Ignoranz, in der Erziehung das Mittel der Wahl?
-
-
Kommt darauf an.
Uns hat auch mal ein Hundetrainer geraten falsches Verhalten konsequent zu ignorieren. Das funktioniert bei mir nicht wenn ich alles, z.B. auch anbellen von Besuch, oder Versuch auf die Straße zu rennen, ignoriere.
Wenn mein Hund aber z.B. bettelt oder mir ständig sein Spielzeug in die Hand drückt, funktioniert ignorieren sehr wohl. Er kommt ja dann zu keinerlei Erfolg und es lohnt sich nicht dieses Verhalten fortzuführen.
Auch als "Strafe" funktioniert ignorieren bei Arnold sehr gut. Bei Hugo eher weniger.
Hängt also irgendwie von der Situation und vom einzellnen Hund ab. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ignoranz, in der Erziehung das Mittel der Wahl? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Meine Beobachtung bei meinem Hund - erhebt keinen generellen Anspruch auf DIE Erziehungsmethode - wäre:
Ignorieren setze ich ein, wenn ich eine aufgeregte, nervende, fordernde "Stimmung" von Zookie eindämmen möchte. Wenn sie von mir etwas will - aber ich nicht. Ignorieren im Sinne von Nicht-Bestätigen, so dass es ihr nichts bringt, damit fort zu fahren - als ob sie in's Leere läuft.
Wenn das nichts hilft, was meistens aber hilft, setz ich erst Körpersprache ein, dann Sichtzeichen, dann Worte.
Sehr wertvoll ist Ignorieren z.B., wenn ich ihren "Terz um's Fressen" ignoriere - sie ist eine schlechte Esserin. Da geht es auch nur mit Ignorieren.
Aber es würde mir nichts nutzen, sie zu ignorieren, wenn sie dabei ist, irgendwas Undefinierbares vom Boden aufzusammeln. Oder: wenn sie kläffender Wachmann spielt, nützt Ignorieren gar nix, die Packung Tempos, die in Distanz zu ihr auf den Boden fliegt, aber schon.
Ich glaub, ich sehe es ähnlich wie Arnold und Gesine.
LG Falbala
-
Ich denke die Hundehalter die ihren Verstand ein wenig einschalten wissen schon, wann man ignoriert und wann nicht
Es leuchtet doch immerhin jedem ein, dass ich den Hund nicht davon abhalten werde die Wurst zu fressen indem ich wegsehe, wenn er sie ins Maul nimmt.
Genauso weiß ich, dass es den Hund wenig kümmert, wenn ich mich umdrehe während er gerade auf Hasenjagd geht.
Aber ich weiß wohl, dass mein Hund versteht, dass ich gerade nicht will, wenn ich ihn ignoriere während er um Aufmerksamkeit hascht.Zudem muss ich doch nur viele Hunde untereinander beobachten: Nimmt einer dem anderen das Spielzeug weg wird das bestimmt nicht ignoriert, wenn der ursprüngliche Eigentümer nicht vorhatte das Ding herzugeben. Dann knallts einmal und man erobert es sich zurück.
Abr wenn einer den anderen nervt, weil er spielen will, der andere aber nicht, dann ignoriert man das meistens geflissentlich und irgendwann gibt de Quälgeist auf. Wenn nicht, dann wird man kurz laut und spätestens dann macht es bei der Nervensäge auch Klick.Ich denke jeder, der sich schon mit dem Thema Ignoranz zur Hundeerziehung auseinandergesetzt hat weiß, dass es kein Allheilmittel ist, aber in manchen Situationen die richtige Lösung um mit ihnen klar zu kommen.
Spezielle Fälle wie Angst müssen in meinen Augen ohnehin immer individuell behandelt werden, da kommt es auf Halter, Hund und Grund der Angst an wie man am besten damit umgeht. Das lässt sich hier nicht pauschalisieren.
Genauso gibt der eine Hund schneller mit seinem Aufmerksamkeitshaschen auf während der andere mal einen kurzen Rüffler braucht um zu kapieren, dass wir gerade nicht wollen.
-
Zitat
Birgit, ich finde es schade, dass du trotz einiger Antworten wieder mit einer undefinierten "Ignoranz" kommst, und nicht auf die Differenzierungen eingehst. Sicher ist eine plumpe "Rundum-Ignoranz" keine Erziehungsmethode, aber ich habe den Verdacht, dass viele, die von "Hund ignorieren" reden, bloss meinen, ihn wieder etwas aus dem Mittelpunkt des Universums zu rücken (wo er ja auch gar nicht hingehört).Da ich ja auch in dem anderen Beitrag aktiv war...bei uns hat es wunderbar funktioniert. Zu 90% ist der Hund ruhig. Sie dreht zwar immer noch ab wenn wir kommen, ganz schlimm wenn wir beide gleichzeitig kommen, aber zumindest ist sie still. Ich wüßte auch gar nicht, wie ich anders auf ihren Zustand reagieren sollte, die ist nämlich gar nicht aufnahmefähig, weder für Lob, noch für Strafe, geschweige denn überhaupt für ein Kommando. Ziel ist doch, erst mal an einen Punkt zu gelangen, an dem der Hund wieder arbeiten kann, und da kommen wir mit dem "Ignorieren" ihres Verhaltens sehr gut hin.
Ich ignoriere bei weitem nicht alles, eigentlich nicht mal wirklich viel, aber ich kann nur korrigieren und loben, wenn es beim Hund überhaupt ankommt. Genau das habe ich auch versucht in dem anderen Thread darzustellen. Natürlich gucke ich nicht zu, wenn mein Hund permanent andere Leute anspringt.
-
Komisch das jetzt hier nichts mehr kommt. Thema eröffnet und dann vor der Diskussion drücken?
-
-
Zitat
Komisch das jetzt hier nichts mehr kommt. Thema eröffnet und dann vor der Diskussion drücken?
Lach, nur weil ich mich nicht geäußert habe, heißt dies nicht, dass ich nicht geschaut habe.
Und dafür, dass ich mich sehr undifferenziert geäußert habe, sind doch sehr interessante Beiträge dabei rauskommen.
Dafür danke ich und hoffe, dass die Diskussion weiterläuft, auch wenn ich momentan nur schaue und nicht poste.
Birgit
-
Zitat
Dafür danke ich und hoffe, dass die Diskussion weiterläuft, auch wenn ich momentan nur schaue und nicht poste.
Bin zwar net aktiv beteiligt.. aber warum? Hast das Thema doch eröffnet..
-
Ach so, einfach einen Brocken hinwerfen, und der Pöbel darf sich dann drum streiten?
Schade, Birgit, ich hätte mich über eine Erläuterung Deinerseits gefreut.
Einer lebhaften Diskussion ist es bekanntermaßen förderlich, wenn die verschiedenen Meinungen auch begründet werden.LG, Caro
-
worüber sollten wir diskutieren?
sind doch fast alle der gleichen Meinung -
Zitat
worüber sollten wir diskutieren?
sind doch fast alle der gleichen MeinungNö sind wir nicht. Birgit ist z.B. ganz anderer Meinung wie ich. MaddinR stellt sogar viele HH als ahnungslos und uninformiert hin, ohne aber auch nur einen versuch zu starten, aufzuklären, was denn die HH seiner Meinung nach völlig falsch verstanden haben.
Für mich funktioniert so eine Diskussion nicht. Da kann man sich seinen Teil auch denken und das Eröffnen eines Threads sein lassen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!