zu zweit mit Hund spazieren gehen-geht gar nicht

  • Hallo mein Labbi Rüde ist knapp 1,5 jahre alt.
    wenn ich alleine mit ihm spazieren gehe ist er immer sehr aufgeregt und zieht auch ziemlich stark an der Leine (hab die leinenerziehung damals nicht so wichtig genommen)
    Im laufe des spazierganges geht es aber mit ihm er wird ruhiger und hört auch auf mich(meist)
    er zieht nach einer weile nicht mehr so stark und nimmt mich auch wieder mehr wahr.


    das problem nun:
    ich würde so gerne mit meinem freund und dem hund sonntags mal nen schönen spaziergang machen.ist aber nicht möglich, da er wenn man zu zweit mit ihm gehen will total zieht, viel mehr als sonst, er hört mich nicht mehr, es scheint als wolle er vor uns fliehen, zieht aber dabei nicht die rute ein oder zeigt sonstige anzeichen von angst.
    ich bin total verzweifelt weil es so nicht weiter geht.
    es ist auch egal wer der zweite ist, der mit kommt.
    es ist immer das gleiche bild.es ist nicht nur für mich dann eine kathastrophe, sonsdern für meinen hund auch.nach 100m ist er total geschafft vom vielen ziehen und ich habe das gefühl mir fällt der arm ab:-(


    hat einer von euch auch sein problem mit seinem hund?


    hab jetzt überlegt mir eine schleppleine zu kaufen um ihm mehr freiraum auf z.B. auf dem feld gegebn zu können, ohne die kontrolle über ihn zu verlieren. was haltet ihr davon?


    Gruß labbi-Mutti

  • Eigentlich ganz einfach, LEINENFÜHRIGKEIT ÜBEN!!!
    Das ist zwar ein Stückl Arbeit, aber für DICH und Deinen Hund eine tolle Sache, wenn es läuft :gut:
    Die Schleppleine ist nur das Problem um 10m nach vorne zu verlegen, denn wenn die Leine zu Ende ist, wird er wieder ziehen.
    Du läßt ihn doch auch frei laufen, oder? Nur an der Leine ist natürlich doof.
    Aber gerade jetzt in der Rüpelphase mußt Du gaaanz konsequent sein.

  • hallo und willkommen :smile:


    bin zwar kein profi, aber da würd ich an Deiner stelle ,glaub ich, nochmal von ganz vorn anfangen mit der leinenführigkeit.


    also hab es bei meiner so gemacht, daß wenn sie zieht, ich abrupt die richtung gewechselt hab und das solang, bis sie es kapiert hatte.
    ging relativ schnell, aber sie kannte es ja auch noch nich anders


    aber einige profis hier, werden Dir mehr dazu sagen können

  • Hallo labbi-Mutti, wir haben das gleiche Problem, wenn ich alleine mit unserem Hundi gehe, ist alles gelassen und entspannt, die Leine hängt durch und er läuft ruhig neben mir oder leicht vorne weg.
    Sobald jemand mitkommt, ob Hund oder Mensch, geht das "Geziehe" los.
    Und nicht zu knapp, hatte schon eine Ellenbogen - Behandlung deswegen!
    Mit Hilfe einer Trainerin haben wir das Problem inzwischen verringert, aber wir sind immer noch fleißig am Üben!
    Mit viel Geduld und Nervenanspannung gehen wir wirklich nur weiter, wenn er nicht zieht - dass heißt - stehen bleiben sobald er zieht, zurückrufen - nicht ziehen - (notfalls in die Hocke gehen), wenn er bei dir ist- weitergehen! Sobald sich die Leine spannt - wieder stehen bleiben! Sehr sehr mühsam und nervend, aber langsam zeigt es Wirkung, denn er reagiert jetzt schon selber, wenn die Leine sich spannt, dreht er sich um und kommt ein Stück zurück! Wenn er langsam geht, loben wir und sagen immer wieder "langsam"! Auf der Treppe setzt er das Kommando schon ganz alleine um :smile: !
    Aber wehe da kommt dann noch eine Aufregung dazu ( Kinder die vorlaufen wollen oder so, dann zieht er wieder! Und man kann ja nicht immer im Schneckentempo laufen! Aber es wird immer besser! Also, viel Glück beim Üben!

  • Heho,


    wie hatten damals mit unserer Schäferhündin fast das gleiche Problem. Sobald man mit zwei bzw. mehreren Personen unterwegs war zog sie wie eine bekloppte, weil sie einfach immer vorne sein wollte. Sie wollte grundsätzlich vorweg laufen egal wie.


    Erst als wir in der Hundeschule angefangen haben bei Fuß zu lernen hat sie es verstanden.


    Vielleicht solltest du einfach mal mit deinem Rüden bei Null anfangen, zur Hundeschule gehen und viel Geduld mitnehmen =)


    Drücke euch die Daumen,


    Lg


    Lexi

  • Hallo,


    wie meine Vorredner schon sagen, muss Du an der Leinenführigkeit arbeiten.


    Der Hund merkt, wenn noch jemand mitgeht, dass Deine volle Aufmerksamkeit nicht bei dem Hund liegt, sodass er das ausnutzt. Sie sind ja nicht blöd, unsere Köterchen ;)


    Zitat

    hab jetzt überlegt mir eine schleppleine zu kaufen um ihm mehr freiraum auf z.B. auf dem feld gegebn zu können, ohne die kontrolle über ihn zu verlieren. was haltet ihr davon?


    Das bringt doch nicht viel. Das Problem ist damit nicht behoben, sondern nur verlegt.


    Arbeite mit ihm, lasse ihn zwischendurch mal absitzen etc, sodass der Hund merkt, dass Du auch auf ihn achtest, wenn Dein Freund dabei ist

  • Ist mit unseren ganz genauso ;)
    Also wunder dich nicht, ärger dich nicht, verzweifel nicht sondern tu was dagegen.


    Unsere 3! Hunde hören bedeutend besser, um nicht zu sagen super und gehen auch manierlich an der Leine, wenn mein Mann oder ich allein mit ihnen gehen.


    Gehen wir zu zweit mit der Meute wird es erheblich schwieriger.
    Da wird auch gern mal ach so aufgeregt gezogen oder viiiiel zu weit vorgelaufen... Schleppleine hin oder her...
    Wie meine Vorschreiber sagten, die schnallen ganz genau, dass sie nicht mehr die ungeteilte Konzentration u Aufmerksamkeit haben.


    Ratten :lol: :D

  • ich finde, du solltest noch einmal mit der leinenführigkeit von vorne anfangen. dazu gibt es auch einen sehr guten thread, einfach mal in die suche eingeben. am wichtigsten ist, dass du wirklich gar nicht in die richtung gehst, in die dein hund zieht.

  • Hallo,
    wir haben auch das gleiche Problem. Gehen meine Mutter und ich gemeinsam mit unseren Hunden spazieren, flippt mein Hund vollkommen aus und zieht mich nur so durch die Gegend. Ich bin dann praktisch Luft für sie :lol:


    Kann dir auch nur raten, die Leinenführigkeit ohne andere Leute & Hunde weiter zu trainieren und das auch erstmal nur in einer reizarmen Umgebung. Das Ganze dann langsam steigern, sprich zuerst alleine mit deinem Hund. Dann kommt nach 2,3 Wochen eine zweite Person dazu, erstmal ohne Hund. Wenn das gar nicht geht, nochmal von vorne anfangen, funktioniert das gut, kannst du eine Person mit einem souveränen Wuffi dazunehmen und mit ihnen gemeinsam üben. Immer nur kleine Schritte machen, und nicht entmutigen lassen :gut:

  • Ich glaub ich mach da was falsch,es ist egal ob ich alleine mit meinen 3en gehe oder jemand dabei ist,Gezerre gibts bei mir nicht...
    Im Moment bin ich mit 6 Hunden unterwegs und auch das geht ohne Probleme...


    Du solltest echt an deiner Leinenführigkeit arbeiten,allein und auch mit Ablenkung

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!