Trainingsprobleme-Pubertät-Methode komplett ignorieren
-
-
Vielen Dank für die Tips !!
Was meinst Du genau mit einem drei Tages Schleppleinentraining ?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Vielen Dank für die Tips !!
Was meinst Du genau mit einem drei Tages Schleppleinentraining ?
Hallo,ich hab das bis jetzt zweimal gemacht (Hund ist 15 Monate alt). Drei Tage komplett an der Schleppleine und verstärkt Abruf üben und wenn der Hund nicht sofort reagiert nachhelfen. D.h. ein kleiner Impuls (nicht rucken, sondern das Handgelenk sanft drehen), dann guckt der Hund oder kommt gleich. Beim Gucken nochmal rufen, wenn er gleich kommt loben. Leckerlie gibts bei mir aber nur wenn er von selbst aufs erste Mal kommt.
Das ist jetzt aber keine "anerkannte" Lehrmethode, so hab ich es halt mit Erfolg gemacht.
-
Ok, werde das auch mal versuchen. Vielleicht klappt es ja bei mir auch
-
Tierärzte (auch mit Zusatz Verhaltenstherapie) haben leider meist noch dieses ganze Dominanzgedön gelernt, Rudelanführer, Chefrolle usw... Leider, also würde ich mich da nicht auf besonders hohe Kompetenz verlassen.
-
Zitat
Tierärzte (auch mit Zusatz Verhaltenstherapie) haben leider meist noch dieses ganze Dominanzgedön gelernt, Rudelanführer, Chefrolle usw... Leider, also würde ich mich da nicht auf besonders hohe Kompetenz verlassen.
Tanja, ich auch nicht.
Pubertäre Hunde... nun ja, meinen hab ich damals mit grundgehorsam, UO in Verbindung mit Clicker und Futterbeutelarbeit zu fassen bekommen.
dazu halt viel Konsequenz und `ne Menge Humor. Mit drei hat er dann sich wieder eingekriegt und auch seine Ohren wiedergefunden.
Birgit
-
-
Hm Kompetenz hin oder her, aber ich glaube zu wissen wer es ist und zu welcher Methode es gehört und das wird/wurde auch schon öfter hier im Forum von Anhängern dieser Methode vorgeschlagen. Allerdings konnte mir noch keiner erklären, warum über diesen langen Zeitraum.
Ich arbeite auch ganz gerne mal mit dem Ignorieren in der Erziehung und auch in der Beziehung und finde es ganz nützlich. Aber - und das kann ich einfach nicht oft genug wiederholen - ignoriere ich nicht den Hund, sondern eine Situation als solches.
Wenn ein Hund bettelt, wird dieses ignoriert, wenn er unbedingt jetzt gekuschelt werden will, wird es ignoriert und ähnliches. Bietet der Hund in der Situation ein Verhalten an, welches akzeptabel ist, wird dieses Verhalten auch bestätigt. Anfänglich kann es etwas dauern, aber mit der Zeit geht es schneller oder ist auch gar nicht mehr nötig.
Der Hund darf sich selber anstrengen und durch Erfolg und Misserfolg lernen und auch mal "kreativ" werden.Das ganze hat aber nichts mit veralteten Dominanztheorien zu tun - mein Hund kann andere Hunde auch sehr gut ignorieren, wenn sie sich falsch oder nervig verhalten. Es hat nichts mit Chef sein zu tun und auch nicht mit Rudelanführere - obwohl ich möchte schon das "Leittier" sein
zumindest in gewissen Situationen.
-
Da ich die selben Probleme habe , habe ich mir mal die 3 Seiten durchgelesen. Da sind viele interessanten Tipps dabei.
ich habe zwei hunde. wenn ich schleppleinentraining mache dann getrennt oder ?! Immer das einer der beiden in der Wohnung bleibt ?!
Noch etwas bei Zooplus gibt es nur 10m oder 20m Leinen.
Reichen die 10 m ?Lg Tanja
-
Zehn Meter reichen dicke. Wieviele Hunde du mitnimmst hängt davon ab wie multitaskingfähig du bist ;-)
-
Danke :)
ist das nicht so , das sie sich dann gegenseitig ablenken ? Oo
-
Kann schon sein, finde ich aber nicht so dramatisch. Wenn ich spazieren geh sind meistens die Kinder mit dabei, die lenken auch ab. Aber da er mit den Kindern nun mal zusammen lebt muss er eben auch unter dieser Ablenkung funktionieren.
Ich hatte diesbezüglich aber auch noch nie Probleme mit meinem Hund, der gehorcht im Spiel mit anderen Hunden fast genauso gut wie wenn wir allein sind. Du musst deine Hunde selbst einschätzen. Wenn du die Möglichkeit und Lust hast mit jedem einzeln zu üben dann tu das. Wenn nicht dann nimm beide mit, ist halt dann mehr Stress, aber zu schaffen.
Ich persönlich hätte keine Lust bei zwei Hunden mit jedem einzeln zu gehen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!