Wie oft und wie lange geht ihr gassi?
-
-
Kangal, fast 2 Jahre
4:45 Uhr Morgens: ca. 30 Minuten
16:00 Uhr Mittags: 30 Minuten bis 2,5 Stunden (kommt immer drauf an)
21:00 Uhr Abends: ca. 30 Minuten
An einem schlechten Tag läuft der Hund 6 km.Pieseln in den Garten/Freilauf hab ich nicht dazu gezählt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Jenny29:
Super, das sehe ich auch so!!!!!!
Jeder Mensch hat manchmal Bedürfnisse (mehr Ruhe, mehr Entspannung, mehr Sport etc.) die er sich nicht immer erfüllen kann, weil er arbeiten muss, Familie hat und und und.
Und ich bin auch der Meinung, dass auch ein Hund damit klarkommen muss, dass er nicht jeden Tag auf dieselbe Art und Weise bespaßt wird.Ich liebe meine Hunde und möchte, dass es ihnen gut geht, und wenn wenig Zeit für die Beschäftigung mit ihnen da ist, habe ich auch meist ein schlechtes Gewissen. Und trotzdem bin ich der Meinung, dass der Hund sich nach dem Tagesablauf seines Menschen richten sollte, und nicht umgekehrt.
Und, NEIN: Ich kann mich nicht 3-4 Stunden jeden Tag mit meinen Hunden beschäftigen, weil ich dann nicht mehr arbeiten gehen könnte, um ihnen Futter, Tierarztkosten, Spielzeug, Hundeleinen etc. bezahlen zu können. Und weil ich dann nur noch Hunde und keine Familie mehr haben könnte, die ebenso Zeit, Aufmerksamkeit, usw. benötigt.Es gibt Tage, da ist viel Zeit da und die Hunde bekommen viel Aufmerksamkeit und Beschäftigung, und es gibt Tage, da müssen die beiden eben mit weniger Action klarkommen.
Trotzdem: Zwischen 2-3 Stunden Gassigehen ist in der Regel schon drin. Bei schlechtem Wetter sind es vielleicht nur 1,5 Stunden am Tag. Und je nach Wetter spielen wir noch viel im großen Garten, oder die Hunde lungern allein draußen herum, spielen miteinander oder hüten den Garten.
-
Zitat
Jenny29:
Super, das sehe ich auch so!!!!!!
Jeder Mensch hat manchmal Bedürfnisse (mehr Ruhe, mehr Entspannung, mehr Sport etc.) die er sich nicht immer erfüllen kann, weil er arbeiten muss, Familie hat und und und.
Und ich bin auch der Meinung, dass auch ein Hund damit klarkommen muss, dass er nicht jeden Tag auf dieselbe Art und Weise bespaßt wird.Ich liebe meine Hunde und möchte, dass es ihnen gut geht, und wenn wenig Zeit für die Beschäftigung mit ihnen da ist, habe ich auch meist ein schlechtes Gewissen. Und trotzdem bin ich der Meinung, dass der Hund sich nach dem Tagesablauf seines Menschen richten sollte, und nicht umgekehrt.
Und, NEIN: Ich kann mich nicht 3-4 Stunden jeden Tag mit meinen Hunden beschäftigen, weil ich dann nicht mehr arbeiten gehen könnte, um ihnen Futter, Tierarztkosten, Spielzeug, Hundeleinen etc. bezahlen zu können. Und weil ich dann nur noch Hunde und keine Familie mehr haben könnte, die ebenso Zeit, Aufmerksamkeit, usw. benötigt.Es gibt Tage, da ist viel Zeit da und die Hunde bekommen viel Aufmerksamkeit und Beschäftigung, und es gibt Tage, da müssen die beiden eben mit weniger Action klarkommen.
Trotzdem: Zwischen 2-3 Stunden Gassigehen ist in der Regel schon drin. Bei schlechtem Wetter sind es vielleicht nur 1,5 Stunden am Tag. Und je nach Wetter spielen wir noch viel im großen Garten, oder die Hunde lungern allein draußen herum, spielen miteinander oder hüten den Garten.
super auf den punkt gebracht
-
Also ich fahre mit Kara morgens ca. 45-60 min Fahrrad.
Mittags gehe ich dann im Wald ungefähr die gleiche Zeit und Abends geht es dann mit ihr für ca. 1 Stunde auf die Hundewiese.
Da ich zu einer Abendschule gehe, geht 4 mal in der Woche mein Vater Abends mit ihr.Die alte Amy geht Mittags und Abends mit, aber morgens geht sie nur eine kleine Runde.
Zudem geht es vor dem Schlafen gehen ( meist so um 24 Uhr rum) nochmal kurz raus.
grüße clash
-
Hallo,
wir gehen morgens ca. 1 Std. bis 1,5 Std. eine große Runde.
Dann gehen wir Nachmittags etwa 30 Minuten raus zum Ballspielen.
Abends gehen wir nur noch eine kurze Pipirunde.Sonntags gehen wir Nachmittags auch oft noch eine größere Runde.
Je nach Lust und Gelegenheit.Liebe Grüße Elke
-
-
mit Panda, Lucy, Nando, Freagel, Yoco und Tasko geht es mindest. 5 mal am Tag zum Gassegehen. Und so ca. 3 - 4 Stunden täglich insgesamt. Dazu steht ab nachmittags bis zum nächsten Morgen ständig die Balkontüre zum Garten offen.
Viele Grüsse
-
bei uns kommt es drauf an welche schicht mein Freund hat und wie ich arbeite.
Früh: so gegen 9:30: eine dreiviertel Std bis std. im Wald
Mittags: wenn mein Freund daheim auch so dreiviertel std, wenn ich muttags heim gehe dann ne halbe std. auch im Wald
Abends: Toben über die Wiesen ca 1 std.
nachts um 22 uhr und 23:30 nochmal Pippi in den Garten und nach Lust toben mit Schwesters Hund der oben wohnt.
Zwischendrin je nach Zeit noch Kunststücke und Kommandos lernen, (hab sie ja erst 4 wochen) oder Futterball, Intelligenzbrett usw..
Sonntags dann Hundeschule
-
Ich hab mich früher in der Luft zerrissen um irgendwie die 2-3 Stunden Gassi am Tag zu schaffen, dann hab ich das einstellen müssen und siehe da, es ist kein Problem.
Wir leben ziemlich strukturiert unter der Woche, weil mein Job das so mit sich bringt. Also, gehe ich morgens mit jedem Hund 20-30 Minuten. Mit der alten Dame stumpf schnuppernd um den Block, mit dem jungen Mann zwar auch nur um den Block, aber mit eingebundener Arbeit. Der Herr erledigt seine Verrichtungen eh im Garten, so dass wir unsere Runde (gerade früh, da ist ja keiner unterwegs) überwiegend zum üben nutzen können.
Dann passiert mittlerweile bis nachmittags ungefähr 16 Uhr nichts mehr, außer dass die beiden den Garten zur Verfügung haben und Herrchen ab und an ein paar Bälle wirft oder mal eine handvoll Kekse wirft, die dann aufgesucht werden darf.
Dann komm ich eben heim und oft treffe ich mich mit einer Freundin und ihrer Hündin mit unserem Rüden zum toben und Herrchen nimmt dann die Hündin ans Rad, das mag sie sehr!
Dann gehen wir nach dem Futter noch eine kleine Runde.
Wenn ich nicht verabredet bin, dann gehen wir zu viert eine Runde nach dem Futter, weil Herrchen und Frauchen auch einfach mal nur schnacken wollen und vielleicht zusammen eine Tasse Kaffee trinken.
Einen Abend in der Woche geht der Lütte auf den Platz mit mir. Und wenn ich am WE Lust und Zeit habe, dann kommt er auch ans Rad.
Ganz wichtig auch bei mir: Ich bin auch noch da und wenn ich scholli bin und in die Wanne will, dann muss Hundi sich mit dem nötigsten begnügen. Dann muss ich aber auch da durch, dass er am nächsten Tag nicht so toll "funktioniert" wie sonst
Tja, wenn ich nicht arbeiten müsste, dann würde das bei mir sicher auch anders aussehen, weil ich gern draußen in der Natur unterwegs bin, aber auch dann bliebe da ja immer noch die Partnerschaft, einer muss die Hütte putzen und einkaufen und Freunde gibt es ja auch noch...
-
Huhu,
Jimmy ist ein Mischling und bald 2 Jahre...
So pie mal Daumen:
Morgens ca. halbe Stunde
Mittags ca 1 Stunde danach noch austoben im Pferdestall min. 1 Stunde
und Abends spät Pipirunde ca. 15min..
Tagsüber kann er immermal in Hof und GartenAm Wochenende machen wir morgens/vormittags immer eine ganz große Runde von ca. 2 Stunden
Im Sommer sieht das alles aber auch nochmal anders aus, wenns länger hell ist :) -
hm da würde mich etwas interessieren, ich bin chronisch krank geworden habe aufgrund der körperlichen verfassung nicht mehr die möglichkeit mit meinem hund raus zu gehen, bsher läuft es zwar noch so wie früher aber wegen arbeitsveränderungen meines mannes wird sich das jetzt einstellen.
bisher war es so, hund kam morgens raus für ca. eine halbe stunde von 7 - 7:30 dann mittags nur 10 - 20 minuten denn das musste ich übernehmen und das ist jedesmal trotzdem ne gefahr.
abends dann geht mein mann ca 1 stunde mal etwas mehr als etwas weniger.
nachts gibt es dann eine ball / frisbeestunde mit suchen und rennen, etc.so wenn ich im krankenhaus was immer mal wieder vorkommt 2 - 3 mal jährlich ca. 2 wochen.
dann kommt er mittags überhaupt nicht raus und muss von 7:30 uhr bis 17:30 uhr aushalten.
da habe ich auch ein schlechtes gewissen, aber wir haben bisher niemanden gefunden der ihn mittags holen könnte davon abgesehen wenn ein fremder vor der türe steht den er nicht kennt knurrt er und verteidigt die wohnung. wir machen aber in der wohnung recht viele suchspiele da ist er nach ner stunde recht platt habe ich den eindruck.die spielestunde wird nun verkürzt auf ne halbe stunde -
am wochenende ist mehr.
sind da nun einige dabei die meinen dann sollte unser hund lieber ins tierheim, es würde ihm und uns das herz brechen.und ich glaube wir haben einen arbeitshund, einen flat coated retrievermix mit hovaward und vermutlich auch labrador oder golden retriever.
wir würden den niemals abgeben nur können wir auch nur das leisten was geht und er wirkt jetzt nicht sehr unausgelastet, im sommer gehen wir viel baden mit ihm. er kann leider nicht so häufig von der leine.
er ist auch nicht so verträglich mit anderen hunden.haben überlegt ob mein mann dann abends mit ihm 1, 5 stunden geht wegen der fehlenden halben spielestunde.
das wären dann im schnitt knapp 3 stunden täglich.
ach ps wir haben keinen garten und kein haus
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!