Welpen ja oder nein ?
-
-
Hallo!
Wir sind ja schon seit längerem am überlegen, noch eine zweite Fellnase in die Familie aufzunehmen und da nun schon öfter die Frage aus der Familie und dem Freundeskreis aufkam ob von Kisha evt. Welpen zu erwarten wären, wollte ich Euch mal fragen was ihr darüber denkt.
Vorweg! Es gäbe auf Garantie keine Vermehrung und dann würden wir nicht wissen wohin mit den kleinen! Ich weiß auch dass Tierheime voll sind und es genug andere Stellen gibt, bei denen genug Hunde ein neues Heim suchen!
Es geht hier aber ganz speziell und Welpen von Kisha.
Liebe Grüße
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welpen ja oder nein ? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
ich stelle dich natürlich nicht mit einem vermehrer auf eine stufe, aber frage dich dennoch:
wenn du weißt das die tierheime voll sind und du weißt auch das du hier sicher auf sehr viel kritik stoßen wirst, warum möchtest du unbedingt welpen von deiner Hündin? Ich weiß das viele sich solch einen Hund noch mal wünschen wie sie schon haben, aber bedenke, dass selbst ein welpe nicht hundertprozentig so sein wird wie deine hündin.
Mit wem willst du sie denn verpaaren? Mit einem Hund gleicher rasse? Reinrassig? Papiere?
Wie stellst du dir die aufzucht der welpen vor? Du wirst sehr viele nerven und zeit brauchen, auch kannst du an welpen definitiv nix verdienen, im gegenteil man hat als guter züchter mehr kosten als alles andere oder kann gerade so seine kosten decken.
Ich wünsche dir schon mal ein dickes fell für die anderen kommentare.
-
hey Jessi, die meisten hier werden dir mit sicherheit davon abraten, die hündin decken zu lassen, wenn sie keine papiere haben sollte und ihr nicht im VDH züchtet.
auch wenn ihr abnehmer für die welpen hättet, warum soll sie unbedingt welche bekommen?
so eine welpenaufzucht ist mit sicherheit eine super spannende sache, aber denk bitte daran, dass es viel geld kostet. nun stell dir mal vor, eure maus bekommt 10 welpen oder mehr.
alle welpen plus mutterhündin wollen fressen, man ist im dauerstress, da man nicht nur einen hund um sich rumhat, sondern einen ganzen hundehaufen.
außerdem müssen die welpen mehrfach entwurmt und geimpft werden.und: hat man tasächlich interessenten für 10 welpen?
was ist, wenn er ein paar der welpen "zurück" bekommt, wenn die besitzer überfordert sind?
habt ihr den platz für mehrere hunde?ich würd es nicht machen.
liebe grüße
biggi
-
Mira und Biggi! :2thumbs:
Ich finde ihr habt eure Bedenken klar rübergebracht.
Seh es übrigens genauso! :hexefies: -
Zitat
Hallo!
Wir sind ja schon seit längerem am überlegen, noch eine zweite Fellnase in die Familie aufzunehmen und da nun schon öfter die Frage aus der Familie und dem Freundeskreis aufkam ob von Kisha evt. Welpen zu erwarten wären, wollte ich Euch mal fragen was ihr darüber denkt.
hallo,
bei 1370 beiträgen solltest du eigentlich wissen, was die meisten davon halten. warum also diese frage? -
-
Hi,
Eure fragen sind berächtigt und darüber habe ich mir selbst auch schon gedanken gemacht...nicht nur einmal !
Es geht nicht darum ganz viele kleine Kisha´s zu haben, das jeder Welpe anders ist, sollte ja wohl jedem klar sein.
Vielmehr geht es darum das Kish von unser ganzen Familie so heiß geliebt wird, dass sich der Grossteil der Familie - und das sind mehr Leute als Kisha Welpen bekommen kann - sich einen Welpen von Ihr wünscht, einfach um ein "Stück" von ihr mit in die Familie aufzunehmen.
Natührlich kostet das alles viel Zeit und Geld, welches ich allerdings von meiner Familie bekommen würde bzw. jeder für die Kosten seiner Fellnase aufkommt. Die Zeit hätte und den Platz haben wir allemal!!
Sicher habe ich auch Angst das unser Maus etwas in der Schwangerschafft oder Geburt passiert, das ist für mich auch ein ganz gravierender Punkt weshalb das ganze gut überlegt und mit einem TA zusammen abgesprochen und überwacht werden müsste.
Liebe Grüße
-
Ganz klare Antwort: Nein, keine Welpen!
Und ja: Das ist Vermehrung. Du bist kein Züchter, dein Hund hat keine ZZL und somit ist es Vermehrung. Nicht mehr und nicht weniger.
Wenn deine Hündin reinrassig ist, mach es vernünftig über einen Verein. Ansonsten lass es. Denn in dem Fall weißt du nichts über eventl. Erbkrankheiten deiner Hündin und des Rüden. Noch mehr kranke Hunde braucht die Welt nun wahrlich nicht. Ist deine Hündin überhaupt fachgerecht auf Erbkrankheiten untersucht? Und damit meine ich nicht den Besuch beim Haus-TA. Wie sieht es beim Rüden aus?
Der eigene Hund ist immer der Beste, Liebste, Tollste, Klügste, aber das ist keine Qualifikation, die eine Weiterzucht rechtfertigt. Woher weißt du, was deine Hündin und der Rüde vererbt und das die wesensfeste Welpen bringen?
Unerfahrenheit und einfach mal Welpen haben wollen hat schon vielen Hündinnen Qualen oder gar den Tod gebracht.
Überlasse Hundezucht bitte den Leuten, die was davon verstehen und die entsprechenden Seminare besucht haben. Alles andere ist in meinen Augen purer Egoismus und verantwortungslos.
LG Eva
-
Zitat
hallo,
bei 1370 beiträgen solltest du eigentlich wissen, was die meisten davon halten. warum also diese frage?Du hast Recht, ich war wohl schon zu lange nicht mehr hier und habe vergessen das einem in vielen Hinsichten gerne schnell Dinge angeheftet werden, die weder der Realität entsprechen und erst recht nicht vorab hinterfragt werden.
Aber damit komme ich klar und merke es mir für das nächste mal
-
Na ja,
in erster Linie geht es ja eigentlich darum, daß es schon genug Hunde auf der Welt gibt.
Du hast es ja auch selbst aufgeführt
Tierheime und Tierschutzorgas sind voll davon.Hinzu kommt ja noch, daß tatsächlich in verschiedenen Gebieten die Hunde einfach "ohne Sinn und Verstand" vermehrt werden, und zwar ganz bewußt, und nur um Geldgewinn mit denen zu machen.
Da kann ich die Leute schon verstehen, die darauf pochen, "richtig" zu züchten, also im Zuchtverband, mit Zuchtwarte, Kontrolle, und was weiß ich, was alles sonst noch dazu gehört.
Und Du schreibst ja auch nicht zu unrecht, daß es bei einer gewollten Trächtigkeit der Hündin auch Risiken geben kann.
Schön zu wissen, daß Dir das klar ist. Viele wissen es nicht.
Und es ist nicht einfach, den Verlust seiner eigenen Hündin zu verschmerzen.Wir hatten hier doch erst vor kurzem eine TS gehabt, die ihre Hündin mitsamt den 10 Welpen verloren hat, weil da während der Trächtigkeit irgendetwas nicht in Ordnung war.
Ich kann es auch verstehen, irgendwo.
Der eigene Hund ist toll, nicht nur vom Wesen her, sondern auch vom Aussehen und so.
Natürlich sind Welpen niedlich.
Und meine Familie mag meine kleine Maus auch.Aber ich würde echt dazu tendieren, denjenigen, die Interesse an einem Nachwuchs von meiner Hündin haben, zu raten, sich einen Hund vom Tierschutz zu holen, oder einen Welpen bei einem anerkannten und erfahrenden Züchter.
Ist nur meine bescheidene Meinung!
Schöne Grüße noch
SheltiePower -
also ich muss auch sagen wild eienn wurf ohne vdh zu machen..niemals
das kann ganz schön ins auge gehen du weisst nie was rezessiv in deinem hund steckt und was dann rauskommt - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!