Nach 4 wochen eingewöhnung etwa 12 wochen 6 std allein?
-
-
ok, deine eltern wissen von der problematik, aber ihnen ist es egal?
jetzt mal ganz abgesehen davon ob dein welpe etwas kaputt macht oder nicht, ich hätte wenig lust den seelischen knacks 'zu reparieren' denn sie durch die hauruck-methode erhält.
ich will dich übrigens auch nicht kritisieren, ich kann nur das vorgehen deiner eltern in keinster weise nachvollziehen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Nach 4 wochen eingewöhnung etwa 12 wochen 6 std allein?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hast Du ihr was zum spielen oder kauen dagelassen? So ein Kong oder Leckerchenball ist super. Kauf am Besten gleich den roten Kong (nicht den für Welpen), davon hat sie dann länger was und Du kannst den immer wieder neu füllen mit Leckerchen oder Käse z.B. So kann sie die ersten paar Minuten überbrücken wenn Du gehst und die Zeit wird ihr nicht so lange für den Anfang.
Steiger die Zeit, wo sie alleine ist einfach jeden Tag ein bisschen und dann wirst Du nach ein paar Wochen sehen, wie Du vorankommst oder lass sie mehrmals am Tag kurz alleine. Sie wird dann bald verstehen, dass alleinebleiben gar nicht so übel ist.
Und vor allem: Bemittleide sie nicht dafür, dass sie alleine bleibt, verabschiede Dich ganz kurz von ihr und wenn Du beim zurückkommen wieder vor der Türe stehst, horch einmal ob sie ruhig ist. Mach erst die Türe auf, wenn sie ruhig ist (auch wenn es nur ein ganz kurzer Moment ist wo sie Luft holt). Dann begrüße sie und mach was Schönes mit ihr.
Wird schon werden, ihr bekommt das schon hin und Du hast ja einen intelligenten Hund.
Viele Grüße Gremlin
-
also ich finde es ziemlich gut von der TE das sie sich so gut informiert.
die rasse spielt doch eigentlich gar keine rolle ob es nun ein rotti/dackel oder ebend ein aussi ist.
jeder hund muss ausgelastet werden.
ich bin mit 12 jahren auch schon mit einem hund spazieren gegegangen,wo ist das problem???
mit 12 kann man genauso viel ahnung haben wie wenn jemand 30 ist und alles was sie sagt klingt für mich ziemlich vernüftig.und von wo der hund ist tut eigentlich auch nicht zur sache,da der hund ja bereits da ist.was deine eltern abbelangt,die sind sehr verantwortungslos.
zum allein sein,muss ich sagen hab ich meinen wuff ins kalte wasser geworfen.
nix trainiert und gar nix und er kann ohne probleme 9 stunden allein bleiben. (was er aber nicht muss)
klar ist bei jeden anders aber da muss man nicht gleich sagen das muss langsam aufgebaut werden.frag doch einfach nochmal deine tante.woher kommtst du denn überhaupt? villt kann dir hier einer helfen.
so das wars erstmal
liebe grüße
-
Zitat
klar ist bei jeden anders aber da muss man nicht gleich sagen das muss langsam aufgebaut werden.
da bereits 20Min zu lange sind muss es langsam aufgebaut werden.
Und - so lange nichts passiert, fragt keiner nach dem Alter. Aber wenn, dann sind die Versicherungen schnell aus der Haftung bei 12jährigen
-
Natürlich kann eine 12 jährige mit Hund spazieren gehen ,solange Hund unter 40 cm und 20 kg bleibt(zumindest in NRW) ansonsten gibts nämlich Ärger und es wird richtig teuer.
Versicherungstechnisch sehe ich da auch weniger Probs,viele VS zahlen auch wenn Kids mit Hund spazierengehen-aber: ist der Hund überhaupt versichert und wer zahlt die VS??Hunde können schnell oder langsam das Alleinsein lernen-das kommt immer auf den Hund an.Aber generell kann so ein junger Hund das noch nicht ohne einen "Knacks" zu erhalten.(mM)
Sorry,das geht nicht gegen Dich,aber ich kann Deine Eltern überhaupt nicht verstehen.Ich bin selbst Mutter von 3 Kids im Alter von 9 und 14 Jahren und wir haben 2 Hunde.Ich persömlich fand die Welpenzeit unseres 2.Hundes nicht so schlimm und schwierig,aber das ist bei jedem Hund anders.Die Junghundphase unseres 1.Hundes dagegen war ne Katastrohe.....
Und wenn Euer Hund nur halb so drauf ist wie unsere Hündin damals,dann fürchte ich wird der Hund leider nicht so lange bei Euch sein....denn da bräuchtest Du dann die volle Unterstützung Deiner Eltern!!
Und mit ca. 50 € im Monat kommst Du auch nicht weit-wer zahlt denn z.B. den TA??Setze doch noch Himmel und Erde in Bewegung um jmd. zu finden der sich mehrfach während Deiner schulischen Abwesenheit um den Hund kümmert-und nicht nur 10 min zum pinkeln!
Ich wünsche Dir alles Gute! -
-
Ist zwar völlig OT, aber ich habe mit meiner Versicherung telefoniert:
es gibt KEINE Altersbeschränkung - ABER
das Kind muss körperlich und "geistig" in der Lage sein, den/einen Hund zu führen.
Im Einzelfall wird es vielleicht bei der Beurteilung der Reife zum Streit kommen - eine Rechtsgrundlage gibt es nicht -
ich habe alles durchgelesen.
Meine Tochter ist jetzt 8, sie wollte Meerschweinchen, habe ihr zwei gekauft (wobei ich jetzt finde, dass Meerschweinchen absolut keine Tiere für Kinder sind) ich habe ihr auch vorher gesagt, sie kümmert sich um die Kleinen, was ist rausgekommen, die ersten Wochen waren die Tierchen interessant, und jetzt kümmere ich mich größten Teils drum, ich pass schon auf, dass sie sie sauber macht und sie füttert.
Alle reden davon, was mit der Kleinen jetzt ist, wenn sie noch Welpe ist, aber was ist wenn Du 15 oder 16 Jahre alt bist, du dann mit Deinen Freunden am Wochenende unterwegs bist, wenn Du dann abends zur Disco bist bis früh. Kümmern sich dann Deine Eltern auch nicht um den Hund?
Klar es gibt solche Jugendlichen und es gibt solche - aber wer lässt lieber ne Party für einen Hund sausen??? Mal ganz ehrlich! Man weiss nie, wie es kommt und man brauch immer jemanden als Notlösung für den Hund...
Selbst ich und ich werde nächste Woche 34 Jahre
brauche immer mal jemanden für meine Emma.
LG Sandra
-
@pukishgirl:Stimmt habe ich auch damals von 3 VS gehört-von unserer habe ich es mir dann schriftlich geben lassen damit wir abgesichert sind.Leider sind unsere Hunde heute aber zu groß,so daß auch mein Ältester nicht in NRW mit ihnen gehen darf
-
ich komme aus Krefeld
ich denke ich bin körperlich und geistig in der lage denn ich gehe auch mit dem husky unserer nachbarn aus
und das ist nicht grad der ruhigste ..... bei mir war das nie so das ein tier uninterresant geworden ist ... ich halte seit 7-8 jahren kaninchen und ich nehme sie immer auf den arm oder so .... ich habe heute 3 schweineohren und so sticks zum kauen gekauft (mini) deswegen war ich einkaufen
die 20 min hatte ich nix für sie
habe ihr einfach ein tuch gegeben womit sie gernespelt ... die kongs (?!?!) sind das nicht so teile die wie ne pyramyde rund zu gehen????
-
Naja mal ganz im ernst, wer kann schon sein leben nur nach dem hund richten, und wer will das?
Ich nicht.
Ich richte mich viel nach meinen hunden, aber nichts desdo totz haben sie sich mehr nach mir zu richten.
Wenn sie wirklich mal mit 16 oder so abends in die Disco will, wo ist das problem?
Der hund schläft nachts eh, geht man eben vorher nochmal ordentlich mit dem hund raus, und eben kurz wenn man wieder kommt, und dann kann er ja auch gut durchhalten wenn sie meint erst um 12-14 uhr wieder aufzustehen.Ich finde ihr seht das alles etwas zu eng, sorry.
Und nur weil es ein Aussi ist, heißt es nicht, das sie damit nicht zurecht kommt.
Sie geht ja in eine Hundeschule, das finde ich super.
Wenn sie später mit dem hund noch Agility oder joggen, fahrradfahren ect machen will ist es doch super, was habt ihr eigentlich alle.Der einzigste knackpunkt ist für mich, das dch scheinbar alle mit dem hund alleine lassen und dir nicht wirklich helfen wollen.
Ein sitter kostet geld, was du dir alleine wohl nicht leisten kannst.
Krefeld ist leider von mir aus, je nachdem wo in Krefeld 20-30 km entfernt, was mir ein wenig zu weit wäre um die zu unterstützen.
Aber vielleicht ist ja hier jemand der aus Krefeld kommt, und den hund gern vormittags betreuen würde?!?
Frag doch mal in der kleinanzeigen rubrik nach -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!