Welcher Hund passt zu mir - Online-Test

  • Zitat


    Na dann sind das ganz eindeutig individuell auf dich abgestimmte Rassen :hust: . Du solltest dich nicht dagegen wehren, sondern bitte beim nächsten Mal beachten und danach richten, wenn ein "Neuer" einziehen soll. :lol:

    Na toll :lol: Vielleicht soll mir das ja sagen dass ich über ein bisher unentdecktes Händchen für störrische kleine Terriertiere verfüge... :ugly:

  • Tschechoslowakischer Wolfhund (75%)
    Bolonka Zwetna (68.75%)
    Collie Kurzhaar (68.75%)
    Finnischer Lapphund (68.75%)
    Hovawart (68.75%)

    seit wann ist ein Bolonka ein großer Hund? Aber toll, dass ein Wölfchen herausgekommen ist! So falsch liege ich also gar nicht mit meiner Hundewahl..

  • Bernhardiner (62.5%)
    Bordeauxdogge (62.5%)
    Mastino Napoletano (56.25%)
    Cane Corso (50%)
    Dogo Canario (50%)

    Und als wichtig war Kurzes Fell markiert, ja, Bernhardiner passt dann ja perfekt... Und die ebenso als wichtig markierte "mittlere Größe" ist anscheinend total rausgefallen.
    Also, die einzigen die für mich je in Frage kämen wären die Bordeauxdogge und der Dogo, nur sind die mir eben auch zu groß.
    Seltsamer Test! Und wenn man nun bedenkt das manche Leute auf sowas hören... Gruselig!

    Hab ihn gleich nochmal gemacht und nun eigentlich nur die Zeit für den Hund verlängert und das Kind über 12 angekreuzt, anstatt wie vorher unter 12.
    Englische Bulldogge (87.5%)
    Yep, find ich toll, käme sowas von in Frage!

    Aber sitzen hab ich hier was ganz anderes.

  • Die Widersprüche der einzelnen Rassen sind schon komisch :???: Ich habe z.B. auch den Bolonka Zwetna (1.Stelle) vorgeschlagen bekommen und im Gegenzug aber auch American Bulldog und Barsoi (2. und 3.Stelle) ...was die 3 Rassen wohl gemeinsam haben??? Ich komm nicht drauf =) Und der Barsoi ist der beste Vorschlag ...ich hatte extra keinen Jagdtrieb angekreuzt :pfeif:

  • Och also ich habs gerade auch mal probiert...
    Mittelgroß und sportlich war erwünscht, bewachen muss er nix, Wohnung ohne Garten....
    Naja, einen Bernhardiner, Mastino oder Kangal hätte ich mir jetzt weniger ausgesucht...
    Aaaaaber, wenn dieser hochwissenschaftliche Test das sagt..... :D Dann muss ich wohl irgendwann
    meinen alten Bernhardiner in den 3 Stock tragen, nach seiner, sicher hocherfolgreichen Agilitykarriere hat er sich das verdient!!! ... :headbash: :lachtot: Kein Thema!!

  • Ich bin mir sicher, daß ich den Test schonmal gemacht hab, und was ganz anderes rausgekommen war - aber auf den ersten 26 Seiten hab ich keinen Beitrag von mir gefunden. Kann man eigentlich irgendwo innerhalb eines Themas nach eigenene Beiträgen suchen?

    Jedenfalls komme ich über "sehr aktiver Hund, Eignung für Hundesport, eigenständig, Wohnung ländlich, großer Garten, viel Auslastung möglich, viel Erfahrung (*hust...Naja, seit 7 Jahren mit inzwischen 3 Hunden zeitgleich - BH- und Rettungshundeausbildung, dazu etwas Trailerfahrung. Ist das viel? *zweifel....), 2 Stunden am Tag Beschäftigung, keine Kinder (meine ist ja schon erwachsen, zählt für mich daher in der Hinsicht nimmer als "Kind"), und schonmal Hund gehabt" bei - man höre und staune:

    Jagdterrier (75%)! ;-) ;-)

    Naja - über den Rest schweigen wir dann mal...... *gg

    Australian Cattle Dog (68.75%)
    Australian Kelpie (68.75%)
    Australian Shepherd (68.75%)
    Border Collie (68.75%)

    Dann lieber gar keinen bei der letzteren Auswahl....... Aber bei den Angaben wundern mich diese Vorschläge net..... ;-)

    ...aber: wo bleibt meine Pudeline bei der Auswahl???? *schluchz...... OK, beim Punkt eigenständig kann der Pudel net ganz mithalten, und da werden auch kaum 2 Stunden Beschäftigung am Tag hinterlegt sein bei ihm, aber bei ihr ist ja auch Pinscher drin, und auf den träfe das doch schon zu, der ist aber nicht dabei in der Auswahl.

    Nen Ansatzpunkt kann der Test schon geben, ich find das gar nicht mal schlecht, aber ich glaub, die Vorschläge sollte man dann doch nochmal selbst durchgehen, der Test kann eben nur so gut sein wie die Mühe, die bei der Erstellung sich gemacht wurde, das zuläßt (z.B. Kurzhaar-Empfehlung, wenn Langhaar angekreuzt ist).

  • habs jetzt auch mal aus Spaß gemacht u. das kam rauß

    English Shepherd (93.75%)
    Altdeutscher Tiger (87.5%)
    Australian Shepherd (87.5%) :D :gut:
    Kroatischer Schäferhund (87.5%)
    Border Collie (81.25%)

    Also mir gefallen alle vorgeschlagenen Rassen :D .
    Beim Kroatischen Schäferhund sind mir zwar ein paar Exemplare bissi zu lockig u. kraus aber ansonsten auch ok.

  • Hallo :)

    Ich habe den Test zweimal gemacht^^
    Einmal für die jetzigen "Umstände" (kleine Stadtwohnung --> hier hätte nichtmal das Körbchen für einen großen Hund Platz :() und einmal für die Zukunft (wie auch immer die aussehen wird^^)

    Gegenwart:

    Cairn Terrier (81.25%)
    Bolonka Zwetna (75%)
    Kromfohrländer (75%)
    Miniature Bull Terrier (75%)
    Parson Russell Terrier (75%)

    Eigentlich gar nicht so schlecht. Die Cairn Terrier finde ich ziemlich toll, denn ich mag generell den Charakter von Terriern (weshalb Parson Russel natürlich auch super ist :D)
    Und auf Platz 2 steht dann auch die Hunderasse, die demnächst bei mir einzieht ;)

    Zukunft:

    Collie Kurzhaar (75%)
    Finnischer Lapphund (75%)
    Harrier (75%)
    Irish Terrier (75%)
    Kleiner Münsterländer (75%)

    Da muss ich zugeben, dass ich mich mit noch keinen der Rassen genauer beschäftigt habe. Lediglich den kleinen Münsterländer kenne ich von einer Freundin und von denen bin ich eigentlich auch begeistert. Aber ob das ein Hund für mich wäre?
    Die Zeit wird es zeigen^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!