Warum mögen soviele von euch keine Labbis?
-
-
Zitat
gerne, ich mache dann den anfang mit: "warum mögen so viele von euch keine windhunde?"
Stimmt nicht mag ich auch sehr.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Warum mögen soviele von euch keine Labbis? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Was bei mir aufstößt, das ist die Angewohnheit mancher (nicht aller!) Labbi-Besitzer, meinen Hund mit Labbi-Maßstäben zu messen.
Es gibt bei einem der Rütter-Vorträge eine herrliche Passage zum Thema "Labbi trifft Herdenschutzhund" (oder so ähnlich...) und den typischen Missverständnissen, die sich zwischen "Da ist ein Fremder in meinem Territorium." und "Da ist ein neuer Spielkamerad, juchuuu!" entwickeln können.
Und als der Nicht-Labbi-Halter in solchen Begegnungen ist man es natürlich schnell leid, als vermeintlicher Eigenbrödler, dessen vermeintlich unsozialer Hund nicht mit allen fremden Hunden "spielen" will bzw. darf, abgestempelt zu werden.
So gesehen ist es doch verständlich, dass die Labbi-Art (oder besser gesagt deren Absolut-Setzung durch manche Halter) nicht nur auf Gegenliebe stößt.
Das heißt aber nicht, dass ich die Rasse an sich nicht mag. Ich kann dem Labbi selbst schon einiges abgewinnen.
Als wir noch gänzlich hundelos waren und uns damals über den Duck Toller informierten, bescherte uns das auch einmal einen Schnupperbesuch in einer Dummy-Trainings-Gruppe vom Deutschen Retriever-Verein (in der kein einziger Duck Toller mitmischte, aber egal).
Die dortigen Labbis und anderen Retriever waren konzentriert bei der Sache und entsprachen überhaupt nicht dem Klischee des überfütterten Famlienhundes.
Es war sehr schön und interessant, diese Hunde bei ihrer "Spezialität" zu beobachten.(Und da ich eine absolute Schwäche für braune Hundenasen habe, haben Schokolabbis bei mir nasentechnisch eh einen Stein im Brett
)
LG, Toki
-
Das mit dem Labrador und dem Hovi ist hier zu hören ab Minute 3:00 http://www.youtube.com/watch?v=YMMtzfonGnA
Die direkte Begegnung Labbi - Hovi ist hier zu hören
http://www.youtube.com/watch?v=8yVnIBb-QnMEDIT: Ich mag Rütter nicht so arg, aber das was man da hören kann, finde ich echt gut...
-
Danke für's raussuchen!
Hatte ich gar nicht mehr so genau im Kopf... aber ich wusste noch, dass er da etwas sehr wahres anspricht - auf ne super Art, wie ich finde.Liebe Grüße
Toki -
Zitat
Das mit dem Labrador und dem Hovi ist hier zu hören ab Minute 3:00 http://www.youtube.com/watch?v=YMMtzfonGnA
Die direkte Begegnung Labbi - Hovi ist hier zu hören
http://www.youtube.com/watch?v=8yVnIBb-QnMEDIT: Ich mag Rütter nicht so arg, aber das was man da hören kann, finde ich echt gut...
Geenial und sehr einleuchtend!
LG Falbala
-
-
Zitat
Mir kommt die Frage an sich einfach so vor, als hätten wir darauf antworten sollen: "Also ich habe nichts gegen Labbis, im Gegenteil. Ich finde die total klasse!"
Ich wollte mit meinem Kommentar auch nicht zum Ausdruck bringen das man hier heucheln sollte wie klasse man den Labrador findet....oder eben gar nichts schreibt sondern wollte damit sagen das es mich wirklich wundert wieviel Antipathie gegen diese Rasse unter HH's besteht.
-
Sehr geil die Rütter Videos
-
ich finde Martin Rütter genial
Mein heller Labrador hat auch ne braune Nase und helle Augen. Die Leute hier lieben das an ihm. Es sieht auch echt schön aus mit dem braunen Näschen
-
Ich fand das Video so gut, weil er auf lustige Weise beschrieben hat, wie Labbis ticken.
Ganz wunderbar der Vergleich mit einem Kleinkind, welches sein Leben lang kindisch bleibt. Das ist eine sehr positive und nicht abwertende, nicht beleidigende Sicht der Rasse - trifft es aber auf den Punkt.
Ebenso die Beschreibung des Hoverwarths: der reife, ernste. erwachsene Hund. Schöne, sehr tierliebe Beschreibungen.
LG Falbala
-
Zitat
Wer hat denn heute noch einen Labbi?
Ich sehe mittlerweile kaum noch welche.
Ich liebe diese Rasse und es stösst bei mir auf völliges Unverständnis, das man diese Hunde so sehr verkennt.
Die Rasse selbst find ich nicht blöd, und schon gar nicht einzelne Hunde.
Es nervt mich bloß, dass jeder einen haben will, weil sie ja angeblich selbsterziehend sind. Wenn man Familie mit Kindern, Haus und Garten hat, fehlt als i-Tüpfelchen nur noch ein Labrador Retriever oder Golden Retriever.
Einfach nervig. Schon aus Protest gegen dieses Klischee würd ich mir keinen holen.
Neben Dt. Schäferhunden, Beagles, Jack Russel Terriern, ist der Labbi hier die Rasse, die ich am häufigsten sehe.
Das schlimme daran ist, dass die Talente und Vorzüge der Rasse meist völlig verkannt werden, diese Hunde absolut 0 gefördert werden, und diese Hunde als Accessoire meist einfach nur nebenherlaufen, im wörtlichen und übertragenen Sinne. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!