Wie kann ich ihm das Bellen abgewöhnen

  • Zitat

    naja leo,

    es könnte sein, dass das auch was mit unsicherheit zu tun hat; es gibt aber auch tatsächlich hunde, die meinen, ihre halter "beschützen" zu müssen

    sowas muss man immer auch mal geseh'n haben

    dennoch: wenn DRAUSSEN auf dem flur jemand vorbeiläuft und ich mit hund drinnen in der wohnung bin u. hund dann anfängt zu bellen, verbiet ich's ihm.

    man muss die situationen differenziert betrachten

    Wo kannst du in einem Forum eine Situation differenziert betrachten?
    Also ich - bei aller Erfahrung - kann es nicht und ich kann auch nur dazu raten, sich jemanden ins Haus zu holen, der sich das Problem anschaut und dann den richtigen Weg nennen kann.

    Den Grund kann man nur erraten.

    Ich würde einen in der Wohnung bellenden Hund zum Beispiel ganz spontan zeigen, das es keinen Grund zum bellen gibt und das ich seine Warnung sehr ernst nehme und schauen gehe, was da böses im Haus ist.

  • Zitat

    Hallo Leo,
    aber wie erklärst du dir,das er das nur tut,wenn ICH mit ihm unterwegs bin und auch nur,wenn es dunkel wird?

    Also ich bin der Meinung es ist sein Beschützerinstikt!!!

    Nun das mag durch aus sein, es kann aber auch sein, das du ihm in allem vermittelst, das du nicht in der Lage bist das Rudel zu schützen und zu führen und dann kann es - juhu ich bringe noch einen 3. Grund rein - schlicht und ergreifend Überforderung in der Situation sein.

  • hey maike,

    klasse, dass ihr mit dem hund arbeitet, die abgabe des anderen hundes kannst nur du richtig beurteilen u. wenn er in eine nette familie gekommen ist, ist doch gut soooo, für alle!

    es ist aber ein bisschen was dran, an dem was leo sagt: Beschützer-
    instinkt bedeutet oftmals auch, den HH nicht so recht zu vertrauen, so nach dem motto: määänsch, jetzt muss ich schon wieder aufpassen, dass nix passiert, will ich doch eigentlich gar nicht.

    aber ihr kriegt das sicher gebacken :gut:

  • Wir haben unseren soweit gebracht das er nur noch knurrt, wenn er ungewöhnliche Geräusche hört.

    Ich habe ausprobiert:

    1. Spike spitzt die Ohren und bellt los. Ich renne panisch dur die Wohnung, gucke aus allen Fenstern die offen stehen, gehe dann auf ihn zu, sage "alles okay" und setz mich ruhig wieder hin.
    Tjo das hat leider dazu geführt, das er total aufgekratzt war, hinter mir her gerast ist wie ein Irrer und die ganze Zeit weiter gekläfft hat.

    2. Ich sage ruhig zu ihm "Sei still" stehe gemütlich auf, gehe zu dem Fester welches er angebellt hat, gucke raus, und gehe ruhig zurück, sage "Alles okay" und mach mein Ding weiter.
    Das klappte schonmal ganz gut.
    Mittlerweile sind wir dann dazu übergegangen gar nicht mehr gucken zu gehen, sondern nur "still" sagen, und wenn er ruhig bleibt gibts ein Leckerlie. wir gucken in die Richtung in die er bellte, und sagen wieder "alles okay", und loben und belekerlieen ihn, weil er still ist/nicht bellt.

  • Zitat

    Frauen werden meist ignoriert und Männer,wenn sie ihm ganz unheimlich sind angebellt.

    So, hier sind es die Worte der TS - dieses Verhalten hat definitiv nichts mit Beschützerinstinkt zu tun!
    Hinzu kommt die Vorgeschichte des Hundes.

    Sollte es in den anderen Fällen Beschützerinstinkt sein, liegt es daran, dass Hund handeln darf, weil Frauchen nicht dazu in der Lage ist, das sollte sie aber, denn das ist kein Hunde-Job.
    Abgesehen davon, dass ICH nicht an den Beschützerinstinkt glaube.

    Wie auch immer, das Verhalten sollte nicht im Alleingang behandelt werden.
    Warum der Hund es auch immer macht, er macht es, weil die HH es zulassen und der Hund aus seiner Sicht agieren muss.

  • Wer sagt denn,das wir es zulassen???
    wir unterbinden es ja.
    Ich habe schon mit einen Trainerin gesprochen und diese meinte ich solle so weitermachen,wie ich das tue: ihm das bellen verbieten und ihn belohnen wenn er still ist.

    Uns dauerhaft einen trailer ins haus zuholen geht grade nicht,da ich vor kurzem Arbeitslos geworden bin und mich daher momentan sehr intensiv mit Milow beschäftige!

    Wenn jemand durchs haus geht und er ganz arg bellt gehe ich mit ihm zur Tür und schaue nach...

    Ganz lustig war grade:
    ich hab den Müll rausgebracht und die Haustür nur angelehnt(wir wohnen im EG und die Mülleimer stehen aufm Hof ca 5 m von der wohnungstür entfernt) und dann ist mein Nachbar runtergekommen mit nem stück fleischwurst in der hand und milow ist gucken gekommen war ganz brav hat nicht gebellt oder so,ich habe ihn gelobt und mein nachbr hat gefragt ob er ein stück wurst darf und ich hab ihm erlaubt ihm ein stück zu geben. Milow hat sich ganz brav hingesetzt,die wurst genommen und wollte danach sogar mit ihm kuscheln :schockiert:

    Gruß Maike

  • Fassen wir zusammen:

    Ihr habt einen JRT und holt Euch, warum auch immer, einen russischen Tierschutzmix (ob da Wolfshund drin steckt, ist ja eher fraglich), der mit einigen Problemen behaftet ist. Das war vor 3 Monaten.

    Alter Hund und neuer Hund geht nicht, weil Milow sich aufführt und statt dass Ihr daran arbeitet, gebt ihr den alten Hund weg :/
    Irgendwie passt das hier:

    Zitat

    Und ich denke die Abgabe von Jacky war durchaus sinnvoll,da Milow sich vorher ja auch mit jedem Hund verstanden hat!


    auch nicht dazu:

    Zitat

    Wir hatten bis vor 2 wochen eine Jack-Russel-Schäfer-Mix hündin(ca 2 Jahre) die wir abgeben mussten,weil Milow sich total aufgespielt hat und kein anderer,egal ob Mensch oder Hund an sie randurfte und er so die ein oder andere Beißerei deswegen angefangen hat.

    Irgendwann in den 3 Monaten scheint Ihr auch noch umgezogen zu sein. Das heißt, Milow hatte nicht mal richtig Zeit, sich bei Euch einzugewöhnen, als es schon wieder in ein neues Zuhause ging.

    Und nun zeigt Milow bei Dir Beschützerinstinkt. Nun ja, das hat er bei dem JRT getan und der musste weg. Wenn er es nun bei Dir auch zeigt, wäre doch eigentlich die logische Schlussfolgerung, dass Du auch weg musst, oder?

    Ich finde, nachdem was Du hier schreibst, seid Ihr mit diesem Hund vollkommen überfordert. Denn das Schlimmste ist ja, dass Du so insgesamt gar nichts dagegen zu haben scheinst, dass Milow Beschützerinstinkt zeigt.

    Und ohne einen wirklich guten Trainer wird das böse enden, weil Du gar nicht in der Lage bist, diverse Situationen richtig einzuschätzen und entsprechend zu handeln.

    Gut gemeint ... hier mal wieder alles andere als gut gemacht :-/

    Viele Grüße

    Doris

  • oh :ops: :ops:

    ich dachte, die hunde wurden zeitgleich angeschafft, nur vor 2 wochen halt einer der Beiden in eine andere familie gegeben, weil's zusammen nicht klappt.
    :ops: :ops:
    hab ich da was falsch verstanden????

  • Hallo Doris,
    du verstehst da etwas falsch!

    Wir haben Jacky geschenkt bekommen,nachdem wir Milow hatten!

    Mich stört es lediglich nicht,das er mich abends im dunkeln beschützen will,weil hier viele,naja wie soll ich es sagen,obdachlose rumlungern.

    Ich möchte mich hier ungern von euch als unfähig darstellen lassen meinen Hund zu erziehen.
    Es ist nicht mein erster Hund!

    Und wenn ich hier nur solche sachen höre kann das thema geschlossen werden!

    Tut mir leid ich fühle mich grade leicht angegriffen!

    Gruß

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!