Dobermannwelpen voll kupiert !

  • Zitat

    Warum sollten sie nicht? FCI kann schon sein,aber keine VDH Papiere (sind ja auch nicht aus Deutschland) . In der FCI ist kupierern meines Wissens nicht verboten.

    LG
    Sigrid und Co

    das stimmt leider.........

    der Rassestandart des FCI sagt, dass die Rute kurz kupiert und die Ohren abgeschnitten werden sollen....

    Zitat:
    "OHREN : Das hoch angesetzte Ohr wird aufrecht getragen und ist auf eine im Verhältnis zum Kopf passende Länge geschnitten. Soweit in einem Land Kupierverbot besteht, wird gleichrangig das unkupierte Ohr anerkannt. (Gewünscht mittelgroß und mit dem vorderen Rand glatt an den Wangen anliegend)."


    "RUTE : Sie ist hoch angesetzt und kurz kupiert, wobei zwei Rutenwinkel sichtbar erhalten bleiben. In Ländern, in denen der Gesetzgeber ein Rutenkupierverbot erlassen hat, kann die Rute naturbelassen bleiben."

    Quelle:http://www.welpen.de/hunderassen/dobermann_fci.htm

    ...arme Hunde..... zum Glück ist es in D verboten...

  • Zitat

    Ich habe die Anzeige gemeldet, einfach zum k.. sowas

    Bei uns in der Schweiz sind die Gesetzte noch strenger, Ausstellungsverbot natürlich, aber auch überhaupt Einfuhr von kupierten Hunden ca ein paar Jahren
    Ausnahme natürlich Welpen die nachweislich mit Stummelschwanz geboren sind, TA-Attest erforderlich oder medizinisch-nötige Amputationen des Schwanzes

    Wo/wie hast du denn gemeldet :???: ich habe schon geguckt und wollte es auch melden, habe aber nichts gefunden wo man das macht.

    Wir haben das mal vor nem Jahr viell. bei kupierten Boxern gemacht, die Anzeige wurde herausgenommen :gut:

  • Pulik, wenn auch OT aber wie ist es denn in der Schweiz mit Hunden, die laut Rassestandard Stummelruten haben?! Denn ich habe einen Epagneul Breton, wie fast alle seine Rassegenossen mit Stummel gewölft, brauche ich dafür auch ein Attest?!

  • Da hab ich aber echt ein Problem mit...ich weiß nicht nur ich, sondern ganz viele andere auch.

    Hab gerade mal ein wenig was nachgelesen, was den FCI betrifft, weil ich da nicht so wirklich kundig bin. :ops:
    Unter anderem hab ich dann gefunden, daß der FCI im Statut festgelegt hat, dem Wohl der Hunde oberste Priorität einzuräumen.
    Wieso ist es denn zum Wohl der Hunde, wenn sie kupiert werden? :???:
    Das ist mir hoch, verstehe ich nicht.

  • Zitat

    Pulik, wenn auch OT aber wie ist es denn in der Schweiz mit Hunden, die laut Rassestandard Stummelruten haben?! Denn ich habe einen Epagneul Breton, wie fast alle seine Rassegenossen mit Stummel gewölft, brauche ich dafür auch ein Attest?!

    Pulik schrieb ja, dass es eine -Ausnahme natürlich Welpen die nachweislich mit Stummelschwanz geboren sind- gibt ;)

    Wieso dann ein Attest, wenn dein Epagneul Breton nachweislich mit Stummel gewölft wurde?

  • Ich hoffe wir in Deutschland bekommen auch bald mal so ein Einfuhrverbot.
    Aber da sind wir ja leider noch mittelalterlich, hier sind ja nichtmal Stachler verboten. :zensur:

  • gemeldet, hoffe es bringt was, die armen Dobiwelpen :sad2:

    irgendwer hat doch gefragt bezgl. melden:
    relativ unter Anzeige und der Werbung ist in klein: "Anzeige merken/drucken und als letztes melden"


    @all wie kann man den ein Einfuhrverbot erwirken bzw. wer bestimmt sowas?


    lg PollyNixe

  • Zitat

    Da hab ich aber echt ein Problem mit...ich weiß nicht nur ich, sondern ganz viele andere auch.

    Hab gerade mal ein wenig was nachgelesen, was den FCI betrifft, weil ich da nicht so wirklich kundig bin. :ops:
    Unter anderem hab ich dann gefunden, daß der FCI im Statut festgelegt hat, dem Wohl der Hunde oberste Priorität einzuräumen.
    Wieso ist es denn zum Wohl der Hunde, wenn sie kupiert werden? :???:
    Das ist mir hoch, verstehe ich nicht.

    Die FCI kann da gar nichts für!
    Da der Dobermann eine deutsche Rasse ist, ist der standardgebende Verein der Dobermann Verein hier in D. Und der wünscht keine Standardänderung!

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Die FCI kann da gar nichts für!
    Da der Dobermann eine deutsche Rasse ist, ist der standardgebende Verein der Dobermann Verein hier in D. Und der wünscht keine Standardänderung!

    LG
    das Schnauzermädel


    :schockiert: Erschreckend...
    Aber die Engländer haben doch auch einfach Standarts geändert, oder nicht?

  • So wie ich das sehe ist das kein reiner Dobermannzüchter. Dort sind auch noch viele andere Zwinger mit anderen Hunden drin. Mhh Massenzüchter. Habe die Anzeige auch mal gemeldet. Armes armes Deutschland, wenn dieser Verein tatsächlich den Standart nicht ändern will. -.-

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!