Hundebuggy für Welpen ?

  • Hallo liebe Foris,

    ihr kennt ja sicher diese Hundebuggys die es in verschiedensten Ausführungen gibt. Wer nicht, hier nochmal ein LInk zum einfachsten Modell:

    http://www.schecker.de/websale7/Hunde…3067ff%2fmd5%7d

    Ich denke so ein Buggy ist für alte, kranke Hunde sicherlich sehr hilfreich, denn es ermöglicht auch einem Hund, der es sonst nicht mehr schaffen würde mit in die Stadt zu laufen, mitzukommen und nimmt auch dem Besitzer einiges an Arbeit und Stress ab. Insofern finde ich den Buggy schon nicht schlecht.
    Nur bin ich derzeit am überlegen, ob ich mir falls ich mir einen Malteser, Havaneser oder Biewer Yorki Welpen hole, auch so einen Buggy zulegen sollte ?! Zum einen schon an später denken und zum anderen überlege ich, ob es sinnvoll wäre, den Welpen anfangs wenn wir in die Stadt fahren, mit der Straßenbahn fahren etc in den Buggy zu geben, einfach, damit er sich langsam an den Trubel gewöhnen kann und die vielen Menschen auch erstmal von einem sicheren, geschütztem Ort aus beobachten kann. Das soll natürlich kein Dauerzustand sein, aber zumindest solange, bis er ordentlich an der Leine läuft und sich an den Großstadtlärm gewöhnt hat.

    Was meint ihr, ist so ein Buggy sinnvoll, bzw eine Erleichterung in der Welpenzeit ?

  • HuHu,

    sorry aber ich finde die Buggys schrecklich...

    Ich würde nie einen Hund dort hinein tun. Wozu hat er Beine?! Man muss halt die Strecke dem jeweiligen Leistungslevel des Hundes anpassen.

    Und dein Welpe soll doch die verschiedenen Gerüche wahrnehmen? Sehen wie groß alles andere ist und dabei keine Angst haben?

    Ich würde mir so etwas nicht holen, sondern lieber Minutenweise die Stadt erkunden.

  • Nö, grad für einen Welpen ist das kennenlernen von verschiedenen Untergründen wichtig, also laufen.

    In den ersten Wochen ist sowieso nicht viel Laufen mit dem Welpen, genauso wenig wie Baumärkte, Einkaufspassagen, Shoopingtouren allgemein sind für einen Welpen nix.

    Deshalb ist der Welpenbuggy für mich ein Ding, was díe welt nu nicht braucht.

    Birgit

  • Hallo Josi, :hallo:

    ganz ehrlich? Ich finde so einen Buggy oberpeinlich :ops: und völlig sinnfrei bei gesunden Hunden.
    Wenn ein Hund alt und krank ist, ist das wieder eine ganz andere Nummer, aber bei einem Welpen finde ich persönlich, das so ein Teil unter "Dinge die die Welt nicht braucht" abzuhaken ist. :ka:

    Hunde haben Beine zum Laufen, auch die Kleinen ;)

    Wie sollen Welpen die Welt entdecken, wenn sie in so einem Ding sitzen?
    Du schreibst, das Ding soll nur für Ausnahmen sein, wo willst du die Grenze ziehen?
    - Welpen wollen schon mal nicht weiter...
    - Welpen schreien auch schon mal...
    - Große Hunde wollen an deinen Hund ran...
    - Welpen haben auch Ängste, wenn sie etwas nicht kennen......

    Was dann?
    Man neigt dann als Hundehalter vielleicht dazu, den Hund aus der Situation zu nehmen.

    Gerade als Hundeneuhalter finde ich, das man gerade in solchen Situationen und in Besitz von so einem "geschützen" Ort dazu neigt, Dinge zu vorschnell zu beenden und die Hunde in Watte packen könnte.
    Für die Entwicklung eines Welpen, finde ich so ein Teil eher hinderlich.

    Hunde müssen riechen, fühlen, schmecken, laufen, entdecken, Sozialkontakte knüpfen.....
    eben die Welt erkunden und erleben, nur so wird aus ihnen ein souveräner Hund, der keine Ängste entwickelt! ;)

  • Ich finde das ziemlich psycho. So a la mein Hund - mein Baby :headbash: Ich würde dann eher zu einer Tasche tendieren, denn dass ein Welpe am Anfang noch nicht viel laufen mag ist natürlich klar und bei einem Minihund ist es sicher praktisch ihn auch im adulten Zustand in Menschenmengen in die Tasche stopfen zu können. Meinen hab ich als Welpen auf dem Arm getragen oder in der Stadt auch mal im Buggy bei meinem Sohn, der war bei der Welpenanschaffung gerade ein Jahr alt. Wenn ihm alles zuviel wurde dann kletterte der Hund von selbst in das Buggynetz unten drin und hat von dort alles beobachtet. War schon süß, aber einen Buggy extra für den Hund anzuschaffen käme mir jetzt nicht in den Sinn.

  • Chicco war ja auch mal so ein kleines Würmchen und mir wäre so ein Ding total peinlich gewesen. (Erinnert mich immer an die Tussis, die auf Messen ihre Schleifchenhunde darin rumfahren :roll: ).

    So ein Zwerg kann trotzdem laufen, denn er hat ja vom lieben Gott Beine bekommen und wenn es mal zu anstrengend wird, kann man den einen Kilogramm auch ganz handlich tragen. :smile:

  • Wir haben mal auf einer Ausstellung einen Hund in einem Buggy gesehen. Vorne dran hing ein Schild mit der Aufschrift "Normalerweise laufe ich selber, aber mein Bein wurde operiert!"
    Wie ich finde lässt das schon darauf schließen dass man mit so einem Teil ziemlich viel Unverständnis und dumme Sprüche kassiert.

    In diesem einzelnen Fall fand ich es ok, allerdings ist ein Welpe der Rassen die du genannt hast ja wirklich nicht groß oder schwer, den kann man zur Not auch tragen. Die passen doch vorne in die Jacke und man hat die Hände trotzdem frei ;)

  • So schlimm finde ich einen Hundebuggy nicht. Meine Schwägerin (Attilas Züchterin) hat einen für Attilas Mutter. Die alte Dame hat gesundheitliche Probleme und mit dem Buggy kann sie aber immer bei den Spaziergängen zusammen mit dem Hunderudel mitkomen. Streckenweise läuft sie dann und wenn es nicht mehr geht, kommt sie wieder in den Buggy zurück.

    Auch wenn Martina einen Wurf hat kommt der Buggy zu Einsatz. So kann sie auch größere Runden mit allen Hunden gehen. Die Kleinen sind im Buggy, können zwischendurch immer wieder laufen und wenn sie müde sind kommt der Wagen wieder zum Einsatz.
    Was ist daran jetzt so schlimm? :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!