Unsicherer Hund - Knurren im Büro

  • Hallo,


    da ich meine Hundetrainerin erst am Wochenende wieder seh, will ich mal die Gemeinde hier um Meinungen oder Rat fragen.... :whistling:


    Jolie ist seit ein paar Tagen bei mir mit im Büro. Wir haben schon festgestellt, dass sie zum Beispiel einen Kollegen (der aber im 1. Stock sein Büro hat) so gar nicht leiden kann und der grundsätzlich angeknurrt wird.... Bei anderen ist sie meistens ruhig; aber hin und wieder wird halt doch, sobald sich jemand meinem Schreibtisch nähert, vor sich hin geknurrt....


    Das Knurren deute ich als ein Zeichen der Unsicherheit - sie schaut mich dabei immer wieder an, leckt sich über die Nase und die Ohren flattern... Ich versuch meistens, das einfach zu ignorieren, wenn's zu doll wird, schimpf ich sie aber auch leise (will keinen Ärger mit dem Chef, zudem sie momentan eher 'auf Probe' hier ist). Ich will ihr aber nicht noch mehr Angst machen, wenn sie eh schon quasi Schiss hat.


    Irgendwelche Ideen auf die Schnelle, wie ich mich hier am Besten verhalten soll? Kollegen, die sie dann mit den Augen fixieren, werden eh sofort von mir aus'm Büro geschmissen (meist die männlichen, die finden das lustig)....


    Danke
    Kitty

  • Kannst du nicht ihre Lieblingsdecke und ihr Lieblingsspielzeug mit in Büro nehmen, damit sie sich wohler fühlt?? Und dann bietest du ihr noch einen Platz im Büro an, wo sie nicht sofort jeden sieht der reinkommt und sie auch nicht von jedem gesehen wird, wo sie also ihre Ruhe hat. Dann nimmst du noch reilich Leckerchen mit und immer wenn jemand reinkommt und sie nicht knurrt, gibts eins.

  • Hast du die Möglichkeit ihr einen sichtgeschützten Platz zu geben? So dass sie keinen direketen Blickkontakt aufbauen kann und sich zurückziehen kann. Evtl. mit einer Faltbox, hinter deinem Schreibtisch, ...

  • Huhu!


    kein einfaches Thema, ich kenne das.


    Ich würde erstmal ihren Platz so positionieren, dass sie nicht unbedingt freie Sicht auf die Tür hat, sie sollte auch nicht unbedingt nur in deiner Nähe liegen, es könnte sein, dass das Knurren sowas wie Verteidigen deiner Person ist.


    Als Soforthilfe beim Knrurren hilft bei meinem Hund (geht auch mit ins Büro und hat auch so seine Anwandlungen bzgl. manchen Kollegen): Ansprechen und ihr sagen, dass alles ok ist, in einem ganz klaren und bestimmten Tonfall - "Jolie (und wenn sie dich dann anguckt), alles ok!". So kannst du sie schnell aus dem Knurren rausholen und ihr Sicherheit geben. Ist sie dan ruhig - loben! Aber nicht zu überschwenglich.


    Kannst du deine Kollegen evtl. bitten, den Hund IMMER zu ignorieren? Das könnte zusätzlich helfen. Dass Leute in dein Büro kommen und wieder gehen, sollte sie irgendwann als Selbstverständlichkeit wahrnehmen, dazu muss man einerseits viel üben, aber andererseits nicht zu viel Brimborium drumrum machen. Nicht so einfach, ich weiß...


    Deine Einstellung ist wichtig: es sollte dir nicht unangenehm sein, wenn du Besuch bekommst, weil du befürchtest, sie könnte sich fehlverhalten. Sei entspannt und bestätige "korrektes" Verhalten. Nimm sie aber auch aus der Schusslinie, damit sie die Möglichkeit hat, abzuschalten. Es geht sie nämlich auch gar nix an, wer dich besucht usw. ;)

  • Ich drücke Euch mal fest die Daumen, dass die Maus die Probezeit schafft. Vielleicht bringst Du ihr bei, dem Chef Kaffee zu bringen, das könnte helfen :lol: oder Du lernst ihr Papier Schreddern. :lachtot:


    Sieht ja nach einer recht handlich kleinen Maus aus. Die hätte doch bestimmt unter Deinem Schreibtisch Platz zwischen Deinen Beinen. Da fühlt sie sich bestimmt sicher und dann gibt sich das mit dem Knurren ganz von alleine. Nebenbei hast Du auch noch warme Füße. Oder wenn sie Dich da stört, hast Du vielleicht irgendein totes Eck hinter dem Schreibtisch.


    Ich kenn das, meine Maus ist auch im Büro dabei. War anfangs auch schwierig, weil sie mit vielen ihr unbekannten Menschen konfrontiert war + einer neuen Umgebung + fremden Gerüchen und Geräuschen (Fax, Drucker etc.), aber mit der Zeit hat sie alles kennengelernt und jetzt strolcht sie den ganzen Tag im Büro herum und die Kollegen bringen ihr allerhand Unsinn bei (Schubladen öffnen und ein Leckerchen rausholen etc.).


    Außerdem fühlst Du Dich vielleicht auch unsicher, weil sie sich ja sozusagen erst bewähren muss und ja nicht ungebührlich betragen oder unangenehm auffallen darf. Das überträgt sich auf den Hund. Versuch, ruhig zu bleiben. Den Fotos nach zu urteilen ist das ja eh eine süße Maus, die bestimmt alle bald ganz lieb haben.


    Viele Grüße Gremlin

  • Das mit "unterm Schreibtisch" ist so ne heikle Sache! Bei meinem Hund ist es so, dass ihn das nur noch mehr veranlasst, alles mögliche zu kommentieren, weil er meint, auf mich aufpassen zu müssen. Da ist es wirklich besser, den Hund irgendwo zu platzieren, wo er wirklich entspannen kann. Das kann er meiner meinung nach nicht dort, wo die Musik spielt (mein Drehstuhl, mein Telefon, meine Bewegungen, meine Reaktion auf reinkommende Kollegen usw.)


    Muss man wohl ausprobieren...

  • mach einen Sichtschutz zwischen deinen Schreibtisch und Wand, und sage allen dass sie den Hund ignorieren sollen.


    Zeige deinem Hund dass es nicht ihre Angelegenheit ist und du dich drum kümmerst. Mit nem klaren nein, kscht was ihr eben als abbruchsignal habt.

  • Ich würde zum einem das Kissen etwas nach vorne verlegen in Richtung Stuhl, so das du praktisch zwischen ihr und dem Gang sitzt.
    Zum anderen, wenn dein Hund dich schon anschaut und die um Hilfe bittet, das du die Situation mit dem "Eindringling" regeln sollst, dann tu es doch einfach mal und zeige deinem Hund, das du alles im Griff hast und sie gar nicht aufpassen muss.
    Sie weiß doch gar nicht, das es völlig normal ist.


    Wenn das mit dem Kissen verschieben nicht geht, dann würde ich eine Box nehmen, die man als gemütliche Höhle einrichtet, dann sieht sie auch nicht so viel.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!