Pöbeln unterbinden? Gern auch Antw. v. den Canis Leutz!
-
-
Zitat
Seid Ihr denn alle sicher, dass es sich um Leinenaggression handelt? Kann doch auch einfach nur Frust sein,
Es ist dann ein allgemeines Leinenproblem, sagen wir es so.
Aber das ist eben erst mal wichtig, herauszufinden, warum er an der Leine Schwierigkeiten hat.
Unsicherheit, schlechte Erfahrungen und richtig Angst, einen total hibbeligen Halter, Frust.
Das sollte eben das erste sein was es herauszufinden gilt. Warum ?
Und dementsprechend kann man es behandeln.Meist ! ist es aber, und gerade in dem Alter eine reine Unsicherheit.
Korrigieren mich gerne Fachleute, wenn ich mich da täusche.Und Senfhund.. das war totaler Senf, sorry, aber so gerade nicht
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Pöbeln unterbinden? Gern auch Antw. v. den Canis Leutz! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
... auch den altbewährten schnauzengriff kannst du mal versuchen einzusetzen, dabei ist es natürlich wichtig, ihn solange einzusetzen, auch unter geschrei und protest, bis sich dein hund wieder beruhigt hat...und wenn ihr euch auf dem boden kugeln müsst, es bringt meißt mehr, als ein klapps, gegen den ich im übrigens überhaupt nichts einzuwenden habe. - ich weiß, man wird blöd angeguckt. ...
Lernst Du SO ETWAS etwa in Deiner Ausbildung
?
-
Hallo Tamaris,
leider habe ich ein ähnliches Problem mit meiner 2 Jahre alten
Landseer-Hovawart-Hündin.Sie geht bei einigen Hunden und das werden täglich mehr
richtig agressiv in die leine und knurrt und bellt diese Hunde an.
Meistens sind das Hunde hier in ihrem Revier, mit denen sie von Anfang weder spielen noch schnüffeln durfte, oder Hunde, die meine Hündin von Anfang an angeknurrt haben. Jetzt lässt sie sich das nicht mehr gefallen und macht Radau an der Leine.In der Huschu haben sie uns gesagt, wir sollen sie ablenken mit Leckerlis usw. aber da reagiert sie überhaupt nicht mehr drauf, da könnte ich ein halbes Schwein mitnehmen ;-)
Außerdem brauche ich teilweise beide Hände um sie zu halten.Dein Problem mit den Spaziergängern und anderen Hundehaltern kenne ich leider nur zu gut, so große Hunde kommen nicht gut an und schon gar nicht, wenn sie bellen oder knurren.
Wir haben jetzt seit ein paar Tagen immer einen Quietsche-Ball dabei, der ist schön klein, passt in jede Tasche.
Ich muss dazu sagen, sie fährt total auf Quietsche Spielzeug ab.
Wenn jetzt besagt Hunde entgegenkommen und ich merke, dass sie sich schon wieder zum "Angriff" bereit macht, lenke ich sie mit dem Quietsche-Ball ab. Sie bellt zwar trotzdem, aber lange nicht so agressiv und kriegt sich auch schneller wieder ein, weil sie auf den Ball fixiert ist.
Sind wir an dem Hund vorbei, bekommt sie zur Belohnung den Ball.
Ob das so die richtige Lösung ist, oder zu empfehlen ist, weiß ich nicht, bei uns funktioniert es.L
-
Hallo Ina und willkommen im DF
Die Idee mit dem Quietschi ist toll
Aber versuch es mal anders rum zu machen.
Wenn sie einen anderen Hund sieht, dann kommt der Quietschi.
Solange sie ruhig ist, hat sie den Quietschi.Eventuell wäre auch die Clicker Arbeit was für Dich
Gruß
Bibi -
Hallo Bibi,
wir haben schon einen Clicker, auf den sie sonst auch gut reagiert, aber in dem Moment ist sie dann auch nicht mehr mit dem Clicker zu kriegen.
Solange der Hunde auf Entfernung ist geht es und sie geht bei mir und schaut mich ab und zu auch an, dann clicke ich sie und sie bekommt ein Leckerli.
Aber je näher der andere Hund kommt, desto weniger reagiert sie auf mich, fängt an zu grummeln, den kopf zu senken und dann weiß ich schon, gleich geht es los. Mit Clicken und Leckerlis ist da nix mehr zu machen.
Zumal ich wie gesagt auch teilweise wirklich beide Hönde brauche um sie zu halten, 50kg sind eben 50kg :-)
Den Quietsche-Ball kann ich in der Hand zusammen drücken und gleichzeitg die Leine halten.
Wir haben auch schon mit Markerworten wie Schau oder Hund versucht, aber das fruchtet bei ihr leider nicht. -
-
Hm, ich weiß nicht, ob das zu weit für Dich ist, aber in Hildesheim gibt es eine ziemlich gute Hundeschule.
Gruß
Bibi -
Um das endlich in den Griff zu bekommen ist kein Weg zu weit.
Vielleicht liegt der Fehler ja auch einfach bei mir, es müsste sich halt mal ein Profi anschauen, wenn wir anderen Hunden begegnen.
Hildesheim ist ca. 42km von uns entfernt.
Wir waren ja auch hier in der Huschu, aber da wurde uns nur gesagt, ablenken, umdrehen und nochmal versuchen, solange bis sie ruhig.
Ist vielleicht eine Möglichketi, aber so ganz zufrieden war ich mit dieser Antwort nicht. -
Hallo Ina,
nimm mal hier Kontakt auf:
http://www.dogtimes.de/Jeder Hund wird individuell trainiert.
Gruß
Bibi -
Hallo Bibi,
vielen Dank, werde ich versuchen.
Bin für heute erstmal weg.
Liebe Grüße Ina
-
Also, erstmal an alle ich denke nicht das Ares bellt weil er Unsicher ist, ich denke es ist der Frust das er nicht sofort hinlaufen darf.
Im Freilauf mit anderen Hunden haben wir das Problem nämlich nicht. Aber es geht ja nun einfach nicht das ich meinen Hund einfach mal so auf jeden anderen zuschiessen lasse.
Die Idee mit dem Quitschie Spieli ist nicht verkehrt.
Er hat eine Quitsche Ente (Enton) den er über alles liebt, der wird uns das nächste mal begleiten.
Chandrocharly: Du schreibst in deinem ersten Post umdrehen und Bögen laufen wären der EINZIGE Weg etwas zu erreichen. Im gleichen Atemzug aber man könnte mir ja noch viele Tipps geben aber ich will ja alles nicht ??
Dann nenne mir doch bitte mal nur drei von deinen vielen anderen Tipps und lass mich selber entscheiden was ich alles angeblich nicht will. Und ja, das er gerade in der schönsten Pubertären Phase steckt ist mir klar.BigJoy: Er verhält sich leider genauso auch wenn wir mit einem nicht pöbelndem Hund zusammen laufen.
@rotti-frauchen: Ich habe eine Canis Trainerin, hatte ich auch schon geschrieben. Ich wolte nur einfach mal Meinungen von anderen Leuten hören. Niemand ist schließlich unfehlbar. Und das mit den Canis Leuten hatte ich nur geschrieben, weil ich erstens mal hören wollte ob da noch jemand aus dieser "Fraktion" evtl. noch ne andere Idee hat oder was anderes meint und weil ich hier schon merhfach gelesen habe das die "Canis Leute" sich hier schon fast ganz raushalten oder nur noch sehr wenig mitsprechen, weil die "Wattebausch - Fraktion" (nicht meine Worte, so stand es in dem anderen Thread !!) immer nur gegenan meckert.
Ka, wer nun wie mit wem streitet. Ist mir auch egal, ich wollte einfach nur Meinungen von jedermann hören.bibidogs: Wow, wow, wow !!! Wuuusaaa !!! Immer schön den Ball flach halten. Ich habe NIE gesagt ich würde/will nicht trainieren und lasse mir das auch hier nicht von dir unterstellen.
Ich will nicht erst die Disk konditionieren und nicht mit meiner Trainerin hier üben, hatte ich auch, ich glaube, im zweiten, vll auch im ersten Post erklärt.
Ich bitte dich also, Augen aufmachen und richtig lesen bevor du hier solche Dinger loslässt.
Es gibt viele Wege aber ich blocke ja ALLES ab ??? *lol*
Bisher hatten wir im groben Bögen laufen bzw. umdrehen und den Clicker. Diese drei sind also die "vielen Wege" ?
Wenn du noch so viele andere Ideen beizutragen hast nenne mir diese doch bitte anstatt pauschal einfach mal zu unterstellen ich würde ja ALLES blocken.LaBellaStella: Wird auch absolut nicht böse aufgefasst und ja, ich nehme den Rat gerne an, egal was für einen Hund man nun hat.
acidsmile: Vll könntest du dann nach eurer Stunde (nächsten Monat?) nochmal was genaueres dazu schreiben ?? Klingt wirklich richtig gut und sehr interessant. Würde wirklich gerne noch was genaueres dazu hören, auch wenn das dann ja nun nicht exakt auf meinen Hund und mich zugeschnitten ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!