Wirkt Gold-Akupunktur wirklich ein Hundeleben lang?
-
-
Zitat
Dazu mal eine Frage: Ich habe mal einen Vortrag über Schmerzerkennung beim Hund besucht und da wurde u.a. angesprochen das HD Hunde unter der Läufigkeit mehr Probleme mit der HD haben als eben ausserhalb der Läufigkeit.
Hat da einer von Euch schon Erfahrungen zu gemacht?Während der Läufigkeit kann es dazu kommen, dass die Hündin lockere Bänder hat, wie das genau zusammenhängt kann ich aber nicht genau sagen. Durch die Lockeren Bänder werden die Gelenke weniger stabilisiert und deshalb kann es vorkommen, dass die Hunde in dieser Phase mehr Probleme haben.
Shalea:
Normalerweise ist eine Physio nach der GA nicht unbedingt notwendig, da die Hunde durch die GA selbst Muskeln aufbauen, Schonhaltungen ablegen und sich der Organismus selbst regeneriert.
Bei einigen Patienten ist dennoch eine Physio direkt anschließend an die GA sinnvoll, zb wenn der Hund sehr lange mit Schonhaltungen gelaufen ist oder Muskeln zu sehr verkümmert sind. Dann kann mit einer Physio ganz gezielt Muskeln trainiert werden und Verspannungen gelöst werden.
Das ist von Hund zu Hund unterschiedlich, man sollte einfach bei den Nachuntersuchungen nachfragen ob eine Physio sinnvoll ist.LG Tina [/quote]
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
@all:
Hat jemand von euch direkt im Anschluss an die GI Massagen machen lassen oder nach Anleitung selbst gemacht? Wie sind eure Erfahrungen damit? Habt ihr ansonsten noch Anregungen?
Jetzt gerade geht es Ebby eigentlich ganz gut. Nachdem es Ebby in den letzten Tagen trotz Rimadyl nicht besonders gut ging, habe ich heute mit der TÄ besprochen, was wir an den Medikamenten ändern. Sie bekommt jetzt zusätzlich noch Novalgin und das scheint gut anzuschlagen. Wir konnten vorhin verhältnismäßig lange Gassi gehen und danach noch in der Wohnung ein paar Spielchen machen. Es war schön sie mal wieder halbwegs glücklich zu erleben.Ja.
Fussel hat 10Tage nach seiner GA Massagen bekommen und weitere im Abstand von 10 Tagen. Ich fand es sehr sinnvoll, da er, trotz guter Muskelatur, doch sehr verspannt war und man so auch dem Muskelkater entgegenwirken kann.
Leider war er dabei sehr angespannt, legte sich nicht hin und beobachte nur argwöhnisch, wo diese fremde Hand hinlangte.
So zeigte mir die Physiotherapeutin wie ich Fussel massieren muss und ich führte es zu Hause weiter fort. Der Vorteil war das er Wärme liebte und so legte ich vor der Massage eine Heizdecke ins Körbchen. So war die Muskelatur schon warm und entspannter. Er genoß die täglichen Massageeinheiten. Jetzt kommen sie noch zweimal wöchentlich zum Einsatz.
Ich wurde auch unter dem zusätzlichen Novalgin nicht unbedingt länger spazieren gehen. Die Schmerzen werden nur überdeckt und so ist eine Überforderung schnell gegeben. Weniger ist manchmal mehr.
Wenn du dir unsicher bist, rufe dort an und frage mal nach.
Alles Gute deiner Fellnase!
LG Sabine
-
Danke, Terrorfussel. So in der Art wie ihr das bei Fussel gemacht habt, schwebte mir das nämlich auch vor. Ich hatte auch überlegt, ob ich ne Heizdecke anschaffe, die sie unter Aufsicht nutzen darf (sofern ihr das Teil nicht unheimlich ist
- im Zweifel nutzt meine Rennsemmel das gute Stück bestimmt auch gerne) und die Massagen schwebten mir eben auch vor, nur wusste ich nicht genau, ob das nun was bringt oder nicht.
Ja, eigentlich weiß ich's ja.... :/
Noch 16 Tage bis zur GI!
-
Zitat
Danke, Terrorfussel. So in der Art wie ihr das bei Fussel gemacht habt, schwebte mir das nämlich auch vor. Ich hatte auch überlegt, ob ich ne Heizdecke anschaffe, die sie unter Aufsicht nutzen darf (sofern ihr das Teil nicht unheimlich ist
- im Zweifel nutzt meine Rennsemmel das gute Stück bestimmt auch gerne) und die Massagen schwebten mir eben auch vor, nur wusste ich nicht genau, ob das nun was bringt oder nicht.
Ja, eigentlich weiß ich's ja.... :/
Noch 16 Tage bis zur GI!
Die Massagen fand ich schon wichtig für Fussel, machte ja auch Sinn.
Ich weiß ja nicht ob dein Hund Wärme mag.
Fussel liebt es auf "meinem" Heizkissen zu liegen, was ich mir eigentlich für den Rücken angeschafft habe.
Schaust du:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.LG Sabine
-
Zitat
Ich weiß ja nicht ob dein Hund Wärme mag.Das werden wir herausfinden. Ein Heizkissen kostet ja nicht die Welt und wenn die Tölen es nicht mögen, nehm ich's halt.
So eins hatte ich auch mal. Da hat das Produkt eines namhaften Discounters bei dir wohl länger gehalten als bei mir (ob das wohl am Dauergebrauch lag?
).
Na dann, begebe ich mich mal auf die Suche nach einem neuen Heizkissen.
-
-
Hallo wir sind dann auch mal wieder da....
Nun nachdem es Luzie nach der GA(im September) richtig gut ging haben wir nun doch wieder ein Problem.
Bei dem Schnee hat sie sich das Hinterbein "verrissen",also so wegrutschen mit hinknallen.Daraufhin hat sie wieder angefangen zu lahmen,und ich hab wieder angefangen ihr Previcox zu geben.
Eigentlich sollte sie just heute mit einer Unterwasserlaufband-Therapie beginnen-Dr.Rosin hat davon abgeraten.Er möchte erstmal eine neue Diagnose stellen.Am 10.02.ist er in Frankfurt(dem Himmel sei Dank) und dann werden wir sehen was nun los ist-Halleluja,bitte drückt uns die Daumen.
Hab gerade vor drei Wochen Urlaub "mit Luzie nach Borkum"für Anfang Mai gebucht....ich hoffe sie ist bis dahin wider hergestellt und ich nicht wieder total pleite!!
Drückt uns die Daumen das nix schlimmes ist und noch ne OP oder so sein muß!! LG Alex -
Und ihr seit sicher, dass es kein Kreuzband- oder Meniskusriss ist??
-
Huhu,
nix ist sicher....leider.Wir werden sehen was Dr.Rosin diagnostiziert,bis dahin bleibt sie an der Leine und bekommt Previcox.
Ich bin gespannt...
Lg Alex -
oh das klingt ja wirklich nicht nett. hoffe dass es deiner maus bald besser geht
Find es ja wirklich wahnsinn das dr. Rosin deutschlandweit bekannt ist, da haben wir wohl wirklich eine gute wahl getroffen in seine praxis zu gehn. :)
unsere goldmary hat mich heute mit einer wahnsinnigen freude begrüßt, dass sie mehrfach wie ein reh durch die bude gehüpft ist, was sie sonst nur in gedrosselter form gezeigt hat. bestimmt ein positives zeichen?! -
Huhu Mellie,
Danke für Deine Daumen!!
Demnach seit Ihr auch bei Dr.Rosin(sorry ich hab hier lange nicht mitgelesen),schön daß es auch deinem Hund offenbar besser geht.Luzie ging es auch bis vor ein paar Wochen super.Ich bin sehr froh,daß Dr.Rosin so schnell wider hier ist.Mit unseren Tierärzten hab ich wegen Luzies Knochen das Vertrauen ziemlich verloren.
Ich hoffe halt daß sie nun nicht noch nen Bänderriss o.ä.hat-da muß ich mir dann Vorwürfe machen weil ich sie nicht gleich habe röntgen lassen.
Naja wir werden sehen...
LG Alex - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!