotzdem zu meinen Ellis und lass sie nicht allein.

    LG Sandra

  • Hallo Sarah,

    ich finde es ganz toll wie du das mit deinem Hund machst :gut: Wenn dir die kritischen Antworten hier mal zuviel werden, nicht maulen und eine schippe ziehen, ok. Gehst einfach kurz mit deinem Schatz raus und dann schaust wieder bei uns rein. Auch keine Sprüche mehr wie abgeben und Tierheim, verstanden ;)

    Bezüglich deiner Frage, mache es genauso wie es dir asterix99 beschrieben hat und bleib immer geduldig.

    Achja, wegen deiner Eltern und deiner Tante. Frage doch mal ganz lieb ob sie nicht mal diesen Thread hier lesen können und wenn Sie Lust haben würde ich auch mal mit Ihnen am Telefon sprechen.
    Die können nämlich ganz stolz auf Dich sein, das würde ich Ihnen auch sagen und vielleicht kann ich Sie ja ein wenig umstimmen.

    LG

  • Hallo Sarah,...

    Also erstmal wollte ich sagen das ich das total gut finde wie du dich für deinen hund einsetzt :gut:
    ich bin auch erst 17 jahre alt und wohne nicht mehr zuhasue ich habe einen 11 monaten jungen labrador. Also ich bin auch in der zeit weo man mal gern in die Disco geht,.. Aber hey es klappt mit Sam alles super. Er schläft nachts und bevor ich losgehe, gehe ich nochmal mit ihm Spaziern so ne halbe stunde dann gebe ich ihm den kong meistens schlöft er aber sofort ein.
    meine mama hat auch einen 9 wochen alten aussie und ich finde auch es sind total liebe tiere. (meine mama hat noch einen der 2 jahre alt ist)
    ich finde auch es kommt nicht unbedingt auf die rasse drauf an. Ich mein klar ein aussie brauch ne gute bschäftigung. Ich habe guter antwrten hier bekommen wegen der geistigen beschäftigung undzwar nasenarbeit!!! Klappt suber =). ich finde es nur schade, dass deine eltern dich nicht so unterstützen.Bei mir ist es so wenn ich jetzt in der schule bin nimmt meine mama ihn oder die eltern von meienem freund.(die haben auch eine schöne labrador hündin :p ) abends wenn die hunde schlafen ist das nicht so schlimm, wenn sie etwas länger alleine sind da sie meist schlafen,..
    Ich denke mal du schaffst das. Nur was ist denn wenn er operiert werden muss? Es kann ja immer mal was kommen,.. :sad2: ,....
    Aber ich persöhnlich kenne keine 12 jährigen die so weit im kopf sind wie du es bist. :gut: Aber ich würde sie nicht so lange alleine lassen auch keine 2std am stück,.. Ich mein vllt klappt es ja aber da du ja geschrieben hast das sie sehr auf dich fixiert ist wird das bestimmt nicht einfach,.. ich wünsche dir ganz viel glück.

    Lg Tina mit Sam

  • :D ja also ich werde das mal versuchen mit den schritten :D auf wieviele min. am tag soll man das erhöhen also wenn ich heute mit 1 anfange kann ich dann mit 30 enden :D ??? weil ich habe ja nicht mehr so viel zeit mit dem schulbeginn ... habe gestern ganz viele sachen gekauft zum nagen zum kauen zum spielen unf rin knabber stopp weil meine mutter es wollte und so pingelich ist ein welpenschampoo... und heute muss ich sauge wischen und danach shila baden .... was man nicht alles für einen hund tut :D nur wie soll ich es machen wenn ich einkaufen gehen??? dauert 15-30 min .... vorm laden schnallen oder zuhause lassen???

  • Ich würde sie noch nicht allein lassen, wenn Du einkaufen gehst, dass würde das komplette Training versauen und Du darfst von vorne anfangen.

    Einen Hund vor einem Laden anbinden würde ich auch nicht machen, die Gefahr ist sehr groß, dass er geklaut wird.

    Ich würde am Tag allerhöchstens auf 15 Minuten hoch gehen.
    Also, immer im Abstand von 10-20 Minuten üben.
    Gut ist, wenn sie gerade müde ist.
    Dreh sie vorher nicht auf!!!!
    Keine Raufspiele und Zerrspiele, die puschen.
    Vor dem Training unbedingt noch mal zum Pippi machen runter gehen.

    Gruß
    Bibi

  • Hab das grad ihr alles durch gelesen, ich versteh es nicht warum man immer gegen das Alter gehen muss nur weil sie 12 ist heißt das noch lange nicht das sie unfähig ist einen Hund zu erziehen!
    Ich und meine Ma (wohnten damals auf nem Bauernhof) haben einfach einn Welpen geholt, war ein Bernersennen-Podencomischling (Hündin). Hatten zu dem Zeitpunkt einen Rottweilerrüden.
    Habe viel schon mit unserm Rottweiler gearbeitet, war damals 6 Jahre alt :schockiert:
    Als wir dann den Welpen geholt haben war ich 10 oder 11 Jahre und wer hat sie erzogen ich und das ganz ohne Hilfe, es war zwar nicht so das ich die Verantwortung für den Hund hatte sondern es war der Hund der Familie aber ich habe von mir aus am meisten mit ihr gemacht und sie war/ist ein sehr gehorsamer und lieber Hund geworden.
    Auch das sich 12 Jährige kein Fachbuch kaufen oder sich INformieren stimmt auch nicht, meine Ma hatte eine Meerschweinchenhobbyzucht damals war ich 12 als sie das angefangen hat und es waren ca. 150 Meerschweinchen die wir hatten. Ich wusste damals meist mehr wie meine Ma. Auch hatten wir Pferde und bin täglich 2-6 Pferde geritten.

    Also mal zusammengefasst, habe mich mit um 150 Meerschweinchen gekümmert, bin 2-6 Pferde am Tag geritten, hab mich um unsere Hunde gekümmert, hatte einen Graupapagei der zuwendung brauchte, wir hatten 30 Hasen und jede Menge Katzen und alles habe ich mitversorgt oder alleine und das an einem Tag.
    Auch waren wir mal alleine und hatten die komplete Verantwortung und es war trotzdem immer alles gemacht!

    Man kann 12 Jährige nicht in einen Topf werfen es gibt solche und solche, und die TE kommt mir sehr Verantwortungsvoll rüber und finde es KLasse das sie sich so viel Informiert, da sollte man sie doch eher unterstützen und ihr Tips geben wie sie andauernt zu Kritisieren.

    Und wer sagt denn das wenn sie 16 ist das es nicht immer noch alles klappt??
    Ich bin als es Anfing bei den anderne mit in Disco gehen usw. aktiv Turniere geritten und war nur immer mal wieder weg, ich war nie diejenige die jetzt unbedingt jedes WE auf die Piste musste.
    Man kann nie wissen was kommt aber ich finde es schwachsin da jetzt schon rum zu spekulieren weil was kommt weis man nie!!!!

    So nun noch zum Schluss, auch ich finde die Eltern der TE erstellerin Verantwortungslos aber das muss ihr doch nicht jeder reindrücken, habe den Eindruck das weis sie schon selber.


    Ich wünsche dir das beste mit deinem Hund und das alles weiterhin so gut klappt :gut:

  • Zitat


    Man kann 12 Jährige nicht in einen Topf werfen es gibt solche und solche, und die TE kommt mir sehr Verantwortungsvoll rüber und finde es KLasse das sie sich so viel Informiert, da sollte man sie doch eher unterstützen und ihr Tips geben wie sie andauernt zu Kritisieren.

    So nun noch zum Schluss, auch ich finde die Eltern der TE erstellerin Verantwortungslos aber das muss ihr doch nicht jeder reindrücken, habe den Eindruck das weis sie schon selber.


    Ich wünsche dir das beste mit deinem Hund und das alles weiterhin so gut klappt :gut:

    :reib:

  • Hat schon mal jemand dran gedacht, dass das vielleicht eine kleine Lektion ist, welche die Eltern erteilen wollen?

    Die Tochter will unbedingt einen Hund, nörgelt möglicherweise schon jahrelang damit rum, die Eltern warnen sie immer wieder vor dem Umfang an Verantwortung, führen ihr immer wieder vor Augen mit welchen Einschränkungen an Freizeit etc. sie mit einem Hund rechnen muss und die Tochter ist trotzdem wild entschlossen einen Hund zu wollen.

    Irgendwann klären die Eltern für sich ab, dass die Tochter nun ihren Hund bekommen soll - aber sie soll sich jetzt erst einmal der kompletten Verantwortung bewusst werden und sich ein paar Gedanken über die Betreuung des Hundes z.B. während der Schulzeit machen.

    Am Ende der Sommerferien gibt es dann natürlich eine Lösung weil die Mutter die Betreuung übernimmt oder doch die Tante oder sie schon längst eine Sitterin kontaktiert haben, jedenfalls die Eltern einen Plan B langst in der Tasche haben.

    Eine Lektion fürs Leben würde ich sagen.

    Viele Grüße Gremlin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!