Hund riechtam Hintern nach totem Fisch
-
-
Sicherlich kam einiges von uns rüber, ABER mal ehrlich:
Durch die Verwendung von durchgehender Großschrift und das ganze zum Teil auch noch fett gedruckt, verstehe ich das so, dass es hier überhaupt gar nicht angebracht ist, an der Art der Fütterung zu zweifeln, noch an deren Zusammensetzung Kritik zu üben. Gegenfragen zur eigentlichen Zusammensetzung wurden ignoriert.
Wenn dann gleich als nächstes eine OP in Erwägung gezogen wird, um diese "lästigen" Analdrüsen loszuwerden, die ja irgendwie gar nicht so funktionieren, wie sie es normalerweise sollten, dann fange ich an, vor meinem Bildschirm heftig mit dem Kopf zu schütteln und mir zu überlegen, was ich denn jetzt bitte dazu noch sagen soll!
Am Futter darf nicht herumgemäkelt werden, denn das wird ja- extra mehrfach betont- speziell gemischt, und wenn man eben sich etwas lustig macht, weil man bei Aussagen wie "Speziell für Hütehunde" gleich an die Vermarktung von rassespezifischen Futtersorten von RC denkt, wird man nicht nur als Mitglied eines Kindergartenforums bezeichnet, sondern gleich als Idiot tituliert.
Also im Moment hätte ich eher eine Frage an die TS: Was möchte sie denn bitte wissen? Hätte sie alle Antworten gelesen, dann hätte sie gemerkt, dass wir neben der Blödelei auch versucht haben bei der Lösung des Problems behilflich zu sein. So what? Was bitte hätten wir denn noch machen sollen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke Gordon.
-
Hallo ThinkVision
ich versuche deine Fragen jetzt mal normal zu beantworten. Zu dem Futter haben dir ja schon einige etwas geschrieben, wenn der Kot deines Hundes dauerhaft zu weich ist, dann kann er durch den Kotabsatz die Analbeutel nicht selbstständig entleeren, dann muss so etwas der Tierarzt machen, ist aber keine große Sache.
Die Analbeutel kann an entfernen, aber sowas wird nur gemacht wenn diese den Hund dauerhaft gesundheitlich beeinträchtigen, also einfach so würde ich das nicht machen.
Schau einfach das der Kot deines Hundes immer fest genug ist, damit beim Kotabsatz die Analbeutel entleert werden. Es gibt aber auch Hunde bei denen die Drüsen öfter ausgedrückt werden müssen...
-
Letztendlich ist es doch egal was sie füttert oder nicht. Probleme mit der Analdrüse kann der Hund von minderwertigem genauso wie von hochwertigem Futter bekommen. Ich habe Luna jetzt ne ganze Weile Platinum gefüttert und der Kot war immer reicht breiig. Fazit: sie fing an mit ihrem Hintern Schlitten zu fahren. Jetzt sind wir futtermäßig umgestiegen und alles ist wieder gut.
Ich würde also auch empfehlen einfach mal das Futter zu wechseln, egal ob hochwertig oder nichtLG Tanja mit Luna
-
Geh bitte zum TA und lass die Analdrüsen untersuchen bzw entleeren
Und ich hoffe aufrichtig dass Du keinen TA findest der mal eben so
die Analdrüsen entfernst ohne wirklich triftigen GrundMein erster Hund hatte auch oft Probleme mit den Analdrüsen, dann wurden sie einfach vom TA entleert
Entfernen stand nie zur Debatte und ich denke, dass so ein Eingriff
einfach so auch gesetzlich nicht erlaubt ist -
-
wieder habt ihr wen vergrault.. glückwunsch
-
Sineundamy
Soll ich etwas schreiben, ich finde ihre Idee mit dem Analdrüsen-Entfernen
gut nur um sie nicht zu vergraulen ? -
Naja, vielleicht war nicht alles gut, was hier geschrieben wurde. Das liegt sicher im Auge des Betrachters und das will ich auch nicht werten. Ich hoffe nur, die TS ist mit ihrem Hund geduldiger als mit den Mitgliedern des Kindergartenforums.
Die Nachfrage nach dem Futter finde ich gut. Gerade Neulinge lassen sich ja gelinde gesagt jeden Scheiss andrehen. Und mal ehrlich, wer von vornherein rechthaberisch um die Ecke biegt, Fragen stellt, aber sich Zweifel an dem geschriebenen grundsätzlich verbittet - der darf nicht unbedingt erwarten, dass ihn alle lieben. Wenn dann so jemand mal ein bisschen aufgezogen wird, lernt er vielleicht draus und auf seinen nächsten Beitrag antworten dann auch die, die sich gut auskennen und zunächst keine Lust auf jemanden haben, der zwar keinen Satz geradeaus schreiben kann, aber sonst eigentlich eh schon voll der Bescheidwisser mit Extraklug ist.
Just my 2 cents.
Zu deiner Frage darf ich noch abschließend bemerken, dass ein Besuch beim Tierarzt sicher die richtige Wahl ist. Die "richtige" Konsistenz ist vielleicht nicht die, die Du glaubst jeden Tag zu sehen. Eventuell kann man das dann tatsächlich mit Futter lösen. Hinweise zu Futtersorten und/oder Barf findest Du in diesem Forum über die Suchfunktion zur Genüge.
-
Oh und Nachtrag: Beim Entfernen der Analdrüsen kann es vorkommen, dass dein Hund nachhaltige Schäden davonträgt. Diese können z.B. bewirken, dass dein Hund sein Geschäft nicht mehr halten kann. Man kann dann allerdings leider nicht den Magen und den Darm entfernen, um das Problem endgültig zu lösen. Bitte berücksichtige das.
-
Zitat
Oh und Nachtrag: Beim Entfernen der Analdrüsen kann es vorkommen, dass dein Hund nachhaltige Schäden davonträgt.
Deshalb sollte dies nur vom erfahrenen Chrirurg durchgefuehrt werden, denn diese Folgeschaeden treten ja nur dann auf wenn die Nerven die benoetigt werden zur Schliessung und Oeffnung des Schliessmechanismus waerend der OP versehentlich durchtrennt werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!