
Habt Ihr das Gefühl, Euer Hund passt zu Euch?
-
La_Bella -
14. August 2010 um 23:37
-
-
Caro: Ja, das kann schon sein, ich habe mich auch gefragt, wie sie es gemeint hat. Trotzdem hat die Aussage der Dame mich dazu gebracht auch über die andere Frage nachzudenken. Weil mich das schon einige Zeit beschäftigt ... Ich denke mir immer, wenn ich so von Problemen mit anderen Hunden lese: "Gott sei Dank ist meine Große ganz genau so, wie sie ist ..." Es "passt" einfach ... trotz mancher Schwierigkeiten. Und ich habe schon andere Hunde angeschaut im Tierheim, da hatte ich das Gefühl "Nein, das ist nicht mein Hund" ....
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Habt Ihr das Gefühl, Euer Hund passt zu Euch? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wir haben unseren Blacky total verliebt aus dem Tierschutz übernommen. Er kannte und konnte nichts und wir hatten wilde und auch verzweifelte Phasen mit ihm. Geliebt haben wir ihn immer, aber manchmal waren wir am Rande der Überforderung und in diesen Momenten hat man ja nicht so den klaren Kopf.
Jetzt ist klar: er ist mein Hund, paßt mit all seinen Vor- und Nachteilen super gut zu uns und wir freuen uns jeden Tag daß wir ihn haben. Aber diese Eindrücklichkeit hatte ihren Weg.
-
Mein Dicker passt einfach 100%ig zu mir.
Er ist genauso faul wie ich, so verfressen wie ich und genauso dickköpfig wie ich - einfach mein Spiegelbild mit Fell und Pfoten. Genauso habe ich mir meinen Hund immer gewünscht
Wir sind glücklich miteinander (auch wenn ich mal behaupte, dass ich nicht ganz so dumm bin wie er
)
Aber ich kann schon verstehen, dass jmd. ein Tier nicht als seines ansieht - etwa, wenn es so garnicht passt und einfach keine Sympathie vorhanden ist.
Als meine Katze starb, habe ich mir beim Züchter ein kleines flauschiges Perserkätzchen geholt und dachte, damit werd ich glücklich. Werd ich aber nicht, die Katze hat nen Vollschaden und ist ein totales Mamakind (meiner Mama). Wären ihren Pfoten groß genug, würde sie mit ner Bratpfanne durch die Wohnung laufen, "nicht die Mama" rufend.
Sie passt einfach nicht zu mir, dass haben wir beide (also der Terrorfussel und ich) schon recht früh bemerkt - ich kann nicht sagen, was es genau ist, aber die Sympathie stimmt eben nicht. Ich mag sie und sie lässt sich auch streicheln, trotzdem ist es und wird es nie so innig wie mit "der eigenen" Katze. Ich bin froh, dass hier im Haus noch andere waren und sie sich ihren Menschen aussuchen konnte - so sind wir beide glücklich, nur meine (bzw. ihre) Mama ist mittlerweile schon etwas genervt. -
Zitat
ich kannte sie nur vom Foto
.... und trotzdem hat es bei uns auch 100%ig gepaßt.
Selbst die Pflegehündin habe ich ja nach Foto ausgesucht (im Internet gesehen und sofort verliebt) und es paßt (mit uns dreien) perfekt!!! -
Diego ist genau das, was ich gesucht habe.
Er ist passt genau zu mir, und meiner Familie.Mit meinem ersten Hund, war es genauso.
-
-
Dieses "nicht mein Hund" hat weniger mit den Erwartungen zu tun, denke ich mal.. Sowas gibt es.. Kaya war zwar nur ein Pflegehund, aber ich hätte sie behalten können. Der Hund war absolut geil, aber sie war nicht mein Hund und davon gibt es ne ganze Menge (also ne Menge Hunde die echt top sind, aber eben nicht meine Hunde).
Die Mädels passen, jawoll
-
Ich kenne das auch. Nicht vom Hund, aber von den Katzen. Lilly ist der perfekte Hund für uns, sie ist sowohl der Hund für Männe, als auch für mich. Aber auch wenn Lilly recht spontan kam, für die Rasse hatten wir uns ganz bewußt entschieden und wir kannten Lilly schon vorher und wußten wie sie ist.
Bei den Katzen schaut es schon anders aus. Meine zwei sind meine Katzen. Mittlerweile hat mein Freund auch das Herz meines Perser erobert, aber es hat sehr lange gedauert. Und der Liebling meines Freundes wird mein Perser auch nie werden. Das ist einfach meine Katzen. Ich dachte immer, der Kater wäre nur lieb, letztes Jahr hat er mir nochmal bewiesen, wie sehr das meine Katze ist. Ohne mich hat der die Ärzte und Helfer ganz schon terrorisiert.
Wir gehören einfach zusammen, dann isser auch nicht so zickig
Anders herum haben wir hier auch so eine Nervkatze. Sie ist echt anhänglich und verschmust...Männe liebt dieses Viech, mich nervt sie ganz oft. Hergeben würde ich sie jetzt nie, ich mag sie schon auch, aber es ist nicht meine Katze. So ist das nunmal im Leben, deswegen suche ich mir meine Tiere ganz bewußt aus und fälle solche Entscheidungen nicht überstürzt.
-
Hi
Alle meine Hunde waren,
wie es sich gehört,
Meine Hunde.Einer war es noch etwas mehr
als die anderen. Das kann auch
ein wenig daran liegen, dass er
sehr, sehr klug und, bei mir, äußerst beflissen war.Andersrum aufgezäumt, habe ich
kaum ml einen Hund gesehen
bei dem es so eindeutig ist,
wer sein Mensch sein muss,
als meinen Cattle Dog. Der
lässt alles stehen und liegen
bloß um SEINEN Menschen
anglotzen zu können.Verwirrend.
Viele Grüße
-
Einfache Antwort:
Klar -
Unser Border Collie war ein toller Hund. Ich hatte ihn sehr lieb, er war ein ganz feiner Kerl. Aber er war nicht MEIN Hund. Ich hab immer eine innere Distanz gefühlt. Es ist schwer zu erklären. Irgendwas fehlte...
Er ist ja nur 3 1/2 Jahre alt geworden, und mich macht der Gedanke an seinen Tod auch jetzt, nach über einem Jahr, noch traurig. Trotzdem war er's nicht.
Bei Meg kann ich das noch nicht so recht sagen. Sie ist anhänglicher, sie bemüht sich sehr, mir alles recht zu machen. Sie könnte MEIN Hund werden, aber noch sind wir wohl in der Findungsphase...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!