Dobermannwelpen voll kupiert !

  • Naja, iwie auch unlogisch.
    Ich kenn drei Vorsteher, zwei Weimis (beide nicht kupiert, is auch nicht Standart soweit ich weiß) und einen Deutsch Kurzhaar, mein Urlaubspflegi, der is kupiert.
    Sein Besitzer meint, dass es bei Jagdhunden die auch in der Jagd geführt werden erlaubt ist, er den Hund aber auch genommen hätte, wenn er unkupiert wäre.
    Naja, Arco ist jedenfalls nicht eingeschränkt, weil da ja wirklich nur wenig fehlt, bewegt sicht ganz normal. Sieht nur etwas komisch aus.. :roll:

    EDIT: Danke Schnäuzermädl, alles geklärt :)

  • Zitat


    Übrigens in D geborene Welpen im Ausland kupieren lassen und dann in D verkaufen, das ist verboten.

    LG
    das Schnauzermädel

    Tja, da machen es sich die Typen doch ganz einfach, die Mutterhündin drüben werfen lassen und dann alle zusammen wieder herholen :zensur:

  • Zitat

    Tja, da machen es sich die Typen doch ganz einfach, die Mutterhündin drüben werfen lassen und dann alle zusammen wieder herholen :zensur:

    Und wie soll das dann mit dem Stammbaum gehen ? ganz so einfach ist das ja auch nicht, denn der Zuchtwart des Vereins, muß ja die Hunde in den ersten 3 Tagen und bei der Wurfabnahme 8. Woche sehen.

  • Zitat

    Bentley, der Zwinger wird im Ausland angemeldet.. Somit sind die Welpen nicht in DE geboren, sondern in einem Land, dass das kupieren erlaubt und fertig..

    Jetzt macht doch keine Sachen, daß sind doch unlautere Methoden, ich will ja nicht abstreiten das es das noch gibt, aber das kann sich doch hier kein Züchter mehr leisten, der in einem Verein ist.
    Und was will man mit den kupierten Hunden ? Man kann ja GsD nichts mehr mit ihnen anfangen, ausser spazieren gehen und schief angeguckt wird man auch.
    Also ich wüßte nicht wo ich einen kupierten Boxer, ausser Polenmarkt und ich glaube 3 Länder in der EU, kaufen könnte.
    Und wenn ich einen hätte, würde ich mich nicht trauen auf einen Boxerplatz zu gehen.

  • Bentley, mit einem kupierten Dobermann kannst du alles machen! Nur eben nicht ausstellen in D.
    Du kannst mit dem Hund mit Papieren züchten und damit ist die Verwendbarkeit in vollem Umgang gegeben!
    Schau dir doch doch das diesjährige Plakat zur Leistungssiegerprüfung des DV an. Der kupierte Hund ist ganz vorne und groß, der komplette im Hintergrund.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Leider gibt es ja immer noch das entsprechende Klientel dass sich extra so einen Hund holt da sie "gefährlich" aussehen.

    Denen ist der Stammbaum dann herzlich egal.
    Und bei Dobies braucht man ja anscheinend nichtmal irgendwelche Ausstellungen...

    Deswegen bin ich für ein absolutes Importverbot bei hohen Strafen.
    Wenn die ihre Hunde nicht mehr lsowerden, werden sie sicherlich anfangen nachzudenken.
    Schlimm dass die Dobermannvereine nicht die Ei... in der Hose haben das Verstümmeln zu verbieten.

  • Zitat

    Bentley, mit einem kupierten Dobermann kannst du alles machen! Nur eben nicht ausstellen in D.
    Du kannst mit dem Hund mit Papieren züchten und damit ist die Verwendbarkeit in vollem Umgang gegeben!
    Schau dir doch doch das diesjährige Plakat zur Leistungssiegerprüfung des DV an. Der kupierte Hund ist ganz vorne und groß, der komplette im Hintergrund.

    LG
    das Schnauzermädel

    Die müssen doch zur Zuchttauglichkeit auch Ausstellungen haben ?
    Wie geht das denn, mit einem kupierten Hund.
    Also ich kann mir nicht vorstellen, daß das Gang und Gebe ist :???:

  • Bentley, die brauchen keine Ausstellung, die brauchen nur die ZTP. Und die ist keine Ausstellung, das ist eine vereinsinterne Prüfung, da dürfen kupierte Hunde vorgeführt werden.

    Schau mal hier, der Hund ist vollkupiert, eindeutig nach dem Verbot geboren, und wurde am 26.06.2010 in Melle angekört. Er kommt eben ursprünglich aus einem Land, wo kupieren erlaubt ist. http://www.working-dog.eu/dogs-details/8…nus-de-Ferignis

    Oder es wird so gemacht: http://www.del-kambi.com/
    Hier bekommst du vollkupierte Hunde mit Bescheinigung und FCI-Papieren aus Bosnien. Brauchst aber nur in den Kreis Kleve in NRW fahren.
    Übrigens gibt es ein Urteil gegen diesen "Verein", dass das Zurschaustellen kupierter Hunde verboten ist. Die HP hat sich aber leider trotzdem nicht geändert. :zensur:

    LG
    das Schnauzermädel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!