Nicht angemeldeter Hund - Hilfe!

  • Milo: Ab 2011 iat das chippen EU weit pflicht für alle neugeborenen Hunde und wie bisher auch für alle die auf "Reisen" gehen ,aber soweit ich gelesen habe nicht für schon vorhandene die nicht innerhalb der EU/weltweit reisen.

  • Ich hatte es so verstanden, dass wirklich alle müssen. Aber es kann auch so sein, wie du beschrieben hast. Ich denke da werden bald genauere Informationen kommen.

  • Zitat

    Es kommt drauf an, wo du wohnst, ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. In Berlin ist es doch z.B. so, dass alle Hunde gechipt sein müssen und zudem haftpflichtversichert, in NRW alle 20/40-Hunde. Wenn nicht, musst du mit nem bußgeld rechnen - fragt mich aber bitte nicht, wie das in der Praxis überprüft wird.


    Die 20/40-Hunde in NRW müssen zusätzlich bei der Stadt angemeldet werden (ist von der Anmeldung zur Steuer getrennt) und erhalten dann eine Karte, die mitgeführt werden muss. Chip, Haftpflicht und Sachkunde werden bei der Anmeldung abgefragt. Damit braucht das OA nur nach der Karte fragen - wenn nicht dabei, Pech.


    Ansonsten ist dem TA herzlich egal, ob der Hund angemeldet ist.


    lg Nero

  • Karte?? Wir wohnen in NRW mit 'nem angemeldeten 20/40 Hund und 'ne Karte haben wir nicht. Ich muss gestehen, ich hab hier auch noch niemanden vom Ordnungsamt gesehen, aber dann hab ich ja ein Problem, wenn doch mal kontrolliert werden sollte :???:


    Wir waren mittlerweile 3mal beim Ordnungsamt (einmal um uns im Voraus zu erkundigen, einmal als der Hund da war und einmal, als dann endlich die Versicherungspolice da war), aber von 'ner Karte war da nie die Rede. Bekommt man die wirklich überall in NRW? Denn dann sollte ich wohl nochmal nachfragen gehen.


    Als ich mit Snowy das erste Mal beim TA war, haben die zwar auf unsere Bitte hin den Chip nochmal ausgelesen und prompt festgestellt, daß die Nummer eine andere war als im Ausweis.....aber nach Anmeldung, Hundemarke oder so hat der TA nicht gefragt. Immerhin ist es ihre Aufgabe, den Tieren zu helfen und nicht zu überprüfen, ob die Steuern gezahlt werden. Das ist dann wohl eher Aufgabe von Finanzamt, Ordnungsamt oder so.

  • Also ich habe gestern nochmals mit meinem TA geredet, da in Dänemark und Osterreich Chippflicht ist und wir dort öffers sind, werden meine Jungs Ende des Monats gechippt.


    Pro Hund kostet das bei uns 33€.

  • Zitat

    Die 20/40-Hunde in NRW müssen zusätzlich bei der Stadt angemeldet werden (ist von der Anmeldung zur Steuer getrennt) und erhalten dann eine Karte, die mitgeführt werden muss. Chip, Haftpflicht und Sachkunde werden bei der Anmeldung abgefragt. Damit braucht das OA nur nach der Karte fragen - wenn nicht dabei, Pech.


    Das wäre mir ehrlich gesagt neu... Ich wohne in NRW und hab hier 2 20/40-Hunde sitzen - außer SK-Nachweis, Chipnummer und Kopie der Versicherung wollte unser OA hier nichts sehen. Auch musste hier keiner separat bei der Stadt angemeldet werden - lief alles über´s OA mit der Steueranmeldung. So eine Karte gibt´s hier auch nicht, und ich les jetzt ehrlich gesagt jetzt auch zum ersten Mal davon...

  • Zitat

    Das wäre mir ehrlich gesagt neu... Ich wohne in NRW und hab hier 2 20/40-Hunde sitzen - außer SK-Nachweis, Chipnummer und Kopie der Versicherung wollte unser OA hier nichts sehen. Auch musste hier keiner separat bei der Stadt angemeldet werden - lief alles über´s OA mit der Steueranmeldung. So eine Karte gibt´s hier auch nicht, und ich les jetzt ehrlich gesagt jetzt auch zum ersten Mal davon...


    Also separat anmelden mussten wir auch,einmal bei der Stadt wegen Steuern und dann noch mal beim OA, aber eine Karte habe ich nicht bekommen... :???:

  • Wohne auch in NRW und eine Karte habe ich nicht.


    Angemeldet und bezahlt ist alles.


    Was man nicht immer alles mitschleppen soll...für ne karte müsste ich ja meone Geldbörse mitschleppen... mach ich nie zum gassigehen im Wald.


    Genauso die Steuermarke (da bin ich echt schlampig). Sie ist an EINEM HB dran.


    Aber wir haben ca 4 HB und 2 Geschirre...da stöpsel ich nicht jedesmal alles um. Wohl in Holland achte ich drauf, dass sie es umhat (wegen Tassomarke).


    Aber zum Thema:


    Ich würde mit HUnd zum TA gehen.
    Tut sie es nicht, soll sie ihn abgeben!


    Denn mir stellt sich die Frage ob dieser Hund irgendwann mal geimpft wurde oder sowas?!


    Nur weil der Hund nicht angemeldet ist nicht zum TA??? :shocked:
    Nie eine Routineuntersucheung???

  • Zitat

    [quote="LasPatitas"
    Wichtiger vor allem auch den Hund chippen zu lassen ...[/quote]


    Warum? Meine sind auch nicht gechippt. Sie sind bei Tasso gemeldet und tätowiert.
    Es ist doch noch nicht Pflicht, dass machen zu lassen, oder?


    Ich hab auch nicht gesagt, dass es Pflicht ist sondern, dass es wichtig ist. Falls dein Tier zb entläuft.


    Außerdem ist es (wie schon gesagt) zb in Berlin Pflicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!