Mein Hund wird angestarrt!

  • Naja, als dramatisch würde ich es auch nicht bezeichnen, nur in letzter Zeit häufen sich die "Starrer", keine Ahnung warum. Wenn ich das rechtzeitig mitkriege, lenke ich Jeppe ab, wenn nicht, dann bellt er irgendwann und spätestens dann ist das Gestarre vorbei. Hier mal ein Bild des "Angestarrten":


  • Hallo!
    das hatte ich auch, vor allem als Nono noch ein Welpe war.
    Die Leute blieben stehn, pfiffen ihm hinterher oder streichelten ihn. (natürlich ohne zu fragen).
    Da er ein sehr neugieriger Hund ist nahm er natürlich Kontakt auf.
    Oft sagte ich, dass ich das nicht wünsche, weil der Hund dadurch lernt alle, die ihm entgegenkommen anzuspringen und anzuspringen.
    Fast immer sahen das die leute ein, aber wenn 5 min jem. anderer genau das selbe macht geht einem das schon auf die nerven!
    Und alle kann man schließlich nicht "belehren"


    Mein hund gewöhnte sich dadurch eine extreme kontaktfreudigkeit an gegen die wir heute noch kämpfen.


    Heute ist mein hund ungefähr 3x so groß wie er damals war und wir haben endlich unsere Ruhe.

  • Der is doch süß?


    Komische Menschen sind das bei Euch .. Ich kenne auch nur Quietschgeräusche wenn sie noch Welpen sind.. Danach sind Hunde für die meisten uninteressant ;)

  • Ja, ich weiß auch nicht, was das immer ist, es sind fast immer Männer, manchmal aber auch Paare. Wenn sie mich dann ansprechen, ist auch alles in Ordnung, nur wenn sie einfach so dastehen und starren finde ich das schon etwas seltsam.

  • Bei uns starren die Leute auch des öfteren... aber vermutlich eher weil ich einen Kmapfschmuseran der Leine hab, der dann argwöhnisch begutachtet wird :???:

  • Ich kenne das auch, meinen stört es aber zum Glück nicht.
    Meistens haben die Leute aber ein Lächeln auf dem Gesicht, weil sie ihn so niedlich finden. :smile:


    Bellgeräusche kenne ich auch, sind immer Jugendliche oder Kinder.
    Und die Frage " Ist das ein Pittbull?"
    Nein, es ist ein Boxer... :headbash:

  • Hallo,


    das anstarren passiert uns noch immer. Unser Barkley wohnt nun schon einige Wochen in der Gegend, aber als Welpe sah er einem jungen Fuchs wirklich zum verwechseln ähnlich und das hörst Du andauernd...
    Ist es ein Fuchs?, Wird der noch größer?
    Manche Menschen trauen sich nicht zu fragen und schauen dann bloß...


    Zum Glück hatte Barkley damit nie Probleme...doch uns hat es schon genervt, Du kannst keine 100 Meter gehen, ohne das jemand fragt. Und im Restaurant ist es ein einziger Spießrutenlauf...da denkst Du immer, dass Du noch T-Papier am Schuh hast, oder warum gucken die Leute so komisch und tuscheln :shocked:


    Mittlerweile hat er sein extremes Welpen Aussehen verloren und die Leute kennen uns schon...aber wenn wir in eine fremde Umgebung kommen, dann geht es wieder los...
    Wir nutzen auch jeden Möglichkeit der Kurzen an diese Situationen zu gewöhnen und wenn die Leute ihn streicheln wollen, dann dreht er dehnen schon sein Hinterteil zu :gut:
    Aber es gibt auch Menschen, zu denen fühlt er sich gleich hingezogen und da will er dann gestreichelt werden...


    Fazit: Üben üben üben und die Geduld nicht verlieren...Dein kleiner Fratz ist ja auch wirklich ein Süßer!

  • Geht mal mit 2 Pulis spazieren, da starren mehr oder weniger
    alle.


    Oberschlaue grapschen dann ungefragt den Hunden in die Haare und
    andere suchen einfach die Augen : :headbash: :headbash:

  • Bei einem unsicheren Hund ist das auf jeden Fall nervig. Laya kann ganz entspannt spazieren gehen, aber wenn sie das erste Mal das Gefühl bekommt, jemand hat es auf sie abgesehen, dann ist sie den restlichen Spaziergang über angespannt und misstrauisch.


    Deswegen nerven mich diese Starrer auch extrem.


    Laya trug ein dreiviertel Jahr das Logo "Guck weg" auf ihrem K9 (hab ich machen lassen). Hatte schon das Gefühl, dass es ein wenig geholfen hat. Man macht sich aber auch unbeliebt ;-)


    Jetzt trägt sie "Laya" und "Prinzessin", weil ich es satt hatte, dass sie schon bevor sie einen anbellt nen schlechten Eindruck hinterlässt durch die unfreundliche Aufschrift. Hatte ein bisschen auf die Suggestionskraft der neuen Aufschrift gehofft :lol: . Ich stelle aber fest, dass man sich, vor allem unter Hundehaltern, auch nicht gerade beliebt macht, wenn ein bellender und keifender Hund diese Aufschrift trägt. Ist dann wie ein Schuldeingeständnis: "Dieser Hund darf alles und ist deshalb mies erzogen". Bald muss was neues her :headbash: .

  • Ich glaube diese Situation kennt doch jeder Hundebesitzer.
    Ich finds nicht so schlimm und wenns mich oder meinen Hund stört,dann kläre ich die Menschen einfach auf.Die wenigsten wissen was sie da machen und wenn man es dann erklärt hat kommt meistens ein erstauntes :Ach so!
    Grüße
    Ute

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!