Wie kann ich ihm das Bellen abgewöhnen
-
-
Hallo,
ich habe mir jetzt mal ein kleines Bild von eurer Geschichte gemacht.
Der Hund ist jetzt ca. 8-10 Monate jung und kommt aus Russland.
Erst mal finde ich es sehr traurig, wenn ein anderer Hund weichen muss wenn Schwierigkeiten auftauchen.
Was ist wenn er schwieriger wird, kommt er dann auch wieder weg?
Du meinst, er hat einen starken Schutztrieb, was ich eher anzweifel.
Er scheint ein sehr unsicherer Hund zu sein, was teils aus der Vergangenheit resultieren mag und die Alterphase die er gerade durch macht.
Der Hund ist hier und jetzt, da du immer auf die Wahrscheinlichkeit tippst, das er wohl geschlagen wurde. Fakt ist erst mal, er hat Angst vor manchen Männern und zeigt große Unsicherheiten.
Gerade Auslandhunde mit mehr oder weniger Vergangenheit, brauchen oft eine sehr lange Eingewöhnungs- und Rehabilitationsphase.
Lass dem Hund seinen Ausweichraum und dränge ihn nicht dazu, von Männern angefasst zu werden, schon garnicht wenn man sieht der Hund fühlt sich unwohl in der Situation (Ohren anlegen, Kopf senken,Schwanz einziehen etc.)
Unsere Buffy, aus Bulgarien brauchte ca. 3 Jahre, um die hauptsächlichen Unsicherheiten abzubauen. Heute ist sie 8 jahre und vertraut immer noch vielen Leuten nicht, muss sie auch nicht. Sie tolleriert die Menschen, knurrt und bellt sie aber nicht an.
Du siehst es kann ein sehr langer Weg werden und ich glaube nicht das du die Erfahrungen besitzt, diesem Hund die nötige Sicherheit zu geben.
Also beherzige die hier angegebenen Aussagen und suche einen guten Trainer, der mit dir den Umgang mit diesen Hunden zeigt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
also ich muss da jetzt sweetlittlewolf mal ein wenig beistehen:
sie hat wirklich in ihrem 1. beitrag konkret gefragt, was sie gegen das Bellen im Treppenhaus unternehmen kann.das war ihr hauptproblem
und ohne menschen zu kennen, die dann innerhalb von stunden so niederzumachen zeugt von einem schwachen charakter
kein wunder, dass die junge frau nix mehr hören will :zensur:
Vielleicht kann man das Hauptproblem aber einfach nicht separat sehen, sondern muss es im Zusammenhang mit allen anderen Punkten sehen? Das ist nämlich meine Meinung. Und somit ist alles andere auch relevant.
Und von wegen Deiner Aussage hinsichtlich des "niedermachens": Ich kann nur von mir sprechen und wenn Du schon einmal einen solchen Hund aus dem Tierschutz bekamst, an dem die Vorbesitzer ohne Plan "herumgedoktert" haben und letztlich der Hund eben nach vorne ging, dann wirst Du vermutlich auch kritische Worte wählen bei solch einem Beitrag.
Viele Grüße
Doris
-
Man kann aber das Bellen in der Wohnung nicht von dem Bellen draußen isolieren, wenn man das könnte wäre es zu einfach.
Klar kannst du es isolieren, aber das wird das Problem nicht lösen, sondern nur deckeln und dann kann es mit gleicher oder stärkerer Intensität zurück kommen.Im Übrigen sind die Besitzer immer die letzten, die ein Problem haben und einsehen, das es nicht mehr 5 vor 12 ist. Von daher wundert es mich nicht, das du nicht verstehen magst, was hier alle versuchen zu erklären.
-
mit kyra hab ich das so gemacht, wenn sie aus Angst bzw. Unsicherheit Männer - vorzugsweise Arbeiter im Overall - angebellt hat, hab ich gefragt, ob sie mir ein bisschen helfen bei der Hundeerziehung.
Die meisten haben sich drauf eingelassen: dann durfte sie schnuppern (ohne Anfassen!) und hat dann von diesen Männern Leckerlis bekommen, die ich ihnen in die Hand gedrückt hab. Seitdem ist das Anbellen dieser Berufsgruppe nahezu verschwunden :)
vll. hilft euch das ja auch :)
zum Bellen im Treppenhaus:
ich würde jeden einzelnen Nachbarn drauf ansprechen und um Geduld bitten :), bescheid geben, dass ihr euch des Problems bewusst seid, dran arbeitet und fragen, ob sie bereit sind, dass auch über ein paar Monate (lässt sich halt nicht so schnell abstellen) zu tolerieren.
dann hast DU weniger Streß und der Hund damit auch :)ansonsten würde ich dir auch zu einem Trainer raten, der dir hilft, die Botschaften deines Hundes besser zu lesen :)
-
nun, sehr wohl kann man unterscheiden zwischen bellen in der wohnung und bellen draussen;
meine 1.hündin bellt z.B. in der wohnung, wenn's klingelt, wenn jemand vor der türe steht!
draussen bellt sie so gut wie gar nicht
-
-
Zitat
also ich muss da jetzt sweetlittlewolf mal ein wenig beistehen:
Jetzt mach aber mal 'nen Punkt!
Was nutzt ihr der Beistand?
Nach dem Motto "alles ist gut"?Zitatsie hat wirklich in ihrem 1. beitrag konkret gefragt, was sie gegen das Bellen im Treppenhaus unternehmen kann.
das war ihr hauptproblem
Ja, das hat sie, aber hier sind hundeerfahrene Leute und haben eben den ganzen Text gelesen und viele Augen sehen (lesen) eben mehr, sogar zwischen den Zeilen, auch wenn es nicht gefällt.
Zitatund ohne menschen zu kennen, die dann innerhalb von stunden so niederzumachen zeugt von einem schwachen charakter
Ok, dann haben wir in deinen Augen einen schwachen Charakter.
Was heißt hier niedermachen?
Zitiere bitte die Stelle, in der wir sie niedermachen.
Sollten wir alles "schönreden", nachdem die TS sich uneinsichtig zeigte?
"Es sei alles in Ordnung und einen Trainer bräuchte sie nicht"...
Der Hund zeigt Problemverhalten, recht eindeutig, es wäre fahrlässig, nicht darauf hinzuweisen.
In meinem ersten Post und auch andere haben das sehr wohl getan, das in einem gemäßigten Ton.
Die TS fühlte sich sofort ange***** und hat entsprechend geantwortet.Zitatkein wunder, dass die junge frau nix mehr hören will :zensur:
Ja, mich wundert hier teilweise nichts mehr.
Nicht hinhören wollen und wenn man Antworten bekommt, die einem nicht gefallen, ist "dichtmachen" wohl die beste Lösung.Anstatt hinzuhören, froh zu sein, dass darauf hingewiesen wurde, was los ist und entsprechende Hilfe hinzuzuholen, werden wir darum gebeten, nicht mehr zu antworten.
Ein "Danke" für unsere Zeit, die wir offensichtlich verschwendet haben, habe ich wohl überlesen...Wie dem auch sei, nicht mein Hund und nicht mein Problem.
Aber:
Ganz schnell kann es zu unserem Problem werden, wenn in vier Monaten in der B***-Zeitung steht:
"Wieder hat ein Hund zugebissen!"
Und alle schreien:
"Neue Hundegesetze müssen her".Was die TS dann selber durchmachen muss, wenn etwas passiert, brauchen wir nicht näher zu erläutern, abgesehen vom potenziellen Opfer.
Womöglich noch ein Kind.Soll man zu Eventualitäten schweigen?
Warum will sie keinen TRainer heranziehen?
Was spricht dagegen?
Vorsicht ist besser als Nachsicht, oder???Nichts für ungut.
Gruß
Leo -
bin seit anfang august angemeldet u. krieg soooo langsam mit, es gibt hier anscheinend grüppchen gell???????
nicht gleich an die decke geh'n, gelassenheit!!!!!!!!! ist das zauberwort
-
Zitat
bin seit anfang august angemeldet u. krieg soooo langsam mit, es gibt hier anscheinend grüppchen gell???????
Ja, es gibt Leute, die zum Wohle der Hunde versuchen, kompetent zu antworten und es gibt Leute, die einfach daherschwafeln
Meine 12 Pfoten haben Hunger ... ich bin raus hier ....
-
meine 8 pfoten und meine 8 menschenbeine haben auch hunger, auch ich hör jetzt auf
ich finde es dumm, wenn man den virtuellen "partner" noch überhaupt nicht näher kennt von "schwafeln" zu sprechen.
und anmassend, sich selbst zu überschätzen
-
Also jetzt muss ich aber mal echt sagen,Das ich NIE,wirklich NIE behauptet habe das ein Trainer für mich generell nicht in frage kommt,sondern das ich es mir momentan nicht leisten kann...
Und wer sagt das mein Hund beißen würde,und wahrscheinlich ein kind?
Ich habe eine fast 5 jährige Tochter die mit Milow alles,wirklich alles machen kann!Er liebt sie! und ich lasse keine fremden Kinder an ihn ran!
ich bin auch Hundeerfahren,es sei den 12 Jahre hundehaltung zählen nicht!Hallo bungee,
ein herzliches dankeschön für deinen Tip!Unsere Nachbarn sind eingeweiht,stören sich nicht weiter am bellen,wollen nur das er nicht frei durchs Treppenhaus läuft,was er in der Regel auch nicht tut...
Das Bellen draußen ist auch nicht wirklich aggressiv,ich finde es in der Wohnung schlimmer!
Ich werde es mal mit deinem Tip versuchen,wobei Milow von fremden generell eigentlich keine Leckerlies nimmt.Ich versuche es aber schon damit,die Männer anzusprechen und sie ins Gespräch zu verwickeln,weil Milow sich dann beruhig!Gruß Maike
PS mein Freund hat heute mit meiner Hundetrainerin gesprochen die gesagt hat das in Milow TWH steckt und sein verhalten demnach normal wäre und wir so weiterarbeiten sollen wie wir es tun!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!