
Ist das übertrieben?
-
Nightstalcer -
4. August 2010 um 16:50
-
-
Zitat
Ich habe keine kaputten Wohnungen, Gegenstände etc. obwohl mein Hund auch son Hibbel ist, und ich brauch ihn trotzdem nicht auf sämtliche Turniere schleifen, die es gibt.
Das hat das Mädel vielleicht auch nicht?!?!? Nur weil Emma das Training vermisst, wie es der Autor ausdrückt, heißt es doch lange nicht, dass sie ein Junkie und völlig irre ist?!?!
mann, ich komm hier echt nicht klar.... Der Artikel bauscht einen völlig normalen HF mit Border total auf und Night zieht sich dran hoch... was ein Unsinn.
Grüßle
Silvia - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Ist das übertrieben?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
War da nicht was das dein Hund rennt und rent und rennt bis er blutige Pfoten hat?
Das würde mir mehr Sorgen machen als ein ausgeglichenes Borderteilchen was mit seiner 19 jhrg. HH auch noch Erfolge erzielt.
Irgendwie schimmert da ein klein bißchen Neid heraus das du es mit 21 Jahren nicht schaffst deinen Hund artgerecht ausgeglichen zu bekommen das o.g. Sachen nicht passieren.
Bevor man solche Sachen hochkocht sollte man mal in seiner Suppe rühren. Er nimmt das was er bekommt und wenn er mehr bekommt ist er happyDeine Worte und wie definierst du happy sein bei einem Hund. Happy ist für mich ein Hund mit dem ich gut klar komme, der sich nicht die Pfoten blutig rennt und nicht hochdreht. Frag doch mal die HH ob ihr Hund solche Anzeichen zeigt. Ich glaub sie macht alles richtig da sie ihren Hund kennt
Aha, du meinst auch, nur weil man selbst nicht Kochen kann, darf man nicht sagen, dass das Essen nicht schmeckt?
Hallo, es reicht!
Tschuldigung, dass ich keinen perfekt trainierten Hund habe, und trotzdem etwas kritisiere.
Neidisch?
Bestimmt nicht. Auf sowas brauch ich nicht neidisch zu sein.
Ich habe doch schon vor drei Seiten gesagt, ich finde sowas nicht gut und dabei bleibe ich. Wenn ihr das alle toll findet, bitte.
Ich wollte nur wissen, ob sowas "normal" ist. Dass das die traurige Wahrheit ist, weiß ich nun.Aber User, die weder mich noch meinen Hund kennen und ihn mit unqualifizierten Bemerkungen in eine Diskussion zerren, die überhaupt nichts damit zu tun hat, sollten besser einfach gar nichts schreiben, wenn sie es nicht schaffen, mal für 5 Minuten darüber nachzudenken, was sie schreiben.
So, und jetzt bitte wieder zurück zur Diskussion: Ist sowas übertrieben oder normal?
Night, die es mal wieder bereut, meinen Hund zu erwähnen, aber ich kenne ihn nunmal am Besten und nicht x-beliebige andere Hunde.
-
Zitat
mann, ich komm hier echt nicht klar.... Der Artikel bauscht einen völlig normalen HF mit Border total auf und Night zieht sich dran hoch... was ein Unsinn.
Grüßle
SilviaUnd, darf ich das nicht?
Will man mir jetzt auch noch vorschreiben, wie ich darüber zu denken habe?
Mein Gott, lasst mir meine Meinung und ich die eure.
War aber wieder klar, dass hier keiner ne sachliche Diskussion führen kann, ohne auf mir oder meinem Hund herumzuhacken. -
Also wie man es macht, macht man es verkehrt. Macht man ausser Gassie nichts, mit seinem "Arbeits- oder Gebrauchshund" bzw. mit einer Rasse, die dort dazu gehoert, dann unterfordert man ihn und macht keine geistige Auslastung. Macht man mit seinem Hund aktiv Hundesport, dann ueberfordert man den Hund und nutzt ihn fuer seinen eigenen Egoismuss aus.
Was genau stoert dich an dem Artikel? Das die HH mit ihrem Hund erfolgreich und aktiv an Hundesportturnieren teilnimmt? Das der Hund sich mit 3 Jahren fuer die DM qualifiziert hat? Oder das sie den Hund jetzt nicht mit in den Urlaub nimmt, sondern ihn bei ihren Eltern laesst? Das sie den Traum hat, auch mal bei der WM teilzunehmen? Oder das sie und ihr Hund talent haben und sie versucht mit ihrem Hund weit zu kommen? Oder das der Hund in 5 Monaten noch 7 Turniere laufen darf, kann oder muss?
Turniere machen uebrigens einigen Hunden auch Spass, die finden Pruefungen klasse. Ich habe so einen, der ein absoluter Pruefungshund ist, und dann erst zeigt was in ihm steckt.Ich verstehe jetzt nicht so ganz, was daran fuer dich so schrecklich ist. Ich kenne einige Agilityturniergaenger und alle lieben ihre Hunde, und die Hunde sind in erster Linie Familienmitglieder und Freizeitpartner. Auch da sind einige recht erfolgreich, trotzdem wird alles nur ueber Spass und Regelmaessigkeit aufgebaut. Und auch wenn es dann ein Dis gibt, wird mit den Hunden gespielt und ihnen wird gezeigt, wie toll sie doch sind. Den Hunden ist ein Dis naemlich egal, viele von denen haben im Parcours einfach Spass.
Also meiner Meinung nach, ist das voellig ok so und Agility ist ja nicht nur fuer den Hund sport, sondern auch der Besitzer muss ziemlich gut sein, denn er muss seinen Hund ja durch den Parcours fuehren, das gut zu machen, erfordert auch viel Training und man muss mit seinem Hund ein eingespieltes Team sein, um das erfolgreich zu machen.
LG
Gammur -
Zitat
War da nicht was das dein Hund rennt und rent und rennt bis er blutige Pfoten hat?
Das würde mir mehr Sorgen machen als ein ausgeglichenes Borderteilchen was mit seiner 19 jhrg. HH auch noch Erfolge erzielt.
Irgendwie schimmert da ein klein bißchen Neid heraus das du es mit 21 Jahren nicht schaffst deinen Hund artgerecht ausgeglichen zu bekommen das o.g. Sachen nicht passieren.
Bevor man solche Sachen hochkocht sollte man mal in seiner Suppe rühren. Er nimmt das was er bekommt und wenn er mehr bekommt ist er happyDeine Worte und wie definierst du happy sein bei einem Hund. Happy ist für mich ein Hund mit dem ich gut klar komme, der sich nicht die Pfoten blutig rennt und nicht hochdreht. Frag doch mal die HH ob ihr Hund solche Anzeichen zeigt. Ich glaub sie macht alles richtig da sie ihren Hund kennt
Die Aussagen finde ich wirklich heftig :/ Und ich wüsste nicht, warum sich die TS solche Anschuldigungen gefallen lassen muss :/Zum Thema.
Nein, ich finde es nicht gut. Wenn da steht, der Hund hetzt durch die Gegenstände und fordert immer wieder ne Runde ein, dann hört es sich nicht danach an, dass der Hund sauber aufgebaut wurde. Der hat einfach seinen Kick und den will er immer wieder.
Aber aus dem Artikel kann man auch eben nicht viel lesen.
Hunde sind keine Sportgeräte und wer Erfolge haben will, der soll doch bitte selbst über Hürden springen oder sonst was machen.
Kein Hund braucht Turniere, dem ist es völlig Latte, ob er auf einem Turnier über den Parcour geht oder auf dem heimischen Platz.
Die Turniere wollen einzig und allein ehrgeizige HH und nicht deren Hunde.Schade, dass immer mehr Hunde als Sportgeräte missbraucht werden.
Gruß
Bibi -
-
Zitat
"Ich will um jeden Preis erfolgreich sein und wenn ich keinen Bock habe, schieb ich den Hund weg"
Kann Deine Meinung nachvollziehen. Weil zu meiner Freizeit definitiv die Hunde dazugehören!
Ich hätte nix vom Urlaub, wenn ich nicht die Nasen um mich hätte....
Aber wir sind ja auch nicht auf irgendwelchen Tunieren, also total erfolglos.... und machen uns noch nicht mal was draus -
Spielen wir es doch mal anders durch.. Person A kauft sich einen Welpen und entdeckt nach einiger Zeit einen Sport der beiden "Spaß" macht. Hundi wird also trainiert und zeigt sich als sehr talentiert. Und nach einiger Zeit ist der Hund soweit, dass er die unterste Leistungsstufe auf Turnieren laufen kann.. Nach einer Saison steigt der Hund wegen dem Können in die nächste Leistungsstufe auf.
So und nun soll man das lassen oder wie? Oder ist das ok, solange man nur bei den Dorf-Turnieren bleibt?
-
Genau so steht es übrigens auf der Homepage der HH: Sie kam durch Emma zum Agi. Bin auch kein Agi-Fan, aber ist man schlecht nur weil man Turniere geht? Oder mag man deswegen seine Tiere nicht? (ich gehe mich mal schnell bei meinem Hotta entschuldigen
)
-
Habe ich geschrieben, dass jemand schlecht ist, weil er auf Turniere geht?
Nein, ich habe geschrieben, es ist schade, dass Tiere als Sportgeräte missbraucht werden, nicht mehr und nicht weniger.Und wenn mein Hund talentiert ist, dann ist das doch toll, deshalb muss ich noch lange nicht von einem Turnier zum anderen tingeln, oder?
Dem Hund ist es völlig Latte, wo er seinen Spaß hat und darum sollte es doch gehen, um den Spaß des Hundes, oder nicht?Kein Hund braucht Pokale und Schleifen, wozu auch
Gruß
Bibi -
Habe ich dich im einzelnen angesprochen?
Und ja, dem Hund ist es wumpe WO er Spaß hat, wieso also nicht auf Turnieren? Wenn das drum herum für den Hund kein Streß bedeutet, er gescheit versorgt ist und seine Menschen da auch Spaß haben..
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!