Nicht angemeldeter Hund - Hilfe!

  • Zitat

    @ Maanu:


    wie gesagt, der Hund hat wohl keinen Chip. Ist das beim TA problematisch?


    Nein. Es sei denn Du willst einen EU Heimtierpass haben, für die Zucht auf HD röntgen lassen o.ä.

  • Zitat

    allerdings beim Erstbesuch nen Ablesen des Chips


    Ich war ja schon wirklich mit vielen Hunden beim TA, da hat noch nie einer nach der Anmeldung gefragt oder einen Chip ablesen.

  • [quote="LasPatitas"
    Wichtiger vor allem auch den Hund chippen zu lassen ...[/quote]


    Warum? Meine sind auch nicht gechippt. Sie sind bei Tasso gemeldet und tätowiert.
    Es ist doch noch nicht Pflicht, dass machen zu lassen, oder?

  • Es kommt drauf an, wo du wohnst, ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. In Berlin ist es doch z.B. so, dass alle Hunde gechipt sein müssen und zudem haftpflichtversichert, in NRW alle 20/40-Hunde. Wenn nicht, musst du mit nem bußgeld rechnen - fragt mich aber bitte nicht, wie das in der Praxis überprüft wird.

  • Hallo,
    dem TA ist das schnurzpiepegal....


    Dennoch sollte jeder Hund gemeldet sein - aber das ist vermutlich klar?
    Da geht man einfach hin und meldet den Hund an...man muss nicht ausdrücklich erwähnen, dass der Hund schon lange da ist...


    Haftpflicht ist auch extrem wichtig - grad wenn man nicht auf Rosen gebettet ist in Sachen Geld, denn auch ein kleiner Hund kann einen großen Unfall verursachen, der erhebliche Kosten mit sich bringt...


    Ich frage mich nur ernsthaft, ob dieser Hund in all seinen Lebensjahren noch nie beim TA war? Denn DAS würde ich dann doch unverantwortlich finden.


    Kann ja sein, dass ich nur was falsch verstehe, und der Hund noch gar nicht lange da ist...


    Auf jeden Fall ist es gut, dass die Veränderungen am Rücken abgeklärt werden sollen.


    LG, Chris


  • Ungelogen und ohne schlechtes Gewissen: Keiner meiner eigenen Hunde war je angemeldet, in fast 30 Jahren keine Probleme. Nie hat ein TA überhaupt danach gefragt. Wieso auch?


    Frau Schmitt ist die erste, die "legal" bei mir lebt. :D

  • Chip finde ich gar nicht so wichtig. Wenn der TA deswegen Probleme machen sollte, kann sie ihn ja einfach direkt dort chippen lassen, kostet glaube 30 Euro.

  • Nochmal zum Anmelden, also ich weiß nicht wo deine Freundin wohnt, aber bei uns wird das kontrolliert... genauso ob der Hund angeleint ist, an stellen wo er muss etc.


    Würde es empfehlen, auch wenn es den Tierarzt denke ich mal überhaupt nicht interessiert, meinen jedenfalls nicht...

  • Hallo,
    je nach Bundesland müssen Hunde nicht gechippt sein (vor allem nicht die kleineren).....
    Das soll sich aber in ein paar Jahren EU weit ändern-dann müssen alle neugeborenen Hunde gechippt werden.


    Ein Eu-Pass braucht Hundi nur wenn er ins Ausland oder z. B. in eine Pension soll.....


    Eine Hundehaftpflicht brauchen z.B. hier in NRW auch nur HUnde über 20kg/40 cm SH (obwohl ich persönlich es für alle Hunde sinnvoll fände)


    Zum Anmelden:Sollte OA Kontrolle machen müßte der Halter ggfs. sogar für das gesamte Alter des Tieres die Steuern nachzahlen-das interessiert den TA aber auch nicht,denn sehr viele HH haben die Marke nicht am HUnd oder Leine.


    TAsso/Haustierregister: Leider (!!) sind sehr viele Hunde dort eben nicht gemeldet-ist ja auch keine Pflicht.


    Wichtig wäre doch,das der Hund zum TA kommt,der wird nicht fragen,weil es ihn nicht interessiert wo Chip und Marke sind.Entweder waren die HH in den 7 Jahren schonmal beim TA und Deine Freundin hatts nicht mitgekriegt (will ich mal hoffen,denn sonst wäre er ja nie geimpft/entwurmt worden) oder es wird allerallerhöchste Zeit!!


    Passieren wird seitens des TA nichts !!

  • Zitat

    Warum? Meine sind auch nicht gechippt. Sie sind bei Tasso gemeldet und tätowiert.
    Es ist doch noch nicht Pflicht, dass machen zu lassen, oder?


    Ab 2011 ist es Pflicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!