• Ich hab mir grade so einen Buggy gekauft, und ich finde ihn ganz schön praktisch. Eine Bauchtasche hab ich auch noch von unserer Dolly. Ich möchte unsere Lotta an beides gewöhnen, damit sie sich bei Bedarf damit auch transportieren lässt, ohne Angst davor zu haben, so wie ich sie Stück für Stück auich an alle andere Situationen heranführe, die ihr so begegnen werden. So wie jemand mit seinem Hund übt, sich im Fahradsitz transportieren zu lassen, oder im Auto anschnallen zu lassen, so übe ich mit ihr in der Bauchtasche tragen lassen - das geht sehr gut, da schläft sie auch ein, und jetzt seit neustem eben auch Buggy fahren. Das heißt nicht, daß sie jetzt ständig getragen oder gefahren wird - sie lasse sie täglich mehrmals auf der Hundewiese auspauern, und gehe auch ganz normal mit ihr spatzieren. Aber so ein Buggy hat schon Vorteile, selbst wenn sie nebenher läuft: Es lassen sich schwere Einkäufe viel leichter als im Hackenporsche trasportieren und in Bus und Bahn kommt man damit auch vielleichter rein (wenn auch nicht so viel reinpasst). Im Sommer ist es in der Stadt auch angenehmer (im Fall der Fälle) den Hund im Byggie zu transportieren als in der doch sehr wärmenden Bauchtasche. Ich möchte sie an beides gewöhnen, damit beides für sie nichts unbekanntes ist. Ich denke, meine Dolly (neun Jahre) hätte Angst bekommen, wenn sie plötzlich in einem Buggy gefahren worden wäre. Alles was der Welpe jetzt lernt, wird für ihn zur Selbstverständlichkeit - so sehe ich das jedenfalls :smile:

    LG, Marion mit Lotta

  • Da hänge ich mich gleich mal dran.
    Da ich im Sommer einen Welpe bekomme (Dalmatiner),suche ich eine Art Tasche bzw Sack ,in dem ich den Welpe tragen kann,wenn er zu geschafft ist .
    Ich habe nicht vor Stunden unterwegs zu sein ,denn ich kenne die 5 Minuten Regel ,aber falls es mal länger wird ,zB.Wanderung mit der Familie würde ich ihn gerne mitnehmen und transportieren können .
    Ginge da ein großer Rucksack ,den ich mir auf die Brust schnalle oder sollte ich eine richtige Hunde oder Babytrage/Sack nehmen ?

    Könnt ihr mir etwas empfehlen?

    Wie findet ihr diesen ?

    http://www.babyhaus-online.de/i/product_imag…mages/488_0.jpg

    http://image01.otto.de/pool/OttoDe/de…ata/4215189.jpg

  • Also Dalmatinerwelpen sind ja relativ groß und schwer - da kannste das mit dem Bauchsack wohl vergessen. Das ist ganz bequem für einen Yorki (er kann da schön drin schlafen), aber nichts für größere Hunde. Und ne Babytrage ist für einen Hund ne Tieruälerei - willste die Beine durch die, Baunausschnitte tun und ihn wie ein Baby tragen?? Wenn Du einen Welpen hast, mußt Du und Deine Familie erstmal auf ihn Rücksicht nehmen (oder Ihr hohlt Euch lieber einen Hund aus dem Tierheim). Welpen brauchen noch sehr viel Schlaf. Wenn Du Deinen Welpen früh genug daran gewöhnst, denke ich, würde er in einem Buggy schlafen können. Du mußt halt darauf achten, daß der Buggy nicht ganz so klein ist.

    LG, Marion mit Lotta

  • Hi ,ich kenn mich mit Welpen schon aus ,ist mein 2.Hund . ;) Ich habe nicht vor ihn eine Standart-Babytrage zu stecken ,deshalb auch die Links ,bei dem man erkennen kann, dass die Beine nicht auseinander gespreits werden.
    Ich weiß das sie am Anfang nur kurze Runden gehen sollen ,dafür mehrere am Tag verteilt.

    Ich meine einen sack ,keine Tragetasche ,wo ich den Hund wie ein Baby drinne habe ,eher wie eine Art Rucksack .
    Mit dem Buggy rumzulaufen finde ich albern :ops:
    Dann werde ich ihn wohl tragen ,wenn es mal etwas länger werden sollte , :D ich mache eh einen Ruhigen .

    Aber dankeschön . :smile:

  • Ja das weiß ich .
    Ich möchte meinen Welpe aber im ersten Jahr ruhig halten ,klar werden es mal ein paar Minuten länger sein .
    Aber ich möchte meinen Welpe nicht überfordern .
    Was sollte diese komische Bemerkung :roll: ?
    Danke

  • Ich ein sehr aktiver Mensch bin und hab trotzdem meine Kleine (Yorkiemischling) von Anfang überall mitgekommen. Als sie eine Welpe war wog sie gerade mal 2 kg da hab ich sie einfach in einen Sack gesteckt. So war sie den ganzen Tag bei mir und konnte sich zwischendurch immer wieder ausruhen.

    Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Als sie dann älter geworden ist haben wir erstmal nur ein Anhänger fürs Fahrrad geholt, da ich Radtoren in einer Länge von 100 km pro Tage absolviere. Sie ist dann immer die ersten 30 - 40 km neben dem Fahrrad mitgeflitzt und die restlichen km wurde sie gefahren. Bei Wanderungen brauchten wir noch keine Transporthilfe, da sie einfach super Ausdauer hatte.

    Durch Krebs mußte ihr 2007 ein Bein amputiert werden. Dann ging das Grübeln los wie sie mich auf meinen Touren begleiten konnte. Folgende Sachen mußte ich mir dann zulegen

    Einmal einen Anhänger mit den ich Radfahren, Joggen und Inliner fahren konnte.

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dann ein Rucksack in denen ich 8 kg Lebendgewicht ohne Problem über ein lange Strecke in den Bergen transportieren konnte

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Diese zwei Sachen sind eigentlich für Kleinkinder entwickelt worden. Hab sie dann einfach hundegrecht umgebaut. Dass Problem bei Hundetransporthilfsmitel ist meist die schlechte Qualität und fehlende Funktionen (zB Federung am Wagen, Hüftflossen beim Rucksack).

    Das einzige was ich aus den caniden Bereich habe ist folgende Bauchtasche:

    http://www.luxus4dogs.com/unterwegs/tran…Preisvergleiche

    Diese ist für die Stadt gedacht da es auf Dauer einfach zu schwer wird 8 kg auf den Arm zu tragen.

    Für Welpen, alte und kranke Hunde finde so Buggy einfach praktisch, weil man den Hund überall mithinnehmen kann. Aber für gesunde und ausgewachse Hunde sind diese Sachen absoluter Schwachsinn, da auch kleine Hunde eine enorme Ausdauer haben. Die weiten die ein gesunder Mensch am Tag laufen kann, schaffen auch kleine Hunde ohne Probleme.
    Hinzu komt das super peinlich werden kann mit so einen Buggy durch die Gegend zu laufen. Da kannst du dich schon mal auf ein paar dumme Sprüche und hintergeglotze berreit machen. Spreche selber aus Erfahrung.

    In deinen Fall würde ich nur eine Bauchtasche empfehlen, da du ja nur die Welpenzeit überbrücken willst und später bestimmt nicht so aktivst bist, das solche Transporter sinnvoll sind.

  • Zitat

    Da hänge ich mich gleich mal dran.
    Da ich im Sommer einen Welpe bekomme (Dalmatiner),suche ich eine Art Tasche bzw Sack ,in dem ich den Welpe tragen kann,wenn er zu geschafft ist .
    Ich habe nicht vor Stunden unterwegs zu sein ,denn ich kenne die 5 Minuten Regel ,aber falls es mal länger wird ,zB.Wanderung mit der Familie würde ich ihn gerne mitnehmen und transportieren können .
    Ginge da ein großer Rucksack ,den ich mir auf die Brust schnalle oder sollte ich eine richtige Hunde oder Babytrage/Sack nehmen ?


    Ich habe letzten Sommer auch solche Überlegungen gewälzt, da ich ja noch eine an aktives leben gewöhnte Althündin habe. Buggy und Bauchtasche habe ich angepeilt, es dann aber doch gelassen. Die Tragtaschen für Hunde sind nicht stabil genug für einen Welpen mittelgrosser Rassen, da ist bei 8 kg Schluss - das hatte mein Springer Spaniel im Nullkommanix. Buggys sind sauteuer.... Ich habe dann vor den Bauch gehängten Rücksack probiert, ging fast gar nicht, Welpi hat heftigst getobt, und den da drin zu halten war nicht einfach... Mit einer umgehängten Sporttasche ging es etwas besser, die habe ich tatsächlich 1x (!) auf einem längeren Spaziergang benutzen können, als der Junior schon etwas müde war. Lang hat er es aber nicht ausgehalten da drin..... :ugly:

    Muss allerdings sagen, dass Splash ein äusserst lebhafter und selbstbewusster Welpe war - mit einem ruhigeren ginge es vielleicht besser. Aber die Welpen wachsen so schnell, die sind schnell über 10 kg, und tragen am Bauch über längere Distanz wird sehr anstrengend. Ich habe halt auf die Wandersaison verzichtet, und mich statt dessen auf eine Wiese gesetzt. Ist ja nur das eine Jahr.....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!