Wie kann ich ihm das Bellen abgewöhnen

  • Zitat

    Wir haben Jacky geschenkt bekommen,nachdem wir Milow hatten!


    Und wieso lasst Ihr Euch einen Hund schenken, wenn Ihr gerade erst einen nicht ganz einfachen Tierschutzhund übernommen habt, einen Umzug zu bewerkstelligen habt und Du arbeitslos bist (was ja vermutlich bedeutet, dass Du einige Kurse zu absolvieren hast, um wieder Arbeit zu bekommen) und schlussendlich auch täglich damit rechnen musst, wieder arbeiten zu gehen und dann mindestens einen Hund hast, dessen Erziehung zeitintensiv ist?


    Sorry, ich verstehe sowas einfach nicht. Das finde ich total unüberlegt und den Hunden gegenüber auch nicht fair. Ob Du Dich dabei nun angegriffen fühlst oder nicht.


    Viele Grüße


    Doris

  • Wir haben Milow im Mai vom "Tierschutz" bekommen und Jacky haben wir anfang Juli bekommen,wie gesagt geschenkt.


    Es hat allerdings mit den beiden garnicht geklappt...Deswegen haben wir uns entschieden Jacky in eine neue Familie zu vermitteln!!!


    Ich bin erst vor 2 wochen arbeitslos geworden!
    nein ich absolviere keine kurse um wieder arbeiten zu gehen,ich suche mir selbst arbeit und mein Freund ist auch daheim und kümmert sich um Milow!


    Ob das mit Jacky jetzt nun richtig oder falsch war steht hier auch nicht zur frage ich habe lediglich gefragt wie ich Milow das bellen abgewöhnen kann nicht mehr und weniger!!!


    Und bevor wir Jacky hatten,war er ja auch ein sehr unproblematischer hund,er hat aufgehört zu bellen als man es ihm gesagt hat.


    Also wenn du einen tip hast,wie ich das ohne trainer hinbekomme wäre ich dankbar ihn zu hören,wenn nicht möchte ich dich bitten,nicht weiter auf diesen Beitrag zu antworten!

  • Zitat

    Also wenn du einen tip hast,wie ich das ohne trainer hinbekomme wäre ich dankbar ihn zu hören,wenn nicht möchte ich dich bitten,nicht weiter auf diesen Beitrag zu antworten!


    Du bist hier in einem Forum.
    Da gibt es Beiträge, die Dir gefallen werden und eben auch welche, die Dir nicht gefallen werden. So wie meine Beiträge.


    Ich fände es fatal, Dir übers Forum Tipps zu geben. Das kann ganz schnell nach hinten losgehen. Ohne einen kompetenten Trainer wird der Hund zwangsläufig wieder dort landen, wo Ihr ihn hergeholt habt. Braucht sich nur ein Mitbürger bedroht fühlen und das Amt informieren. Schon habt Ihr - je nach Ort - die Auflage, einen Wesenstest abzulegen. Du kannst Dir nach Deinen Schilderungen selbst ausrechnen, ob Milow mit Euch den Test bestehen würde.


    Viele Grüße


    Doris

  • Ich stelle mir die Frage, warum du hier überhaupt gepostet hast.
    Du suchst Rat, den geben wir dir, aber wir haben keine Ahnung und du arbeitest sowieso schon daran.
    Und du bist davon überzeugt, dass deine Vorgehensweise die richtige ist.
    Nun gut, belassen wir es dabei.


    Wenn dein Hund tatsächlich ein Mix aus Tschechoslowakischem Wolfshund ist, zeige ich dir mal diesen Auszug, mit den Verhaltensweisen, die er an den Tag legt, ist keineswegs damit zu spaßen.



    Quelle: tschechoslowakische-wolfshunde.com

  • Sweetlittlewolf, ich muss dich leider als unfähig abstempeln, so leid es mit tut. Nein eigentlich tut es mir nicht leid. Deine Trainerin, die du kontaktiert hast, stelle ich dann mal auf die gleiche Schiene, denn viel mehr Ahnung als du hat sie ja dann auch nicht und schon gar keinen Sachverstand und von Lerngesetzen oder Lerntheorien hat sie und du vermutlich auch noch nichts gehört.


    Punkt eins: Ein Fehlverhalten muss entsprechend der Ursache behandelt werden und der Tricker langsam aufgelöst werden. Das schafft man nicht mit Verbieten und schon gar nicht, wenn der Hund das Verhalten mal zeigen darf und mal wieder nicht. Wo ist denn da für den Hund die Konsequenz?


    Punkt zwei: Man verbietet keinem Hund seine Kommunikation, wenn man schlimmeres vorbeugen möchte. In dem Fall ist schlimmeres ohne Warnung nach vorne zu gehen und zu Beißen.


    Punkt drei: Du hast mit deinem Hund ein ernsthaftes Problem, das in gewisser Weise - vermutlich - schon in den Bereich der Aggressionen zu suchen ist, oder zumindest in einer Vorstufe. An diesem alleine herumzudoktor und es zu deckeln - nichts anderes tust du mit dem unterbinden und verbieten - ist nicht nur mordsgefährlich für dich, sondern auch für deine Umwelt.


    Das es sich wohl weniger um Beschützerinstinkt als um Unsicherheiten geht, wo das Verhalten deines Hundes herkommt und das ein Verbieten der absolut falsche Weg ist und das Problem mal gar nicht löst und du damit deinem Hund vermittelst, das du ihn nicht schützen kannst und er deswegen so reagiert, haben wir ja nun hier schon mehrfach gesagt.


    Also suche dir einen Trainer, der Ahnung von seinem Job hat und sich in diesem Bereich spezialisiert hat und lasse ihn zu dir kommen. Bei einer solchen Problematik regelt man nicht aber auch gar nichts am Telefon. Was die kosten angeht, es wird ein Vorgespräch geben und dann vielleicht einen Termin in 2 Wochen und dann in der Regel alle 4 Wochen, damit ihr Zeit habt richtig zu üben und zu arbeiten, das sollte auch beim ALG drin sein.

  • Immerhin. Da die TS um ca. 14 Uhr online war, hoffe ich, dass sie die Antworten gelesen hat und hoffentlich auch berücksichtigt.


    Denn so manche Aussagen der TS (kursiv geschrieben) stimmen ja nicht wirklich überein:


    09.08.2010
    Wir haben ihn vor 3 Monaten bekommen,ursprünglich soll er aus Russland aus dem Tierheim kommen und ein Tschechoslowakischer Wolfshund Mix sein...


    10.08.2010
    Er hat wohl in Russland irgendwas schlechtes erlebt...


    12:08.2010
    Zu seiner Vorgeschichte muss man wissen,das er aus Russland aus dem Tierheim kommt,dort von Männern geschlagen wurde(wurde uns vom Tierschutz so gesagt)



    Und abgesehen davon, scheint sie hier von einem anderen Hund zu reden:


    Er ist ein ganz lieber auch wenn er nicht der Hund ist,den wir eigentlich haben wollten...


    Ich kann nicht viel über ihn sagen aber eins weiß ich!!!
    Er ist soooooooooooo süß



    Wobei ich fürchte, sie findet das hier wirklich lustig:
    SO und nun gehen wir erstmal raus,fremde Männer erschrecken :lol:



    Ich hoffe für den Hund, dass sie erkennt, dass sie kompetente Hilfe benötigt.

  • Also,
    Milow ist ein lieber hund,bzw er war es,bevor wir Jacky bekamen!
    Danach hat die Problematik erst angefangen!


    Und ich bin der meinung es ist KEIN aggressives Bellen!


    Und ja ich habe Rat gesucht,aber auch nur wegen dem Bellen wenn jemand durchs Treppenhaus geht und wegen NICHTS anderem!


    Nein lustig ist das ganze nicht mehr wenn man bedenkt,das ich sowohl die Hündin meiner Eltern als auch den Retriver meiner Schwester miterzogen habe und die Perfekt hören!


    Ich weiß das Milow auf grund seiner vorgeschichte nicht einfach zu handhaben ist,aber das wusste ich nicht,als ich ihn bekommen habe,das ist alles im nachhinein erst rausgekommen!!!


    Ich habe keine lust mir von euch irgendwelche vorwürfe anzuhören!


    Ich wollte lediglich wissen,was ich gegen das Bellen tun kann wenn jmd durchs treppenhaus geht mehr nicht!


    Aber selbst dazu möchte ich jetzt nichts mehr hören!

  • also ich muss da jetzt sweetlittlewolf mal ein wenig beistehen:
    sie hat wirklich in ihrem 1. beitrag konkret gefragt, was sie gegen das Bellen im Treppenhaus unternehmen kann.


    das war ihr hauptproblem


    und ohne menschen zu kennen, die dann innerhalb von stunden so niederzumachen zeugt von einem schwachen charakter


    kein wunder, dass die junge frau nix mehr hören will :zensur:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!