Hundebuggy für Welpen ?
-
-
Ich hab ja grad ein Maltesermini von 14 Wochen und der will laufen, alles erkunden, kennen lernen usw. Da ich auch noch einen zweijährigen Malti haben, sind unsere Touren, speziell wenn wir dafür noch extra wegfahren natürlich für den Kleinen zu lang, dann wird er getragen.
Da er aber ungern auf dem Arm getragen wird und mir das über einne zeitraum von bis zu einer halben Stunde auch zu unbequem ist, hab ich ne Hunde-Tasche die quer über meine Schultern hängt, der Knirps ist sicher aufgehoben, kann sich ausruhen, ich/wir können unsere Wege fortsetzen und alle sind zufrieden.Gerade bei so einem kleinen Hund würde ich das Geld für einen Buggy nicht investieren, ne Tasche find ich da besser, zumal man mit so einem Buggy auch nicht immer überall durchkommt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Einen alten oder kranken Hund fahren, oder einen Welpen der Zweithund ist, damit man den ersten auslasten kann und der Kleine trotzdem nicht überfordert wird - super.
Ansonsten...mit einem gesunden Welpen...wozu sollte das gut sein?
-
Es gibt auch extra für kleine Welpen so eine Art Tragebeutel, der vor den Bauch geschnallt wird. (sieht aus wie bei einem Känguru
). Sowas finde ich 1000x besser als einen Buggy.
-
Erstmal danke für die vielen Antworten in der kurzen Zeit
Also, ich hatte eben an so einen Buggy gedacht, da mein Freund und ich viel in der Stadt unterwegs sind und den Kleinen dann natürlich immer dabei haben wollen. Leider sind unsere Touren meist sehr lang, und ich denke sowas kann vor allem bei den Menschenmengen in einer Großstadt selbst einen erwachsenen Hund zu schaffen machen und da dachte ich eben so ein Buggy ist praktisch. Man kann den Welpen laufen lassen solange es geht und wenn es zuviel oder zu voll wird darf er in den Buggy auf seine Kuscheldeckeund sich ein wenig ausruhen.
Und ich finde ehrlich gesagt solche Hundetaschen schlimmer als den Buggy, denn a) sind sie unhandlich, b) ist der Hund darin "eingeklemmt" und c) kann so eine Tasche auch sehr schwer sein, selbst wenn nur ein kleiner Hund darin ist, und wenn man zudem so schon die Hände voll hat kommt einem so eine Tache nicht gerade entgegen -
Unhandlich? Eingeklemmt?
Die kleine Mopsdame einer Bekannten (wirklich nur eine Hand voll Hund) hat sich dort sehr wohlgefühlt und ist sofort eingeschlafen :) Ich finde es ganz praktisch, dass man selbst die arme frei hat.
-
-
Nungut aber sagen wir mal ein ausgewachsener Hund in der Rassen kann bis zu 5kg schwer werden. Ich würde es nicht sehr angenehm finden das Gewicht von 5 Tüten Mehl über mehrere Stunden über meine Schulter gehängt zu haben
Es ist schwierig, es hat Vor- und Nachteile wie alles auf dieser Welt -
Ich frage mich ob du den Hund nur für die Stadt haben willst bzw. ob du sehr oft (täglich?!) im Trubel unterwegs bist? Meine ist auch mal 2-3 h mit mir in der Stadt.. mit Pause beim Eiscafé inklusive Wasser und Schläfchen für Hundi..
Aber oft würde ich meinem Hund das nicht antun... sie tobt lieber über Felder und Wiesen :)
-
Naja, sagen wr es mal so, ich wohne in der Stadt
Das ist ja eben der Grund wieso ich mir so eine Rasse holen möchte, da ich finde, das kleine Rassen die nicht allzuviel Bewegung brauchen in der Stadt und somit auch in einer Stadtwohnung besser zu halten sind.
Wir haben hier im Wohngebiet auch Wiesen und der Buggy würde vllt 1-2 in der Woche zum Einsatz kommen, auf den morgendlichen und abendlichen Runden im Wohngebiet müsste der Hund natürlich auch immer !!! laufen. -
Das kleine Rassen weniger Bewegung brauchen ist ein Mythos... Nicht die Größe macht es, sondern Charakter Temperament des Hundes.
Mein jetztiger Hund ist deutlich kleiner und 40 KG leichter als der erste... Trotzdem steckt die locker das doppelte bis dreifache an Bewegung ein.
-
Zitat
Naja, sagen wr es mal so, ich wohne in der Stadt
Das ist ja eben der Grund wieso ich mir so eine Rasse holen möchte, da ich finde, das kleine Rassen die nicht allzuviel Bewegung brauchen in der Stadt und somit auch in einer Stadtwohnung besser zu halten sind.
.Hier hat dir aber jemand einen Bären aufgebunden
Die kleinen Rassen wollen genauso viel Laufen und beschäftigt werden wie große Rassen.
Mein Tipp Allgemein: Den Hund laufen lassen und nicht tragen und auch nicht in den Buggy. Große Touren am Anfang vermeiden - zu viel Stress für den Welpen. Der Hund benötigt in den ersten Wochen die Sicherheit der Wohnung, diese sollte er für kurze Gassigänge verlassen - nicht für Stadtbummel. Das ist auch zu laut für ihn. :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!