Hund riechtam Hintern nach totem Fisch

  • Okay, liest sich bestimmt witzig :D riecht aber nicht witzig.


    Mein Hundi ist nun 5 Monate alt und ist ein Rüde. Anfangs dachte ich immer er setzt sich in irgend was stinkendes rein, mitlerweile glaube ich aber es kommt von ihm selber. Vorzugsweise am Hinterteil, dabei ist es egal ob es am schwanz hängt oder an den Beinen oder am gesähs. Es ist dann ca. 10cm im durchmesser alles eingesaut. Es ist meistens schleimig und stinkt stark nach totem Fisch. Er findet es wiederlich, ich finde es wiederlich, er schaut mich dann immer so an als wenn die welt untergeht und er mag dann nicht mehr laufen. Ich muss ihm dann immer den Hintern und das entsprechende Körperteil was eingesudelt ist waschen mit Welpenshampo.


    Jetzt meine Frage:
    Was ist das (evtl. Analdrüse)?
    Sollte man damit zum TA gehen?
    Hatdaswas mit seinem Erwachsenewerden zu tun?

  • Hallo,


    ich tippe auch auf die Analdrüsen...
    Kannst vorsichtshalber einen Tierarzt draufschauen lassen, ggf. sollten sie entleert werden.


    Gruß
    Leo

  • Das ist der typische Geruch des Analdrüsensekrets, vielleicht sollte der TA diese mal ausdrücken, dann hört's auf mit dem Fischgeruch.

  • Na sowas, dann lag ich ja mit meiner Vermutung schon richtig. Also sowas stinkt ja eglich boaaa. :shocked:


    Also ich habe ja einen Hütehund und füttere ein Spezielles Futter für eben diese mit einem sehr geringen Getreideanteil was sehr wichtig ist bei Hütehunde. Sein Stuhlgang ist soweit auch in Ordnung, einmal am Tag setzter ihn ab so wie es sein soll in der richtigen Konsestenz. Normalerweise sollten ja die Analdrüsen bei der Kotabsetzung sich entleeren.


    Kann das sein das er evtl. zuviel Drüsensekret Produziert?
    Ichhabe eben gelesen das man die auch entfernen kann die Drüsen, brauch der Hund die nicht? Leider steht dazu nichts da.

  • Wie heißt das Futter? :D


    Zu viel Sekret wird er nicht produzieren, allerdings leeren sich die Drüsen nicht wie gedacht bei Häufchen machen.


    Daher laufen die Drüsen irgendwann über

  • Der Hund braucht diese Drüsen, um eben seinen eigenen Geruch zu verteilen. Zudem ist es nicht so ganz einfach, sie zu entfernen.


    Mal im Ernst, du willst die Drüsen entfernen, weil dein Hund stinkt? Das ist so, als wenn ich ne Kastra wollte, weil die Klöten meines Dicken so unsymetrisch sind - völlig sinnlos.


    Geh erstmal zum TA und schau, ob die Drüsen verstopft sind und er sie leeren kann. Welches Futter genau fütterst du denn?

  • Zitat


    Also ich habe ja einen Hütehund und füttere ein Spezielles Futter für eben diese mit einem sehr geringen Getreideanteil was sehr wichtig ist bei Hütehunde.


    Naja, die Aussage ist beinahe so gut wie das Hundefutter, das speziell für Dackel, Boxer, Schäferhund und Co. verkauft- gaaahanz speziell auf die Rasse abgestimmt :hust:



    Aber zurück zum Thema: Klingt wie die Analdrüse. Beim TA leeren lassen und gut ist. ;)

  • Zitat


    Ichhabe eben gelesen das man die auch entfernen kann die Drüsen, brauch der Hund die nicht?


    Fällt mir nix zu ein .... aber gut.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!