Geruch des Hundes
-
-
Ich bin es gewohnt, dass ein Hund nach Hund riecht. Nun hatte ich bislang immer Rüden, die auch entsprechend nach Hund gerochen haben (alle gleich).
Wie ist das aber im Normalfall bei Hündinen? Bei meiner kann ich den typischen Hundegeruch nicht feststellen; sie ist sozusagen geruchsneutral. Ist so und macht mir auch keine Sorgen. Am Futter oder so kann es nicht liegen, denn beide leben und fressen unter gleichen Bedingungen. Dennoch die Frage, wie es bei euren Hündinen ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Geruch des Hundes schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also, bei meiner Hündin ist das ganz klar Ernährungssache. Im Urlaub gab es Dosenfutter und sie hat wieder total nach Hund gerochen, jetzt wo sie wie immer wieder gebarft wird, riecht sie kaum....
Mehr kann ich dir dazu leider auch nicht sagen..... -
Hallo,
...sind Rüde und Hündin von der gleichen Rasse?
Bei uns ist es umgekehrt.
Jimmy ist ein Mix (Kritikos/Collie) und er riecht gar nicht.Verona hingegen hat einen sehr starken Eigengeruch.
Mir hat mal jemand erklärt, dass Hounds (Jagdhunde) alle stark riechen
würden.
Ob das stimmt, weiss ich nicht. Verona jedenfalls... stinkt.
Siehe auch: http://answers.yahoo.com/question/index…05113100AACydm3
liebe Grüsse ... Patrick
-
Meine ist ja auch der absolute Jagdhundmix und riecht wirklich kaum, aber auch nur so lange sie gebarft wird...Nach 7Tagen Dosenfutter mochte ich sie gar nicht mehr riechen....
-
Maja bekommt gutes Nassfutter+Gemüsebrei/Reis(...) und gelegentlich
TroFu und riecht fast garnicht.
Mudderns Großpudel (Hündin) riecht natürlich auch nicht.
Der Staffmix Vito (Rüde) aber auch nicht.
Inzwischen habe ich das Gefühl das Hunde die gesund sind/ das richtige
fressen, auch "gut" riechen !???
Was meint ihr? -
-
Meine Hündin riecht nicht und hat noch nie gerochen, auch nicht wenn sie Nass ist. Doch für Rüden riecht sie das ganze jahr über Läufig
.
Mein Rüde hatte anfangs nach dem Tierheim echt gestunken, mit nem Atem als würde ein Tier in seiner Schnautze verrotten. Mit Barf hat sich sein Mundgeruch und auch sein Eigengeruch etwas gelegt. Doch die Zähne muss er trotzdem einmal vom Tierarzt gemacht bekommen, auch wenns nicht mehr so sehr nach verwesung stinkt.
Sein Zahnbelag ist durch die RFK etwas verschwunden, darum stinkt er wohl nicht mehr so sehr aus dem Mund.
-
Das kommt immer darauf an, in was für feinen Sachen sie sich vorher gewälzt haben ...
Ne aber mal im Ernst, ich glaube das muß von der Rasse abhängen. Meine letzte Hündin (Cocker Spaniel) hatte kaum Eigengeruch. Nur wenn sie nass war, dann roch sie wie ein Rudel wilder Wölfe. Meine Susi (Husky-Schnauzer Mix) da isses wurscht, ob nass oder trocken, sie riecht überhaupt nicht.
Auch kann ich mir vorstellen, daß das Futter einen großen Einfluß darauf hat, bei meinen beiden aber nicht, da sie das gleiche Futter bekamen bzw. bekommen.
LG Jan
-
Zitat
Auch kann ich mir vorstellen, daß das Futter einen großen Einfluß darauf hat, bei meinen beiden aber nicht, da sie das gleiche Futter bekamen bzw. bekommen.Selbst bei exakt gleicher Fütterung können Hunde unterschiedlich riechen bis stinken. Jeder verstoffwechselt ja anders.
-
Meine beiden sind früh kastriert, völlig unterschiedliche Mixe und kriegen das gleiche Futter.
Bibo riecht immer noch wie ihr Babyfell damals
Dusty riecht öfter mal nach Hund, hat allerdings auch eine viel extremere Unterwolle.
Mit "schlechtem" Futter haben Beide auch mal gemüffelt.
Aktuell gibt es Boos Nassfutter und Luposan und Beide riechen angenehm, wenn sie sich nicht irgendwo drin wühlenGruß
Bibi -
Ich weiß gar nicht was ihr habt... Ich lieeeeebe Hundegeruch...nassen Hund ganz besonders!!! :liebhab:
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!