Finden mit 2 Hunden einfach keine andere Wohnung.......
-
-
.............mein Freund und ich sind schon richtig deprimiert.
Wir haben schon seit ca. 12 Jahren immer 2 Hunde und auch eine Erlaubnis des Vermieters. Aber die Nachbarn sind trotzdem völlig spießig, man ist hier mit 2 Hunden völlig asozial und wehe, es ist mal ein Hundehaar im Treppenhaus zu finden. Nun haben wir uns gesagt, nachdem der alte Hund verstorben ist, erst umziehen und dann wieder einen 2. dazu. Wir wollen ja auch unbedingt hier raus.
Aber bisher finden wir einfach nichts. Wenn in der Zeitung steht, Haustiere erlaubt, wollten die immer nur kleine Hunde.
Selbst Annoncen aufzugeben hat nichts gebracht.
Wir haben auch schon dran gedacht, ein Haus zu kaufen wegen der Tierhaltung. Da unsere Mittel aber begrenzt sind, wäre das nur ziemlich weit außerhalb möglich. Häuser zu mieten geht hier erst ab ca. 800,- KM los, das ist für uns zu teuer, zumal meist auch dort keine Hunde erwünscht sind.
Ich stehe hier schon richtig unter Streß. Ich hätte so gern wieder einen 2.Hund, zumal der jetzige "Allein-Hund" auch zunehmend trauriger wird.
Diese Thema beherrscht schon mein ganzes Denken, einfach auch, weil die Nachbarn so widerlich sind. Wenn wir manchmal nach Hause kommen, stecken sie die Köpfe zusammen und tuscheln usw.
Ward Ihr auch schon mal in so Situationen oder könnt Ihr mir vielleicht irgendwelche Tips geben wie es klappen könnte ? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Finden mit 2 Hunden einfach keine andere Wohnung.......*
Dort wird jeder fündig!-
-
wo wohnt ihr denn? Auf´s Land ziehen wäre doch ne Option. Wir hatten das Glück das bei uns ein zweiter Hund schon fast Bedingung war. Auch in dere Stuttgarter Gegend bekommt man leicht eine Wohnung mit 2 Hunden. Wie groß ist denn euer Hund?
-
Wir wohnen im südl. Niedersachsen.
Unser Hund ist kniehoch und ganz artig.
Die anderen Hunde waren aber schäferhundgroß.
Ja, aufs Land scheint mir die einzige noch mögliche Lösung (Haus kaufen). Hab aber schon Hemmungen davor, mich sozusagen wegen der Haustiere so zu verschulden..... -
Ich mußte auch sehr lange suchen. Gerade bei Häusern mit Garten waren oft Hunde verboten, nur Katzen erlaubt.
Aber mit viel Geduld hatte ich Glück und konnte unser Traumhäuschen mit riesigem Garten finden. Es gibt sie noch, die hundefreundlichen Vermieter. Habt Geduld! -
huhu,
da will ich dir die Angst mal ein bißchen nehmen. Ihr verschuldet euch ja nicht nur wegen der Haustiere. Ein eigenes kleines Häuschen ist ne prima Altersvorsorge, wenn ihr in Rente geht ist es fast bezahlt und ihr müßt euch nicht mehr über Mieterhöhungen ärgern.
Falls du Hilfe benötigst, melde dich einfach, ich kann zwar keine Finanzierung für euch machen (Regionalprinzip) aber ich kann dir ganz viele Tipps geben. Ist seit über 20 Jahren mein Job.
-
-
Du kannst auf dem land auch mieten, muss ja nicht gleich der Kauf sein
aber mal von hinten gefragt.. warum tuscheln denn die Nachbarn?? das kommt doch nicht von ungefähr, nur das Hundehaar im Treppenhaus... was ist vorgefallen??
mit dem Zweithund würd ich definitiv warten, bis ich was neues, festes hätte...und auch nicht nach dem Motto "wenn wir erstmal drin sind, werden die das schon akzeptieren..." vorher unbedingt abklären, wenn du was neues findest.. sonst bist du bald wieder in der misslichen Lage.
-
Hey,
Wir wohnen hier in Hamburg, in der (wohnungstechnisch) absoluten Hundehalterhölle. Aber: es geht! Und zwar, indem man nicht einfach mit der Tür ins Haus fällt, sondern die Hunde erst einmal nicht erwähnt. Dann sollte man sich das zukünftige Wohnumfeld mal anschauen. Wohnen Hunde im Block? Vielleicht sogar im gleichen Haus? Dann ist die Chance schon mal sehr groß, dass man einen, bzw. mehrere Hunde inoffiziell halten darf (die Hunde werden dann "geduldet"). Natürlich ist so etwas nichts für den Fall, dass ihr eine Hundehaltungserlaubnis des Vermieters braucht (manche Züchter/Orgas wollen das ja sehen...).
Wir schauen uns auch nur Wohnungen an, in denen "Haustiere: Nach Vereinbarung" steht. Wo "Nein" steht, da wollen wir's dann doch nicht riskieren ;). Suchst du denn auch in Online-Portalen?
Und ansonsten, einfach mal tief in die Tasche greifen und einen Makler engagieren... -
HAllo!
Ja, mit Hunden ist das nicht immer ganz einfach. Ich habe je schon mit Bobby vor geraumer Zeit Probleme gehabt und sehe mich auch gerade nach einer Wohnung mit eigenem GArtenstück um. Das ist aber gar nicht so einfach. Wenn ein GArten dabei ist, dann handelt es sich in der Regel um Gemeinschaftsgärten. Und das möchte ich nun wirklich nicht, weil da ein Streit schon vorprogramiert ist, wenn Kinder im Haus wohnen.
Ein Häuschen zu kaufen wäre natürlich eine Option, wenn es bei euch finanziell irgendwie passt. Dazu solltet ihr euch dann aber erst einmal vernünftig beraten lassen. Ich hätte ja auch gerne ein Häuschen. Nichts großen, aber mit kleinem Garten. Aber selbst das kann ich mir als Alleinverdiener nicht leisten
Da brauch ich mich nicht einmal beraten lassen.
Habt ihr denn schon mal daran gedacht einen Makler zu nehmen. Die haben sehr oft noch ganz andere Wohnungen anzubieten. Klar kostet das auch wieder etwas, aber ihr macht euch damit die Nerven nicht kaputt.
-
Du kommst ja aus dem gleichen Ort wie ich und ich kann es dir nachfühlen, Göttingen ist ein hundefeindliches Pflaster, was Wohnungen angeht. Ich suche jetzt 1 Jahr, suche jeden Tag alle Portale durch und es ist nichts zu machen.
Wir brauchen dringend ne 3-Zimmer Wohnung, auch aus gesundheitlichen Gründen meiner Tochter, aber preislich ist es verdammt teuer geworden und entweder es sind keine Kinder oder keine Hunde erwünswcht und oft beides nicht. Ich habe auch schon Anzeigen aufgegeben, alles vergebens...
Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf...
Lg, Nicky -
Da frage ich mich mal wieder in was für einem Land wir eigentlich leben.
Hunde und Kinder nicht erwünscht?
Ich suche auch seit 5 Monaten, und stoße immer wieder auf so Anzeigen "Wohnung 150m², 5 Zimmer, Ausstattung gehoben, an Familie ohne Kinder. Haustiere nicht erlaubt!"
Ich drück euch mal die Daumen, und überlget euch das nochmal mit dem Eigentum. Wenn die Ratenzahlung in etwa der Mietzahlung entspricht, hat das doch auch sein Gutes.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!