Ignoranz, in der Erziehung das Mittel der Wahl?
-
-
Zitat
Und nun frage ich mich, ob es zum Ignorieren Alternativen gegeben hätte.Es gibt immer Alternativen....Du haettest sie auch einschuechtern koennen und ihr massiv zeigen koennen das Dich ihr Bellen nervt. Haettest ein Abbruchsignal konditionieren koennen etc, pp...
...aber in solch einem Fall gehe ich auch gerne den Weg des geringsten Widerstandes und ignoriere Hund einfach bis er des Klaeffens ueberfluessig wird.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ignoranz, in der Erziehung das Mittel der Wahl? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Und ich sage ja durchaus auch "Das ist richtig" oder "Das ist falsch". Nur halt nicht in jeder Lebenslage.
Genau so machen wir es auch. Und beim "Das ist richtig" sogar in jeder Lebenslage - Nur das "Nein, das ist falsch" finde ich in manchen Situationen schon fast zuviel gesagt.
Sich einfach weiterhin faul auf dem Sofa auszubreiten und zu lesen (eine sehr gemütliche Form der Ignoranz) ist ja bereits eine gut lesbare körpersprachliche Antwort - z.B. auf einen Hund, der nach drei Minuten Gartenabstinenz vor der Terrassentür steht und wieder raus will.
Und diese sehr ruhige Art der Kommunikation funktioniert meiner Erfahrung nach in einigen Situationen sehr gut.LG
Toki -
Zitat
Für welche Hunde ist Wegschicken schon genug Beachtung? Und warum ist Beachtung eines Hundes so verteufelt?Birgit
Da ich hier schon zitiert wurde: Rhian hat als Welpe auch eine Rüge als Beachtung durchaus positiv verbucht. Genug war es nie, sie wollte immer und sofort, wenn ihr danach war, im Mittelpunkt stehen. Und wenn es "Beachtung des Hundes verteufeln" ist, dass selbiger nicht ständig zum Nabel des Universums gemacht wird, dann stehe ich dazu. Ich sehe mich als respektvollen, aber respektierten Chef meines Hundes, als Patron im alten Sinn, aber nicht als devoten Leibeigenen, der einem kindischen Tyrann jeden Wunsch von den Lefzen liest! Es gilt, die Proportionen zu wahren, und das kann man nicht mit der Art von ausschliesslicher Schwarzweissmalerei, die du hier betreibst.Man kann mal ignorieren, ohne die gesamte Erziehung nur so zu betreiben. Wenn mein Hund das bewusste (!) Ignorieren noch nicht versteht, werde ich deutlicher. Versteht und respektiert er es, muss ich ihn nicht härter strafen.
Ich bin extrem kritisch gegenüber pauschalen Ignorier-Ratschlägen. Aber mich würden mal die offenbar vorhandenen Quellen interessieren, warum negative Strafe grundsätzlich so schlecht ist verglichen zu positiver Strafe? Interessiert mich wirklich....
Beim situativen Ignorieren als Kommunikationsform hingegen kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, was dessen negativen Folgen sein sollten. Ich wüsste auch nicht, wie ich meinem Hund verwehren sollte, sich diese Interpretationsfähigkeit anzueignen. Hast du da mal Quellen dazu, warum man auch bei funktionierender Kommunikation besser mit dem Holzhammer agieren sollte?
-
Zitat
Das Spielchen "Ich bell dich an, damit du dich auf mich konzentrierst" Ist nun auch schon wieder Ewigkeiten her, bestimmt schon 3 Jahre oder so, aber sie hat halt ein Weilchen getestet, ob das was bringt, wenn man mich ankläfft, ob ich mich dann ihr widme und sie betüddel. Den Gefallen wollt ich ihr aber nicht tun, also hat sie lustig weitergekläfft.
Das hab ich dann zweimal ausgesessen und sie so lang ignoriert, bis Ruhe war. Danach war das Thema durch.
Und nun frage ich mich, ob es zum Ignorieren Alternativen gegeben hätte.Das Theater hatte ich mit Arthos auch. Nur, daß er nicht nur kläffte, sondern wie ein Flummi vor mir auf und ab sprang. Ich konnte keinen Schritt laufen, da permanent knapp 60 kg auf Augenhöhe geflogen kamen. Das ganze in der Phase, als ich mit Quebec das ordentliche Leinenlaufen übte.
Da war nichts mit ignorieren. Er kam an die Leine und zwar so kurz, daß er nicht vor mich gelangte und nicht hoch springen konnte. Gegen das Kläffen bekam er einen Kurzführer in die Gusch und es war Ruhe.
Die Sturköpfigkeit und Beharrlichkeit von Neufundländern ist enorm. Außerdem sind sie wahre Meister im ignorieren. Sie würden sogar ignorieren, daß ich sie ignoriere.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Eigentlich ist das Thema ja gegessen, aber das kann ich mir jetzt nicht verkneifen:
Zitatußerdem sind sie wahre Meister im ignorieren. Sie würden sogar ignorieren, daß ich sie ignoriere.
Ich dachte wir haben jetzt gelernt, dass Hunde nicht ignorieren?
-
-
Zitat
MaddinR stellt sogar viele HH als ahnungslos und uninformiert hin, ohne aber auch nur einen versuch zu starten, aufzuklären, was denn die HH seiner Meinung nach völlig falsch verstanden haben.Für mich funktioniert so eine Diskussion nicht.
Die Diskussion funktioniert deshalb nicht, weil einige Menschen hier ständig offenbaren, dass sie ausserstande sind, Erklärungen zu verstehen. In meinem Text steht sehr wohl und ausreichend erklärt, welchen Einfluss der Motivationszustand des Hundes auf das Ignorieren hat und wann das erfolgreich ist und wann nicht.
Und ob du das verstehst oder nicht, ist mir echt scheissegal. Ich habe auch absolut kein Bock mehr darauf, mich mit so einem Mist aufzuhalten.
*PLONK*
:aufsmaul:
-
Zitat
Die Diskussion funktioniert deshalb nicht, weil einige Menschen hier ständig offenbaren, dass sie ausserstande sind, Erklärungen zu verstehen. In meinem Text steht sehr wohl und ausreichend erklärt, welchen Einfluss der Motivationszustand des Hundes auf das Ignorieren hat und wann das erfolgreich ist und wann nicht.
Und ob du das verstehst oder nicht, ist mir echt scheissegal. Ich habe auch absolut kein Bock mehr darauf, mich mit so einem Mist aufzuhalten.
*PLONK*
:aufsmaul:
Ich verstehe Erklärungen sehr wohl und meine Aussage bezog sich auf den anderen Beitrag, wo ich und viele andere nämlich nicht einfach pauschal ignorieren, sondern differenzieren. Da hast du wohl den anderen Beitrag falsch gelesen. Und auch wir wissen wann es erfolgreich ist, und wann nicht, genauso wie du es beschreibst, wende ich es nämlich an. Aber dazu hätte man meine Beiträge und die der anderen Beführworter auch lesen müssen.
Du must dich auch nicht mit so einem Mist aufhalten, dann lass es einfach sein in einem Forum zu posten...keiner bettelt dich drum, aber dann unterlasse es auch andere als dumm und unfähig hinzustellen, denn das ist selten eine gute Wahl.
-
Zitat
Eigentlich ist das Thema ja gegessen, aber das kann ich mir jetzt nicht verkneifen:
Ich dachte wir haben jetzt gelernt, dass Hunde nicht ignorieren?
Fini, wer ist wir?
Ich rede/schreibe immer noch nur von mir.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Fini, wer ist wir?
Ich rede/schreibe immer noch nur von mir.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Mir wir meine ich die Leute, die ihren Hund mal ignorieren.
-
Zitat
Mir wir meine ich die Leute, die ihren Hund mal ignorieren.
Tja, wenn Du mich zitierst, fühl ich mich halt angesprochen.
Ich schreib´aber prinzipiell nur, wie ich es handhabe.
Wenn jemand einen anderen Weg geht, gut.
Wenn jemand es wie ich macht oder probiert, auch gut.Ich erhebe nicht den Anspruch zu missionieren oder HH, die andere Wege gehen, Ahnungslosigkeit zu bescheinigen.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!