Nach 4 wochen eingewöhnung etwa 12 wochen 6 std allein?

  • Ich bin immer noch der Meinung, alleine bekommst du das niemals hin, das Geld also 50 Euro im Monat reichen fuer so einen grossen Hund nicht aus. Das brauchst du ja fast alleine fuer Futter. Dazu kommt dann noch Versicherung, Steuer, Hundeschule bzw. Verein, Tierarzt wenn noetig, du musst dir ein Geldpolster anschaffen fuer OP's oder teure Behandlungen, dir ueberlegen, was du mit deinem Aussie machen willst. (das ist eine Arbeitshunderasse, also nur neben dem Fahrradlaufen wird nicht reichen).
    Ausserdem solltest du deinem Welpen alles zeigen, Innenstadt, Zugfahren, Busfahren, sozialisieren halt.
    Viele fremde Menschen (viele Aussies haben als erwachsene gerade damit Probleme), vorallem an fremde Kinder gewoehnen (auch ein sehr verbreitetes Problem bei Aussies) usw. usw.
    Ohne Unterstuetzung deiner Eltern ist das fuer eine 12 jaehrige nicht zu schaffen, tut mir leid.
    Vorallem weil du dir da, eine Rasse ausgesucht hast, die nicht zu den einfachen Begleithunden gehoert.
    Wie auch immer, die alleinige Verantwortung fuer einen Hund (egal welcher Rasse) kann eine 12 jaehrige auf gar keinen Fall uebernehmen. Ist meine Meinung
    LG
    Gammur

  • Nochmal: DIR macht hier keiner einen Vorwurf. Aber von deinen Eltern ist es nicht ok, dir einen Hund zu kaufen (auch noch vom Vermehrer), und dann zu sagen: Mach mal, wir wollen nix mit dem zu tun haben.
    Ich frag nochmal: Was ist denn, wenn er krank wird oder operiert werden muss? Wer zahlt das denn?

  • du sarah also ich will dir da ja mal nichts unterstellen aber ich kennen einige 12 jährige die weder so gut schreiben wie du noch irgendwelche Fachbücher lesen.

    mit 12 Jahren ist man doch in der 6. oder 7. Klasse nicht wahr?
    Also das man da lesen und schreiben kann das will ich jetzt nicht abstreiten aber irgednwie kommt mir das ganze Thema spanisch vor.

    ich wollts nur mal loswerden

    grüßle und maximale Erfolge

    übrigens kostet mich mein hund im Monat im schnitt ca 70 bis 150 euro..je nachdem ob er mal wieder krank ist oder sonst was... und ich habe keinen Hundesitter!

  • versicherung u steuern zahlen meine eltern futter auch abundzu leckerlie spielzeuge hundeschule zahle ich .... alleinige verantwortung habe ich teilweise ... meine tante kommt mich auch ca jeden tag besuchen ... ich werde agility machen oder die bgpv prüfung wir gehen viel gassi und mein kleiner halbbruder und seine freunde hat sie auch schon kennengelernt (3-4 jährige) FREMDE.... naaaja hab das problem wenn sie frei leuft und ich kurz vergesse zu rufen kann ich erst mal paar min warten bis ich alle fragen beantwortet habe ... rasse alter züchter ... usw

  • 50€ im monat wird nicht reichen.

    bei meiner sind es momentan alleine 200€ TA-Kosten im Monat und das seit Anfang des Jahres (jaaa es sind bisher 1600€) und das geht noch eine Weile so weiter.

    als kurzer Denkanstoss: meine Hündin ist 1 3/4 und bleibt bis heute nicht zuverlässig alleine!

  • Hallo Sarah,

    das ist eine ganz schön verzwickte Sache bei Dir. Auf der einen Seite finde ich toll wie Du Dich engagierst. Du sparst Geld zusammen, Du holst Dir Erkundigungen ein, Du sprichst mit Deinem Umfeld, Du gehst in die Welpenstunde, Du machst Dir Gedanken über das alleine sein. Ich will Deine Euphorie überhaupt nicht bremsen. Ich wünschte, andere 12jährige würden sich derart reinhängen.
    Auf der anderen Seite kannst Du das nicht alles alleine Regeln. Es ist grob fahrlässig von deinen Eltern, Dir die gesamte Verantwortung und die alleinige Betreuung zu überlassen. Das macht man einfach nicht. Ich will Dir nicht in die Familienangelegenheiten reinreden und ich will Dir auch nicht Deine Eltern schlecht machen. Dennoch müssen sie mitmachen, wenn es auf Dauer klappen soll. Das fängt bei den Kosten an (Deine 50 Euro Taschengeld gehen komplett für gutes Futter weg!), das geht über die Betreuung und das geht um solche Dinge wie Tierarzt, Versicherung (Du bist noch nicht geschäftsfähig und darfst keine Versicherung abschliessen), usw.

    Was das alleine bleiben betrifft: Du hättest von Anfang an mit ihr üben sollen. Täglich ein paar Minuten mehr. Du kannst das nur schrittweise aufbauen. 4 Wochen lang nicht länger als 15 Min. alleine lassen, und ab der 5. Woche dann 6 Stunden am Stück - das wird voll in die Hose gehen !!!
    Vielleicht kann Deine Tante den Hund zu sich nehmen, wenn Du in der Schule bist. Es gibt auch Sitter, die Tiere abholen (kenne ich aus Bremen). Aber das kostet natürlich entsprechend und da sind wir wieder beim Thema Geld und Eltern.
    wenn die Maus doch zuhause bleiben soll, dann stell' ihr auf gar keinen Fall das Körbchen vor die Haustür aus Glas. Das wäre der pure Stress für Shila. Sie würde jeden Reiz von draußen mitkriegen; sie würde das Gefühl haben, aufpassen zu müssen; Sie würde auf keinen Fall entspannen können. Weise ihr lieber ein Zimmer zu (Deines!?!) und gewöhne sie an eine große Hundebox. Laste sie aus, bevor Du fährst und lege sie dann in der Hundebox ab. Dort wird sie sich sicher fühlen und dadurch auch entspannen und schlafen. Ach ja, eine gute Hundebox kostet Geld....

    Ich drücke Dir die Daumen, dass bei Euch nicht bald der Haussegen schief hängt und vor allem wünsche ich der kleine Shila, dass sie nicht zu vielem Stress ausgesetzt wird.

    Und eins noch: Es wird hier Kritik geben (gibt es ja jetzt schon, aber vorrangig an Deinen Eltern). Lass' Dich davon bitte nicht provozieren, nimm' sie Dir zu Herzen und denke ernsthaft über jeden Vorschlag nach. Alle hier wollen nur, dass es Deinem Hund gut geht :gut:

  • bin in der 7. klasse..... ach ja ....... was soll ich jetzt machen abgeben können wa sie nicht..... :( ehrlichgesagt will ich sie nicht abgeben ..... mit den kosten bekomme ich unterstützung.... und ich werde mir einen sitter besorgen

  • Liesellotte: nööö, würde sarah da gar nichts "unterstellen"
    mein Sohn wird 13 und schreibt min. genauso

    als er seine erste Kornnatter geholt hat (mit mir) hat er vorher auch erst ein Fachbuch gekauft vom Taschengeld und sich in einem Forum angemeldet. Der kann da einigen was erzählen - kommt also nicht aus Alter an.

    Und Sarah: nochmal, wir wünschen Dir nur das beste. Wenn der schlimmste Fall nie eintritt, um so besser!! Aber Deine Eltern - und Du - ihr müsst mit allem rechnen, nicht nur mit Sonnenschein

  • Zitat

    bin in der 7. klasse..... ach ja ....... was soll ich jetzt machen abgeben können wa sie nicht..... :( ehrlichgesagt will ich sie nicht abgeben ..... mit den kosten bekomme ich unterstützung.... und ich werde mir einen sitter besorgen

    Du sollst sie nicht abgeben!!! Deine Eltern und Du - ihr müsst gemeinsam für den Hund Verantwortung tragen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!