Mein Hund wird angestarrt!

  • Zitat

    Bei uns starren die Leute auch des öfteren... aber vermutlich eher weil ich einen Kmapfschmuser an der Leine hab, der dann argwöhnisch begutachtet wird :???:


    Ganz schön mutig :D :D :D

  • Mein Hund wird auch gerne begafft, begrabscht, angestarrt -> klar, weil er der SCHÖNSTE ist =) :D


    Er hasst es und lässt es nur zu, weil ich ihn ausgiebig lobe! Versuch das mal! Sieh es als ne gute Übung. Wenn du merkst, da starrt einer, lenk deinen HUnd nicht ab oder zieh ihn weg, sondern bestätige ruhiges Verhalten. Glaub mir, das hilft. Du kannst nichts gegen die Starrer machen, du kannst dich nur damit arrangieren. Es liegt in der Natur des Menschen, dass er etwas anstarrt, das ihn fasziniert. Ist einfach so. Ich persönlich arbeite damit und soll ich dir was sagen: seitdem ich das mache, ist mein Hund in der Öffentlichkeit WESENTLICH entspannter. Er hat nämlich gemerkt, dass es nicht so schlimm ist, wenn andere Menschen mit ihm Kontakt aufnehmen möchten (gut, streicheln verbiete ich, aber alles andere lasse ich mittlerweile gerne zu und lobe Bela ganz kräftig dabei).


    Versuchs mal. Es entspannt sowohl dich wie auch deinen Hund :gut:

  • Zitat

    Also mal ehrlich, kennt ihr das auch?


    Ei jo....meine beiden Wuchtbrummen werden auch regelmaessig angestarrt :lol: ....aber solange niemand entsetzt aufschreit , hysterisch wird und Ausreiss nimmt juckt mich das nicht.

  • Ja ich kenne das auch zu gut....................
    Es gibt auch männliche Wesen die dann anfangen zu schnalzen o.ä.
    Da hab ich dann auch einfach mal damals nen Kerl gefragt ,ob er das auch bei Frauen macht die ihm gut gefallen und ob er dann so davon kommt..............kam kein Kommentar nur nen überfragter Blick :lol:

  • Ja das kenn ich.
    Maja wird vorzugsweise von kleinen Kindern und Tussis angestarrt.
    Seit diesem Chihuahuafilm ist es noch schlimmer geworden!
    Einige wenige Male musste ich sie tragen. Z.B in der Stadt bei -10 Grad als
    sie einfach nicht mehr konnte. Oder bei Rolltreppen und doofen Gittertreppen.
    Dann starren Dich Alle an! "Guck mal, die trägt ihren Chihuahua, die denkt wohl sie wäre Paris H." :zensur:


    nunja... inzwischen habe ich mich drangewöhnt.
    Maja macht es sowieso nix aus, ich glaube im Gegenteil, sie findet es toll!
    Typisch. ;)


    Ich starre nur wenn ich was Aussiemäßiges in Aussicht habe. :ops:
    Also den Bela hätte ich sicher auch angeglotzt und überlegt ob ich
    gleich mal Frauchen vollabern gehe. Hier sind Aussie´s ziemlich
    selten und deshalb... naja ! :D

  • Ja, kenn ich zur Genüge. Auch wir ernten oft diese "Gesichtslähmung" von Passanten.


    Das ist dann der "Sieht aus wie ein Schäfi, hat aber Streifen, wächst der noch? - Blick.


    Dann kann es sein, dass Hundi knurrt und bellt. Aber die Idee das ganze mal ins Positive zu kehren, die find ich Klasse und werd sie ausprobieren.


    Und ja, es stimmt, wir müssen dran arbeiten, eine andere Wahl haben wir ja nicht. Aber die Leutz werden schon irgendwie komischer, weiß auch nicht.


    - ein Hund, der vorm Metzger angebunden ist, den darf man anfassen
    - zu einem kleinen Hund kann ich meine Kinder hinschicken, der tut ja nix
    - einen Hund, der mit in einem Geschäft ist, den kann man anfassen
    - an einem kleinen Hund kann man so nah vorbeigehen, dass man die Schnauze streift, der ist ja klein.
    - wenn ein Kind beim Hund dabei ist mag der Hund automatisch auch alle anderen Kinder
    - auf einen abgelegten Hund kann man zurennen um ihn zu streicheln, der liegt ja so brav, also tut er nix.


    Mich haben schon ein paar Leute gefragt, warum ich so verbissen durch den Markt gehe.


    Ich geh nicht verbissen, sondern die Geschichte erfordert von mir vollste Konzentration. Denn ich bin ja verpflichtet die Dinge vor Hundi wahrzunehmen.


    Gestern passiert: Mutter mit ca. 10-jährigem Kind kommen uns den Gehweg entgegen hochgerannt. Ich zieh Hund hinter mir her durch den Grünstreifen auf den Vorplatz eines Hauses und beförder sie in Sitz. Hat sie alles brav gemacht. Bengelchen wollte aber lieber neben seiner Mutter rennen und zweigt ab, genau auf uns zu. Wir haben die Häuserwand im Rücken, also kein Ausweichen mehr möglich. Also geh ich in die Knie und halte sie direkt am Geschirr fest. Der Knabe poltert an uns vorbei und sie bellt lauthals los.
    Mutter dreht sich um und mault im Weiterlaufen. Ich hab ihr nur nachgerufen: "Tschuldigung, mehr als in die Büsche zu springen kann ich auch nicht mehr tun". :gott:


    Gegen das sind die Starrprobleme gar nichts, finde ich.


    Und das sind die Momente, wo ich mir einen großen, schwarzen Zweithund wünsche :???:

  • Zitat


    Also den Bela hätte ich sicher auch angeglotzt und überlegt ob ich
    gleich mal Frauchen vollabern gehe. Hier sind Aussie´s ziemlich
    selten und deshalb... naja ! :D


    Bela fühlt sich geehrt :D
    Früher hätt ich dich dann angewidert angeschaut oder vollgemotzt, zum Glück hats bei mir mittlerweile Klick gemacht.


    Was lebe ich meinem Hund denn vor, wenn ich ich nicht irgendwas Lustiges oder gar Nützliches dran finde?? Klar möchte ich nicht, dass mein Hund bedrängt wird, aber wenn ich keine Ausweichmöglichkeit habe, bleibt mir doch nichts anderes übrig, als das beste draus zu machen. Und nebenbei schult man sein eigenes Auftreten ;)


    Darum @Lotusliese: probiers einfach mal aus! So ne Situation wie mit dem Jungen ist natürlich blöd und ich hätte mich wohl auch geärgert, aber bei meinem Hund hilft inzwischen ne Grundstellung, mich anschauen, ich grinse wie ein Honigkuchenpferd und lobe wie ne Bekloppte. Ich stell mir einfach vor, ich wäre auf dem Hundeplatz und übe gerade unter großer Ablenkung. Klappt immer besser :gut:

  • Ja... das Gestarre kenne wir auch.. sowohl "Och is der süß"-Starren, als auch dieses total gruselige Starren, bei dem ich mir nicht ganz sicher bin, was es zu bedeuten hat und das komischer Weise wirklich nur von Männern zu kommen scheint.


    Ich hab ja den bösen Verdacht (Vorsicht! Ganz gemeine Unterstellung!) das manche Leute gehört haben, dass man Hunden nie direkt in die Augen schaun darf, weil die sonst bös werden (hab ich als Kind noch so beigebracht bekommen) und das ganz dreist einfach ma ausprobiern wollen.


    Aber ok.. ist ja nur so ne Vermutung die mir mal in den Kopf geschossen ist...


    Siena kommt mit beiden Arten von Gestarre ganz gut zurecht.. Problematisch ist da eher das freundliche starren, weil zu deun Leuten dann unbedingt hin will.. aber wir arbeiten dran.


    Abbey sieht das anscheinend nicht ganz so unbekümmert. Freundliche starrer sind ok.. die werden meistens ignoriert, aber "böse" starrer findet sie gruselig und die werden zum Teil auch verbellt.

  • Danke Jennja, dieser Tipp ist wirklich auch gut ^-^ Das übe ich mit meiner Madame dann auch mal - sie wird ja auch gerne 'beguckt' und findet das meist gar net so doll....
    Ich versuch dann meist zuerst, sie wieder auf mich zu konzentrieren und dann dem anderen Menschen zu erklären, dass dieses Starren für Hunde als Bedrohung gewertet wird.... Ich hoff halt einfach, dass diese Erklärung hilft... :D

  • also ich finde das auch nicht soooo schlimm. solange keine doofen kommentare kommen, aber denen kann ich ja auch was entgegenhalten.


    bei uns auf dem dorf bleibt höchstens mal einer stehen und guckt halt den hund an während ich weitergehe. (ich gucke auch gerne hundetiere :ops: )


    ha gestern erst beim spazierengehen. mann kam uns entgegen, shanti musste gewehr bei fuss laufen, also mit angucken, darauf der mann während wir an ihm vorbei sind.


    oh mann, der hund ist aber verliebt in dich, der schaut dich immerzu an
    :D :D ich fands soooo süsss

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!