• Zitat

    Nungut aber sagen wir mal ein ausgewachsener Hund in der Rassen kann bis zu 5kg schwer werden. Ich würde es nicht sehr angenehm finden das Gewicht von 5 Tüten Mehl über mehrere Stunden über meine Schulter gehängt zu haben :hilfe:
    Es ist schwierig, es hat Vor- und Nachteile wie alles auf dieser Welt :lol:

    Ich gehe eig. davon aus, dass du deinen Hund nur im Welpenalter so transporieren willst! Ansonsten kann ich es überhaupt nicht nachvollziehen. :???:

    Mein Chicco wiegt auch nur 6 Kilo und kann locker eine Tageswanderung in den Bergen mitmachen. Auch in der Stadt läuft er die ganze Zeit brav neben mir her. Ist alles nur Übungssache. ;)

  • Zitat

    Ich gehe eig. davon aus, dass du deinen Hund nur im Welpenalter so transporieren willst! Ansonsten kann ich es überhaupt nicht nachvollziehen. :???:

    Nee, das war auf dem Mops bezogen von dem du gesprochen hattest ;) Die werden doch um die 5kg schwer oder ?

  • Zitat

    Gut, ich habe es falsch ausgedrückt. Ich meine es in dem Sinne, das ein Yorki in der Innenstadt und in einer Stadtwohnung einfach besser zu halten ist als z.B ein Dt. Schäferhund.

    Ich könnte kontern .. aber darum geht es nicht ;)

    Ehrlich: Wenn du dir einen Hund anschaffst, dann erkundige dich vorher noch einmal über Welpen. Diese sollten in der ersten Zeit wirklich nicht lange durch die Gegend getragen werden oder viel laufen. Welpen schlafen viel - zu Hause! Du bist in den ersten Wochen an den Hund und somit an deine Wohnung gebunden. Er muss stubenrein werden und lernen, dass er alleine zu Hause bleiben muss. Du musst in der Nacht aufstehen und mit ihn raus gehen und dein leben erst einmal auf den Hund einstellen. Nichts mit stundenlang shoppen gehen ect.

    Auch später sollte der Hund nicht stundenlang in der Stadt rumlaufen, sondern seinen Freilauf auf Wiesen und in Wäldern haben. Einen Hund in der Stadt zu halten ist heutzutage ok, insofern man sich bewusst ist, dass man dennoch die nächsten 15 Jahre jeden Tag (oder zumindest mehrmals die Woche) immer wieder außerhalb der Stadt seinen Hund den Freilauf zu gönnen.

    Das meine ich nicht böse, möchte dich nur zum Nachdenken bringen.

    Was möchtest du denn mit den Hund machen? Eine Hundeschule besuchen? Später einen Sport mit ihn betreiben? Oder "nur" Spazieren gehen?

    :)

  • Schlimm finde ich diese Buggys jetzt auch nicht, schlimm finde ich nur, wenn die Hunde darin da mehr rumgefahren werden, wie auf eigenen Beinen zu laufen.

    Zur Tasche will dich ja keiner zwingen, es waren nur Anregungen.
    Wenn dir ein Wagen lieber ist, dann nimm halt einen.

    Ich denke nur, wenn man den Hund trägt, setzt man ihn auch eher wieder zum selber laufen raus, wenns einem zu schwer wird. Und wie bequem so eine Tasche sich tragen lässt, das hängt vom Modell ab.

  • Zitat


    Was möchtest du denn mit den Hund machen? Eine Hundeschule besuchen? Später einen Sport mit ihn betreiben? Oder "nur" Spazieren gehen?:)

    Ich werde die Hundeschule besuchen und wenn möglich größengerechtes Agility machen, wenn es so eine Gruppe mit der Hundegröße bei uns in der Stadt gibt. Ansonsten Wanderungen, Apportieren und täglich zur Hundegruppe bei uns auf der Hundespielwiese gehen :smile:

  • Wir haben auch einige Jahre mitten in der Stadt gelebt. Und ich hätte mir in der Zeit oft gewünscht, dass unser Hund (40 cm, 13 kg) größer und schwerer gewesen wäre. Denn dann hätten die Leute vielleicht auf ihn Acht gegeben.

    Dass ein kleinerer Hund weniger Bewegung braucht, kannst Du ganz schnell vergessen :D Unsere letzten beiden Pflegehündinnen waren ca. 35 cm groß und 7 bzw. 8 kg schwer. "Flitzepfeile" wäre die richtige Bezeichnung für beide. Beide dürfen nun Agility bzw. Dogdancing machen und zusammen mit den Hundekumpels über die Wiesen sausen. Hundeschule? Natürlich!

    Und eines kann ich sicher sagen: Alle Zwei wären ganz sicher nicht damit zufrieden, stundenlang in einem Buggy oder in einer Tasche herumgefahren/-getragen zu werden. Das waren Wuselchen, die auf ihren eigenen Pfoten die Welt erkunden wollten und das nun zum Glück auch tun dürfen.

    Bitte überlege noch mal genau, ob Du einem Hund auch wirklich gerecht werden kannst. Denn das, was Du bislang so geschrieben hast, klingt für mich leider nicht so.

    Viele Grüße

    Doris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!