wie wohnt ihr?
-
-
Moin,
wir wohnen zu zweit + Hund und Katze im eigenen Haus mit rund 150qm. Das Grundstück hat ungefähr 650 qm. Direkt daran liegt unser zweites Grundstück mit 1000 qm, wo wir Gemüse für den Eigenbedarf anbauen und noch massig Platz haben.
Die Elbe...nein den Deich können wir vom Fenster aus sehen, per Pedes sind es ein paar Minuten, genauso wie zu den Feldern.
Wo es jetzt so warm war, waren wir echt froh, nicht so monsterlange Spaziergänge machen zu müssen - bis zur Elbe zum Baden war echt das Maximum. Wir haben es vorgezogen uns im Haus aufzuhalten. Leja ist nur für Pi und Puh kurz vor die Tür.
Vorher haben wir in einer 60 qm Wohnung ohne Garten mitten in der Stadt gewohnt. Ging auch. Die nächste Freilaufzone war 10 Minuten zu Fuss weg oder wir sind mit dem Auto los.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich wohne mit meinen beiden Pitbulls und einem Bulldoggenmix in einem amerikanischen Duplex in nem kleinen Staedtchen in der Naehe von Dallas, Texas.
Die Haushaelfte ist ca 85qm gross, ich hab dazu nen kleinen eingezaeunten Garten mit Doppelcarport.
Ich wohne erst seit knapp 3 Monaten hier und ich liebe meinen eingezaeunten Garten...vorher hatte ich zwar Garten aber keinen Zaun, sehr nervig.
Hier ist Wohngebiet MIT BUERGERSTEIGEN(nicht immer ueblich in den USA)
Der naechste Park mit Teich und anschliessendem Hundepark ist 5 min mit dem Auto weg.
Allerdings bin ich im Moment bis auf naechtliche kurzeSpaziergaenge ziemlich eingeschraenkt, denn es ist einfach zu heiss in Texas...und in die Pampa will ich deswegen auch noch nicht wegen Schlangen und anderem Getier...da muss ich noch bis ca Oktober warten bis die Temperaturen so auf 25 Grad runtergehen.Mixxy
-
Zitat
wie wohnt ihr?
so:
Externer Inhalt www.flexbahn.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Garten mit Zaun drumrum, kleinem Häuschen und ringsrum um das Dorf Wald, Wald und noch mehr Wald.
LG Jan
-
125 m2 Reihenhaus mit etwa 120 m2 Garten. Wir wohnen dort mit 3 Menschen (ich und die beiden jüngeren Kinder, 14 und 11) und 2 Hunden (Husky und Aussie). 5-10 Minuten zu Fuß bis zum Wald und dem kleinen Fluss, 3 km bis zur Stadtmitte, etwa 5 km bis zur Hundeschule. Die Stadt hat etwa 40000 Einwohner, also Schulen und SPortvereine am Ort usw. Man kann alles per Fahrrad erledigen.
Mit Ausnahme der Rentner in dieser Straße, die alles wissen und misstrauisch beäugen, ist es sehr schön hier.
LG Nina
-
Wir wohnen am Ortsrand in einem 150qm-Haus und einem eingezäunten 600qm-Garten. Nach uns nur noch Wiesen und Felder...
LG Heike -
-
mitten im dorf, 150 qm eigenes haus über 2 stockwerke, grosser garten den sie allerdings nur zum dösen benutzt. feld wald wiesen und klares bach direkt in naher umgebung. hundeplatz ist 3 km von uns weg.
-
Wir (2 Erwachsene, 2 Kinder, Elli) wohnen im 2. OG, 140qm mit riesigem Gemeinschaftsgarten, der aber nur von uns und noch ner Familie (auch mit Hund) genutzt wird. Feld ist direkt vor der Tür, viele andere Felder sind in 3 Minuten mit dem Auto zu erreichen. Wohnen seeeehr dörflich
Elli tobt viel draußen im Feld, aber auch mal im Garten. -
Ich wohne alleine auf über 80 m², 2-R-Whg mit verglastem Erker.
Da ich am Stadtrand wohne, kommt danach nur noch Feld und Wiese, direkt vor der Tür. Meinen Hund freut's
-
Hi
Wir wohnen zu zweit in einem eigenen Haus mit Garten,
am Stadtrand. 5 Minuten Fußweg vom Naturschutzgebiet
und viel Platz entfernt.Ein Garten ist nützlich, besonders bei ganz jungen
und ganz alten Hunden, und wohl auch bei einigen Ausnahmen.
Ansonsten braucht ein Hund einen Garten sichernicht um
glücklich zu sein.Genau so wenig wie viel Platz im Haus.
Ein Hund ist ja ein wunderbarer Fatalist,
der sich überall wohlfühlen kann.Also mein Hund bekommt glänzende Augen
wenn ich etwas mit ihm unternehme,
ihm die Dinge biete, die er braucht.
Passende Beschäftigung und artgerechte Abenteuer,
aber ganz sicher nicht, wenn ich Freunde
mit größerem Haus und Garten besuche.Liebe(r) Themen Ersteller(in),
ich finde da machst Du Dir um die falschen
Sachen Gedanken.Und noch etwas findet nie Erwähnung:
Ein Haus kostet auch Zeit.
Ein Garten noch mehr.
Ohne Haus und Garten bleibt mehr Zeit für den Hund,
das sollte man nicht unterschätzen.Viele Grüße
-
Zitat
... ok, von uns ca. 300 Meter ... warte mal, wenn ich Dir ne Flaschenpost reinwerfe ... vielleicht schwimmt die dann bald bei Dir vorbei
Ich war grade mit den Hunden an der Saale aber deine Flaschenpost war noch nicht in Sicht
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!