Warum mögen soviele von euch keine Labbis?
-
-
Ich muss gestehen: ich bin kein Fan von "Labbbis".
Die Labbis die ich kenne, wirken alle ein wenig doof.
Sind dicke und dünne dabei. Wohlerzogene und noch mehr oder weniger "in Ausbildung" befindliche. Sogar einen jagdlich geführten Labrador kenn ich.
Daran liegt es bei mir also nicht.Und doch wirken sie immer treudoof - dabei aber eher doof als treu.
Aber ich denke, Geschmäcker sind einfach unterschiedlich. Und ich kann auch nicht erklären, warum ich keine Gurken oder ZUcchini mag!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Größe, Aussehen und Wesen des Labradors finde ich eigentlich ideal. Was mich von Labbis abhält, ist im Grunde, dass wirklich jeder einen hat. Ich kenne so viele Leute, die Hunde "irgendwie toll" finden, aber sich nicht wirklich mit Ihnen beschäftigen. Diese Leute haben dann einen Labrador Retriever, einen Berner Sennenhund oder neuerdings auch einen Rhodesian Ridgeback. Beim Ridgeback hat das verheerende Auswirkungen, aber auch dem Labbi oder dem Sennenhund tut dieser Mangel an Wissen und Beschäftigung gar nicht gut.
Unterm Strich ist es ihr Pech, dass sie so massenkompatibel sind. Bei mir kommt dadurch automatisch eine Anti-Haltung. ich will nicht ein Auto fahren, das an der Ampel 6 mal neben mir steht. Ich kauf mir nicht die CD, die Nr. 1 in den Charts ist (ich mag Bon Jovi nicht mehr, seitdem sie jeder mag). Und ich habe eben auch so ein Problemchen mit den familientauglichen Modehunden.
-
Zitat
BLUE (Am.Staff-Dalmatiner-Nashorn-Krokodil-Mix)
JACK (Am.Staff-Boxer-Wasserbüffel-Löwe-Mix)Man sieht, Du hast einen Sinn für's Aussergewöhnliche
Sorry OT
LG Falbala
-
Zitat
Unterm Strich ist es ihr Pech, dass sie so massenkompatibel sind. Bei mir kommt dadurch automatisch eine Anti-Haltung. ich will nicht ein Auto fahren, das an der Ampel 6 mal neben mir steht. Ich kauf mir nicht die CD, die Nr. 1 in den Charts ist (ich mag Bon Jovi nicht mehr, seitdem sie jeder mag). Und ich habe eben auch so ein Problemchen mit den familientauglichen Modehunden.das finde ich aber auch extrem
ich hätte auch noch saluki wenn sie jeder zweite hätte und würde das sogar toll finden, weil ich NIE saluki treffe! ich würde gerne mehr treffen, mich austauschen usw. usf.
ich lasse mir doch meine vorlieben nicht nehmen bzw. streiche sie auf eigene faust, nur weil sie "mainstream" werdendann habe ich dafür auch keine wahre vorliebe gehabt...
meine meinung
-
Zitat
Unterm Strich ist es ihr Pech, dass sie so massenkompatibel sind. Bei mir kommt dadurch automatisch eine Anti-Haltung. ich will nicht ein Auto fahren, das an der Ampel 6 mal neben mir steht. Ich kauf mir nicht die CD, die Nr. 1 in den Charts ist (ich mag Bon Jovi nicht mehr, seitdem sie jeder mag). Und ich habe eben auch so ein Problemchen mit den familientauglichen Modehunden.
So ähnlich geht es mir auch... und mit dem Problem, dass "jeder" eine Labbi hat, entsteht eben zusätzlich eben auch ein negativ Bild vom Labrador in meinem Kopf - unerzogen, distanzlos, übergewichtig.
Ich weiß - Klischees - es gibt ganz tolle Labbis... nur dass ich bisher leider kaum einem begenet bin.
Oft denke ich allerdings: Was wäre das ein toller Hund, wär er nur in den richtigen Händen.......wobei... :denken:.... genau das könnte für mich wieder ein Anreiz sein, einen Labrador zu mir zu nehmen - einfach um den Leuten mal zu zeigen, dass es auch anders geht
-
-
Zitat
...wobei... :denken:.... genau das könnte für mich wieder ein Anreiz sein, einen Labrador zu mir zu nehmen - einfach um den Leuten mal zu zeigen, dass es auch anders geht
Vergiss es. Ein Hund, der die Hundesprache beherrscht, einen gewissen Grundgehorsam hat und dann auch noch schlank ist, das KANN kein Labrador sein!
-
Zitat
Geht mir genau so...und ich habe weder Collie noch Labrador....
...mich wundert ganz einfach nur der ueberwiegend negative Tenor.
Mir kommt die Frage an sich einfach so vor, als hätten wir darauf antworten sollen: "Also ich habe nichts gegen Labbis, im Gegenteil. Ich finde die total klasse!"
Aber sorry, wenn ich was von "treuen Augen" lese, dann muss ich eh schon grinsen und kann die Frage an sich gar nicht wirklich ernst nehmen.
Wir könnten ja parallel Threads laufen lassen zu Schäferhund, Schnauzer, SoKa, Weimaraner, Terrier ..... bis hin zum Windhund. Da werden die Antworten ähnlich unterschiedlich sein. Ja und? Zum Glück liebt nicht jeder die gleiche Rasse. DAS wäre wirklich schlimm ;-)
Viele Grüße
Doris
-
Zitat
Das denke ich auch.
Ich finde es unmöglich, daß hier solche Sätze fallen,
erst überlegen dann schreiben.
Hallo Echo. -
Als Labradorhalterin kann ich dazu nur sagen:
Man braucht zwar ein recht dickes Fell, um die durchaus vorkommenden abwertenden Kommentare und Verallgemeinerungen zu ertragen, aber der Rasse würde es eindeutig nicht schaden, wenn noch viel mehr negativ über den Labrador berichten und dies möglichst auch laut herausposaunen.
LG, Henrike
-
Seh ich auch so. (wie schlaubi)
Es wird ja auch gefragt Warum mögen so viele keine Labbis?
Bedeutet für mich, dass jemand wissen will, warum man diese Rasse nicht mag. Und wenn ich dann schreibe "Ich mag sie nicht, weil ich sie hässlich, fett, distanzlos, dumm, mainstream etc.. finde" dann habe ich somit die Frage beantwortet und die TS weiß "aha, User 123 mag Labbis deswegen nicht"Ich verstehe die Intoleranz der TS da nicht so ganz. Der Thread hätte vielleicht "Gründe, warum Labradore so toll sind" oder "Warum mögt ihr Labradore so gerne" heißen sollen, wenn man nicht damit umgehen kann, dass es Menschen gibt, die eine bestimmte Rasse nicht so gerne mögen.
Ich mag meine Rasse Labrador, andere nicht - aus welchen Gründen oder Vorurteilen ist mir da relativ egal
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!