Pöbeln unterbinden? Gern auch Antw. v. den Canis Leutz!

  • Ne bei uns im Haus gilt die Regel: es wird nicht im Haus gespielt, ich weise die Plätze zu, mir wird nicht nach gelaufen, Privilegien wie Betten, Couch und ähnliches muss sich verdient werden.

    Kurz der Hund wird erst mal aus dem Mittelpunkt auf den Boden der Tatsachen geholt und ihm gezeigt, das im Zweifel alles mir gehört und ich alle Ressourcen zuteile und diese sich nicht einfach genommen werden.

    Futter gibt es, wenn ich es sage und freigebe, so lange muss an angegebener Position gewartet werden - egal ob sitzen, stehen oder liegen.

    Gewisse Bereich sind Tabuzonen und werden nicht von den Hunden betreten.

    Im Garten wird nicht gebellt und wer bellt muss zurück ins Haus.

    Kurz gesagt, jedes Verhalten, was ich als höflich und respektvoll erachte wurde/wird verstärkt und alles was mir nicht passt, wir umgeleitet in eines was passt oder ignoriert - damit der Hund von selbst ein anderes Verhalten an bietet.

    Hund soll sozusagen lernen, das ich das Leben im Griff habe und alle versorgen und beschützen kann und das ich Konflikte löse, egal welcher Art und das ich keine Konflikte in der Gruppe dulde - oder nur bis zu einem gewissen Grad.

  • Lach, das funktioniert bei uns ähnlich.

    Bett, Couch sind Privilegien und müssen sich verdient werden. Klappt dies nicht so, dann werden einem diese auch mal entzogen.

    Toben darf mein Hund im Haus bzw. Wohnung. Allerdings, sag ich Schluß, dann ist auch Schluß. Hundi wie bei Kids...

    Tabuzonen.. bei mir Bad und Toilette, hier hat Hundi nichts zu suchen.

    Bellen im Garten, joa kenn ich auch, wenn wir bei Markus Eltern zu Besuch sind. Bellt Hundi im Garten, womöglich auch noch mit Kumpel Hannes, dann geht es rein.

    Leinepöbeln... auch ich arbeite mit Bogenlaufen, Umdrehen, zeigen und benennen. Und nö, es ist mir nicht zu unbequem. Im Gegenteil, warum soll ich zwei Hunde den Stress aussetzen, frontal aufeinander zu zulaufen? Wie cazcarra schon schrieb, im Hundeknigge äußerst unhöflich.

    Birgit

  • Also, liebe Bibi, dann hast du eben einfach einen falschen Eindruck.
    Es geht nicht darum das ich "keinen Bock" habe, aber okay, ich will und muss dich davon ja nun nicht überzeugen.
    Nur weil ich gewagt habe zu fragen wie andere Leute es vll gemacht haben ohne Clicker und Bögen laufen. Schande über mich das ich das nicht in Betracht ziehe.

    Trotzdem finde ich es ebenso unhöflich einen immer gleich persönlich anzugehen frei nach dem Motto "Wenn du kein Bock hast.....", "So kann das ja nichts werden....(auch wenn das nicht der genaue Wortlaut war.)" etc.

    Chandrocharly:

    Zitat

    Ich habe jedenfalls inzwischen einen nicht pöbelnden Hund an der Leine, mit meinen Methoden, langwierig zwar aber, nachhaltig.
    Und Du, mit Deinen Canis Tipps, auch schon weiter ?

    Ich bin schnippisch und unhöflich ???

  • Ach weißt Du,Tamaris, chandrocharly ist weder das eine noch das andere, allerdings hat sie mit ihren beiden genügend Erfahrungen gesammelt, dass sie sehr ehrlich sein kann und es auch ist.

    Wie weit bist Du denn nun mit deinen Canis-Tipps?

    Birgit

  • Also, ich finde das mindestens so schnippisch wie sie mir unterstellt zu sein.
    Woher soll ich wissen was für Erfahrung sie hat ??

    Und ich finde es einfach sehr wohl schnippisch. Allein dieses "Wie weit bist du denn nun mit deinen Canis Tipps?"

    Ich bitte dich !! Frei nach dem Motto, du machst es nicht so wie ich dir raten würde und wagst es zu sagen das gefällt nicht also, haha....naaa ?? Wie weit bist du denn bisher so gekommen ?

    Schhnippisch hoch fünf in meinen Augen. Gott, ich würde wohl nicht fragen wenn ich DIE Methode gefunden hätte, oder ?

    Trotzdem ist es einfach nur nervig das immer gleich dieses gegenseitige anzicken, verurteilen etc. anfällt.
    Eigentlich sollte man sich in einem Forum doch einfach gegenseitig helfen und unterstützen oder nicht ?
    Natürlich mag jeder seine Meinung sagen, aber genau da beginnt ja dann immer dieses gezicke.

    Ich finde das total behindert.

  • Wenn du keine clicker nehmen möchtest, dann kannst du ein ein Markerwort verwenden. Das wird wie der Clicker aufgebaut und wirkt genauso. Das kann ein kurzes knackiges Jepp sein oder ein Super oder ein Jo oder auch nur okay.

  • Vorsicht Tamaris, Behinderungen sind körperliche, geistige oder psychische Einschränkungen.

    Nun ein Forum ist ein Platz, an dem viele Meinungen vorhanden sind und vertreten werden. Auch die, die einem nicht so gefallen.

    Wäre ich jetzt ganz böse, dann würd ich mal wagen zu behaupten, dass es mit den Canis-Tipps nicht so funzt wie gewünscht und Du deshalb hier nachfragst.

    Erfahrungen... nun, es gibt Profil, da sind die Beträge auch verzeichnet und man kann sie auch anclicken... vielleicht eine nutzbare Funktion, bewahrt sie doch vor unangenehmen Überraschungen...

    Birgit

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!