Unsicherer Hund - Knurren im Büro
-
-
Zitat
Das Knurren deute ich als ein Zeichen der Unsicherheit -
wenn's zu doll wird, schimpf ich sie aber auch leise (will keinen Ärger mit dem Chef, zudem sie momentan eher 'auf Probe' hier ist).
Hallo,
dass du keinen Ärger mit deinem Chef bekommen möchtest, ist klar.
Durch das da oben zitierte, wenn auch leise, Schimpfen bestätigst du sie.Gruß
Leo -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Uih, die Antworten kommen ja super schnell....
Also, der Platz von Jolie ist momentan 'nur' so ein Kuschelkörbchen....
Die Stimmen von uns vier Mädels im Büro ist sie schon total gewohnt, das ist kein Problem (außer, wenn meine Kollegin aufgrund der niedrigen Temperaturen in ne Decke eingewickelt kommt - dieses Erscheinungsbild macht ihr wohl doch Angst).... Nur eben, wenn jemand rein kommt, der 'nicht rein gehört'....
Den Mädels hab ich ja auch gleich gesagt, dass sie sie einfach ignorieren sollen und das hat auch wunderbar geklappt. Nur die männlichen Wesen müssen immer aus der Reihe springen und sie halt doch anschauen und (eigentlich nett gemeinte) Annäherungsversuche probieren....
Ich müsste mal schauen, ob ich sie nicht unter meinem Schreibtisch 'verstauen' könnte, da sieht sie dann weniger und ich wäre dann eher beschützend zwischen ihr und dem 'Eindringling'.....Tante Edith sagt;
Okay, das Thema 'unter dem Schreibtisch' hat sich mit den überschnittenen Beiträgen dann auch schon erledigt... So ein Sichtschutz zwischen ihr und den vorbeilaufenden Menschen ist wirklich nicht das Schlechteste...
Wobei sie auch knurrt, wenn sie bei mir auf dem Schoß liegt (vormittags döst sie meistens bei mir auf dem Schoß, nachmittags dann im Körbchen)... -
Zitat
Hallo,
dass du keinen Ärger mit deinem Chef bekommen möchtest, ist klar.
Durch das da oben zitierte, wenn auch leise, Schimpfen bestätigst du sie.Gruß
LeoHi Leo,
Danke für den Hinweis auf mein Fehlverhalten.... Wäre ignorieren Deiner Meinung nach die bessere Lösung...? -
Zitat
Hi Leo,
Danke für den Hinweis auf mein Fehlverhalten.... Wäre ignorieren Deiner Meinung nach die bessere Lösung...?Bitte, gerne
Das beste ist, dass es erst gar nicht zur Knurrsituation kommt.
Hund vor fremden "Eindringlingen" beschützen, wichtig ist, dass du dafür sorgst, dass sie eben niemand ansieht, anquatscht oder sogar anfasst.
Sie fühlt sich eben dadurch bedroht und wird unsicher.
Knurrt sie doch, ignorierst du es, indem du sie wortlos aus der Situation nimmst. Distanz zum Fremden vergrößern, Blickkontakt abbrechen.
Vielleicht solltest du eine leichte, kurze Hausleine an ihrem Halsband befestigen, so kannst du sie viel besser "greifen" und die Lage entspannen.Gruß
Leo -
Danke Leo... Werd ich machen - sie kurrt nur manchmal auch schon, wenn sie nur hört, dass die Tür aufgeht und jemand rein kommt (ist ja außerhalb unseres Sichtbereiches)... Sollte ich sie dabei einfach ignorieren und von meinem Schoß runter nehmen? Weil auf dem Schoß geknurrt wird net.... :/
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!