Ignoranz, in der Erziehung das Mittel der Wahl?

  • Zitat

    Wie schon gesagt, ich mache das nicht, weil ich es grausam o.ä. finde. Für mich ist es nur leichter zu sagen "ja das ist richtig" oder "nein, dass ich falsch"..

    Joa, ich suche momentan eher nach Birgits Gründen, das Ignorieren so zu verteufeln.

    Und ich sage ja durchaus auch "Das ist richtig" oder "Das ist falsch". Nur halt nicht in jeder Lebenslage. Aber wo wir grad dabei sind: Wie würdest du denn auftreten bei einem Hund, der gerade absolut Aufmerksamkeit einfordert und bei dem jedes "Nein das ist falsch" zum Ziel führen würde und als Anlass genommen würde, mit dem "Fehlverhalten" weiterzumachen?
    Nicht falsch verstehen: Das interessiert mich wirklich, vielleicht wäre das ja auch eine Option bei uns gewesen, die ich nicht bedacht habe?

    LG, Henrike

  • Zitat

    Wie schon gesagt, ich mache das nicht, weil ich es grausam o.ä. finde. Für mich ist es nur leichter zu sagen "ja das ist richtig" oder "nein, dass ich falsch"..

    Ach, Kathrin, komm an mein Herz :knuddel:


    Habe ich dramatisiert oder verteufelt?

    Kann ich mich gar nicht erinnern.

    Ich mag´s net, ich mach´s net Punkt.

    So einfach ist das bei Ahnungslosen :D

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Vorallem sag ich ja auch "nein, dass ich falsch" :datz: Kind lern schreiben :ops:

    Niani, sowas gab es bei mir noch nicht. Wobei ich da wohl das Fellvieh auf seine Decke packen und da parken würde. Meine wissen was "Abmarsch" heißt und wer das ignoriert fliegt ganz aus dem Raum (und nein, der kommt dann ungefragt nicht mehr rein).

  • Henrike, ich verteufle es nicht... nur hätte ich dazu gern Argumente, die mir aufzeigen warum und die bitte fundiert.

    Im I-Net finde ich nämlich nur fundierte Berichte, warum man eben nicht ignorieren sollte.

    Grad in puncto Angsthunde.....

    Aber auch beim Thema Erziehung.

    Grins, Kathrin... nicht ärgern... schau Dir mal meine halben Sätze an. In bin immer wieder erstaunt, dass man es noch versteht... Mal ganz abgesehen von meinen Buchstabendrehern...

    Birgit

  • Henrike, ich bin auch eine von der Sorte, die nicht mit ihren Hunden diskutiert.

    Wer nervt, nicht gehorcht, fliegt raus. Zur Not mit brutaler körperlicher Gewalt :D

    Gaby, Idefix und ihre schweren jungs

  • Zitat

    Henrike, ich bin auch eine von der Sorte, die nicht mit ihren Hunden diskutiert.

    Wer nervt, nicht gehorcht, fliegt raus. Zur Not mit brutaler körperlicher Gewalt :D

    Gaby, Idefix und ihre schweren jungs

    Lach, öhm, daher hab ich meinen das letzte Mal am Telefon vorgefunden... das Köterchen wollte sich mit Deinen austauschen und solidarisieren, da er grad wegen Bettelns aus der Küche geflogen war....

    Birgit

  • Zitat

    Henrike, ich bin auch eine von der Sorte, die nicht mit ihren Hunden diskutiert.

    Wer nervt, nicht gehorcht, fliegt raus. Zur Not mit brutaler körperlicher Gewalt :D

    Gaby, Idefix und ihre schweren jungs

    Und jetzt bitte nochmal die Lösung für draußen ;) Wir hatten das Spielchen nämlich draußen. Und da war nix mit Decke oder rausfliegen.

  • Zitat

    Und jetzt bitte nochmal die Lösung für draußen ;) Wir hatten das Spielchen nämlich draußen. Und da war nix mit Decke oder rausfliegen.

    Welche Spielchen?

  • Hmm.. wie gesagt, ich kenne sowas nicht. Aber ich würde dann wohl ne Leine dran tun, nerven in Form von zwicken o.ä. verdammt deutlich unterbinden (auch wenn er dadurch Aufmerksamkeit bekommt, es gibt grenzen) und laufen. Ist der Hund frei und nervt mich durch rumschleichen o.ä... joa da würden meine wiederihr "Abmarsch" bekommen..

  • Zitat

    Welche Spielchen?

    Das Spielchen "Ich bell dich an, damit du dich auf mich konzentrierst" Ist nun auch schon wieder Ewigkeiten her, bestimmt schon 3 Jahre oder so, aber sie hat halt ein Weilchen getestet, ob das was bringt, wenn man mich ankläfft, ob ich mich dann ihr widme und sie betüddel. Den Gefallen wollt ich ihr aber nicht tun, also hat sie lustig weitergekläfft.
    Das hab ich dann zweimal ausgesessen und sie so lang ignoriert, bis Ruhe war. Danach war das Thema durch.
    Und nun frage ich mich, ob es zum Ignorieren Alternativen gegeben hätte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!