Wie kann ich ihm das Bellen abgewöhnen

  • Hallo liebe Forys,


    ich brauche mal euren Rat...


    Erstmal kurz zu unserer Geschichte:
    Milow ist ein Wolfshund mix,mit starkem BEschützerinstikt der sich durch bellen äußert.Wenn ich abends mit ihm raus gehe meint er mich beschützen zu müssen,wenn mir Männer entgegen kommen.
    Die Tatsache,das er das tut,finde ich-persönlich- nicht sonderlich schlimm in der heutigen Gesellschaft.
    Wir hatten bis vor 2 wochen eine Jack-Russel-Schäfer-Mix hündin(ca 2 Jahre) die wir abgeben mussten,weil Milow sich total aufgespielt hat und kein anderer,egal ob Mensch oder Hund an sie randurfte und er so die ein oder andere Beißerei deswegen angefangen hat.Wie haben sie in eine nette Familie vermittelt und promt war Milow wieder der liebste Hund-vom Bellen mal ganz abgesehen- er hört wieder,lässt sich abrufen,hat keine Probleme mehr mit anderen Hunden,wobei ihm Fremde Menschen immernoch nicht geheuer sind.Frauen werden meist ignoriert und Männer,wenn sie ihm ganz unheimlich sind angebellt.


    Zu seiner Vorgeschichte muss man wissen,das er aus Russland aus dem Tierheim kommt,dort von Männern geschlagen wurde(wurde uns vom Tierschutz so gesagt) und auch mein Freund 5 Tage brauchte,bis er geduldet war.Jetzt ist er nicht mehr wegzudenken!


    So nun zum eigentlichen Problem:
    Sobald jemand durch Treppenhaus geht,aber auch nicht bei jeden(hier wohnen mit uns nur 4 Familien) bellt Milow und lässt sich auch nicht abrufen,bzw erst wenn derjenige dann weg ist.
    Und wenn jemand bei uns vorm Haus hergeht und eine andere Sprache spricht dreht er durch,er bellt,stürzt sich aufs Fenster,was auch immer mit einem strengen "Aus" kommentiert wird,worauf er sich dann auf seinen Platz verzieht und vor sich hin brummt


    Draußen hat er auch arge Probleme damit,wenn Menschen,ganz schlimm bei Männern, Fremdsprachen sprechen...


    Wie kann ich ihm das Bellen abgewöhnen,wenn jemand durch den Flur geht?Im moment sagen wir einfach nur deutlich und streng "aus" wenn er dann aufhört,sei es nur für ne Sekunde bekommt er ein leckerlie,was er aber auch meist garnicht haben will!


    Gruß Maike

  • wenn dein hund sonst leckerli sehr gerne mag zeigt das in dem moment, wenn jemand durch's treppenhaus läuft und ihr ihn auf seinen platz schickt und er nimmt dann nix zum fressen, dass er mit der situation anscheinend wirklich enorm viel stress hat.


    tja, es wird wohl nix nützen, du wirst ihn immer wieder auf seinen platz schicken müssen, ihm zeigen, dass nix weiter passiert, ihn loben, wenn er ruhig ist und dies dann üben, üben, üben, üben........
    :p

  • Auch sonst nimmt er nicht gern Leckerlie,also ich hab noch kein leckerlie gefunden,was er gern frisst,auch meine selbst gebackenen nimmt er am anfang gern,aber dann nicht mehr...


    Wir üben,jeden Tag.


    Unsere Nachbarn kennen Milow,finden ihn toll und ds bellen finden sie nicht schlimm kommentar von obendrüber "das macht nix der beschützt doch nur sein revier"


    aber mich stört es...

  • glaub ich dir, würd mich ehrlich gesagt auch stören


    meine eine hündin bellt z.B. auch, wenn's an der tür klingelt, sie hat gelernt aufzuhören, wenn ich zu ihr sage: schluss


    du musst am ball bleiben! :gut:

  • Hallo Maike,


    ihr habt da echt einen Haufen Probleme, die ihr völlig falsch einschätzt und deswegen nicht mithilfe von Tipps via Internet in den Griff bekommen werdet.
    Auch die Abgabe des anderen Hundes, weil Milow Probleme gemacht hat, ist lediglich eine Problemverschiebung gewesen und hat die Ursache, die schließlich bei Milow (bzw. bei euch!!!) zu suchen ist, nicht gelöst!


    Beschützerinstinkt?
    Nein, der Hund ist aufgrund seiner Vorgeschichte unsicher und hält sich Männer auf Distanz!
    Durch sein Verhalten bringt er auf hündisch zum Ausdruck:
    "Weg von mir, weg von hier - du verunsicherst mich, weil ich nicht weiß, was du mir antun willst."
    Diese Kommunikation unterdrückst du quasi mit einem "Nein" "Aus" etc..
    Stell dir vor, du hast panische Angst vor etwas, weil du schlechte Erfahrungen gemacht hast:
    Würde es deine Angst mindern, wenn jemand sagen würde:
    "SEI JETZT ENDLICH RUHIG UND HALTE DEN MUND"
    Nein, wohl kaum.


    Hole dir einen kompetenten Hundetrainer ins Haus, der gewaltfrei und ohne Hilfsmittel arbeitet.
    Es muss jemand her, der euch erklärt, was euch der Hund mitteilen möchte und wie man ihn umleitet und seine Unsicherheit abbaut.
    Der Hund muss quasi agieren, weil ihr ihn handeln lasst.
    Dadurch wird es immer schlimmer und mit Symptomunterdrückung löst ihr die Ursache des Verhaltens keineswegs!!!


    Holt euch Hilfe und zwar heute noch, alle anderen gut gemeinten Tipps von hier aus sind grob fahrlässig.
    Mit deiner Annahme, warum der Hund so handelt, liegst du nach meinem Eindruck völlig falsch.


    Gruß
    Leo

  • naja leo,


    es könnte sein, dass das auch was mit unsicherheit zu tun hat; es gibt aber auch tatsächlich hunde, die meinen, ihre halter "beschützen" zu müssen


    sowas muss man immer auch mal geseh'n haben


    dennoch: wenn DRAUSSEN auf dem flur jemand vorbeiläuft und ich mit hund drinnen in der wohnung bin u. hund dann anfängt zu bellen, verbiet ich's ihm.


    man muss die situationen differenziert betrachten


  • Wie dem auch sei.
    Differenziert betrachten kann das nur ein guter Trainer vor Ort.
    Ob es nun Beschützerinstinkt oder Unsicherheit ist, in beiden Fällen handelt die TS falsch, indem sie den Hund agieren lässt bzw. nur die Symptome behandelt.
    Von daher sind gutgemeinte Tipps via Internet wenig hilfreich, das ganze Team muss sich jemand vor Ort ansehen.
    Hier geht es schließlich nicht "nur" um das Bellen wegen der Leute im Treppenhaus.
    Und wenn hier nicht richtig diagnostiziert und behandelt wird, wird der Hund es in Zukunft selber regeln, auf seine, weniger wünschenswerte, Art.


    Gruß
    Leo

  • Aaalso...


    wir arbeiten mit ihm...
    auch ds Problem mit fremden Männer wird in Angriff genommen!
    Er wurde geschlagen und hat vorallem Angst vor Männern mit Glatze...


    Es ist so,das er bellt,er aber nach so ca 2 min aufhört und wenn man die Leute anspricht,die hier in der Gegend alle sehr freundlich sind,beruhigt Milow sich und lässt sich,wenn man länger mit den Männern spricht je nach Symphatie auch streicheln!


    Wenn die Männer zb sitzen oder sich hinhocken ist es für ihn auch nicht bedrohlich!

  • Hallo Leo,
    aber wie erklärst du dir,das er das nur tut,wenn ICH mit ihm unterwegs bin und auch nur,wenn es dunkel wird?


    Also ich bin der Meinung es ist sein Beschützerinstikt!!!


    Und ich denke die Abgabe von Jacky war durchaus sinnvoll,da Milow sich vorher ja auch mit jedem Hund verstanden hat!


    Gruß Maike

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!