Wirkt Gold-Akupunktur wirklich ein Hundeleben lang?

  • Dazu mal eine Frage: Ich habe mal einen Vortrag über Schmerzerkennung beim Hund besucht und da wurde u.a. angesprochen das HD Hunde unter der Läufigkeit mehr Probleme mit der HD haben als eben ausserhalb der Läufigkeit.
    Hat da einer von Euch schon Erfahrungen zu gemacht?

  • samos65:
    Meine Hündin ist kastriert, daher kann ich dazu keine Erfahrungen liefern.

    Terrorfussel:
    Wie auch immer es ausgeht, ich wünsche euch alles erdenklich Gute!

    @all:
    Hat jemand von euch direkt im Anschluss an die GI Massagen machen lassen oder nach Anleitung selbst gemacht? Wie sind eure Erfahrungen damit? Habt ihr ansonsten noch Anregungen?
    Jetzt gerade geht es Ebby eigentlich ganz gut. Nachdem es Ebby in den letzten Tagen trotz Rimadyl nicht besonders gut ging, habe ich heute mit der TÄ besprochen, was wir an den Medikamenten ändern. Sie bekommt jetzt zusätzlich noch Novalgin und das scheint gut anzuschlagen. Wir konnten vorhin verhältnismäßig lange Gassi gehen und danach noch in der Wohnung ein paar Spielchen machen. Es war schön sie mal wieder halbwegs glücklich zu erleben. :smile:

  • Also unsere TA wird uns erst zur Nachkontrolle ggf. Phisiotherapie geben und von Massagen hat sie auch erstmal noch nichts gesagt :???:
    Ich werd Montag auch nochmal anrufen, um zu fragen wie lange ich mit Mary denn so laufen darf?! Immer nur kurze Runden sind für sie echt blöd, da sie auch vor der GA ja auch viel gelaufen und gerne gelaufen ist :ops:

  • Mellie, Du fängst mit kurzen Schritt Runden an.
    Diese Runden werden länger und der Schritt wird auch flüssiger werden, so das es fast Trab ist ;)
    Ich bin mit Bibo am Ende der 2 Wochen über ne Stunde gelaufen und das war mit richtig Schmackes, weil sie echt einen schnellen Schritt drauf hatte :lol:

  • Also wenn ich nicht wie ne Schlaftablette laufen würde, würde meine Mary schon am liebsten lostraben :) Aber das hat sie auch vor der GA schon gemacht :)
    Mir ist heut nur wieder aufgefallen, dass wenn sie langsam läuft wirklich ihre Lendenwirbelsäule immer nach rechts und linkes sich bewegt. Tja und die TA meinte, dass genau da die Ganstörung vorliegt, weil die Wirbel können sich rauf und runter bewegen, aber nicht von links nach rechts. Mal schauen ob das in den nächsten Tagen abnimmt :gott:

  • Zitat

    Dazu mal eine Frage: Ich habe mal einen Vortrag über Schmerzerkennung beim Hund besucht und da wurde u.a. angesprochen das HD Hunde unter der Läufigkeit mehr Probleme mit der HD haben als eben ausserhalb der Läufigkeit.
    Hat da einer von Euch schon Erfahrungen zu gemacht?

    Also dazu können wir keine Infos liefern, weil Mary erst einmal läufig war und wir ja von der HD zudem Zeitpunkt noch nichts wussten und bemerkt haben wir ja nicht

  • Zitat

    Dazu mal eine Frage: Ich habe mal einen Vortrag über Schmerzerkennung beim Hund besucht und da wurde u.a. angesprochen das HD Hunde unter der Läufigkeit mehr Probleme mit der HD haben als eben ausserhalb der Läufigkeit.
    Hat da einer von Euch schon Erfahrungen zu gemacht?

    Wir hatten während Mandy's Läufigkeit eigentlich immer die besten Phasen, da sie mit anderen Dingen beschäftigt war. :hust:

    Man hatte teilweise das Gefühl, als hätte sie den Schmerz abgeschaltet.

    Wir gehen auch nicht davon aus, dass Mandy's momentanes Lahmen mit der HD in Zusammenhang steht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!