Kauft ihr auch immer so viel?

  • Ich hab auch nicht sooooo viel:

    *hust*

    - 15 Hbs (Leder, Nylon) :ops:
    - 2 Blaire Geschirre
    - 1 Hunter Geschirr
    - 1 Wolfsong Norweger
    - 2 K9-Geschirre
    - 1 K9 Geschirr ohne Sattel
    - 1 Safety für Canicross
    - 2 Elchlederleinen (Hunter, Sabro)
    - 1 Tauleine von Sabro
    - 1 Tauleine Marke unbekannt, aber wunderschöne Farben
    - 2 Hunter Nylonleinen
    - 1 Agiltyleine
    - 1 Leine mit Rückdämpfer für Canicross
    - 1 5m Schleppe
    - 1 Fettlederleine
    - 1 Flexi

    So ist das bei einem leidenschaftlichen Messebesucher! (Ich kauf ja nur 2x im Jahr) :hust:

    UUUUND wenn mein Zweithund einzieht (wieder Malteser), teil ich die Sachen einfach auf. Natürlich wird aber noch fleißig in Mädchenfarben geshoppt. :D

  • also ich habe unseren welpen onyx seit ca 3 wochen und besitze jetzt

    :

    1 quitschehantel
    2 quitschebälle
    5 tennisbälle
    1 ziehseil
    1 seil mit ball
    1 quitschehuhn
    1 quitscheschwein
    2 halsbänder
    2 geschirre
    5 leinen(wobei 3 von meinem alten hund sind)
    1 lange schleppleine
    1 flexi leine
    2 körbchen
    4 decken
    4 näpfe(2 für unterwegs)

  • Also wenn ich sehe, wieviel Geld ihr da ausgebt...da fällt mir echt besseres ein... ;)

    Also ich habe:

    1 Leine 2m
    1 Schleppleine 10m
    2 K9 (eins war und ist zu groß, das ist jetzt das "Regen- und
    Schlechtwetter-K9")
    2 "andere" Geschirre (hab ich hier im Forum vor 2 Jahren günstig
    bekommen)
    1 Körbchen (Kudde natürlich, inkl. Bezug)
    1 Hundekissen für die Couch
    1 kuschelige Einlage für die Hundebox
    2x Kong

    Das wars ^^
    Das reicht vollkommen, ich wüsste auch nicht, was ich mit so vielen Leinen/Geschirren/Halsbändern anfangen sollte... :???:
    Da hab ich gar keinen Platz für. *grins*

    Und dem Hund ist es ja mal sowas von egal, was er trägt!

  • Nicht schleecht, Svenjalein :hust: :smile: ...

    Ich hab einiges Unnötige bis Nutzlose gekauft....leider. Dabei hab ich bis jetzt ein Halsband mit Leine, was ich täglich nutze. Und ein Geschirr, was sie in der Stadt z.B. trägt. Das ist nicht schön, aber gut passend. Das neue, schöne Geschirr kriegt sie im September und dabei bleibt's (ist auch teuer genug :hust: ).

    Weiter kaufe ich Hundebücher, Sportgeräte (Tunnel, Reifen etc.), Köpfchen-Spiele (mach aber auch viele selber: es eignen sich Pet-Flaschen, Eierkartons, leere Klopapierrollen, Tücher, Schachteln etc.). Spielzeug - Plüschtiere hat sie genug.

    LG Falbala

  • Wenn ich so richtig viel hätte würde ich verrückt werden.
    Ich hasse es Dinge zu Hause zu haben die ich nie benutze, ich
    schmeiße diese dann meist einfach weg.

    1- Kettenzugstop, blaire
    1- Norwegergeschirr, blaire
    1- round and soft elchlederleine
    1- altes Lederhalsband was ich nicht mehr benutze, wegwerfen???
    2- Körbchen, für auto und Wohnzimmer
    2- Näpfe
    1- Bürste
    1- Zeckenzange

    :???:
    glaube das wars

    Oha, ich habe Hundebücher vergessen.... :ops:

  • Ohh , da ihr jetzt alles aufgezählt habt , was euer wauwi an zubehör hat , mach ich das jetzt auch mal:

    Nailas Zubehör:

    ♣ 2 HB
    ♣ 2 Geschirre ( wobei ich eins nur im äüßersten Notfall benutzen würde)
    ♣ 2 Leinen ( 1m und 2m)
    ♣ 2 Schleppleinen ( 5 und 10 m)
    ♣ 2 Leckerlietaschen (1x Hunter)
    ♣ 3 Spielzeuge
    ♣ 1 Ball
    ♣ 1 Kong
    ♣ 1 Brürste
    ♣ 2 Körbchen
    ♣ 3 Wassernäpfe
    ♣ 1 Futternapf
    ♣ 1 Futterdummy

    und natürlich noch knabberzeug ;)

    Ich hab bestimmt noch was vergessen :???:

    LG Ines

  • Zitat

    Was meint ihr wie schlimm das erstmal ist wenn man im Zoofachhandel arbeitet?! :D
    Ständig kommen neue Halsbänder und Leinen die ich unbedingt haben muß... und die dann doch meißt nur irgendwo rumliegen. Ich habe Haltis in drei verschiedenen Größen- nie benutzt, weiß nicht warum ich die unbedingt haben wollte :???: .
    Und Spielzeug... meine Hunde machen ihr Spielzeug nicht kaputt, und so horten sich hier Plüschgiraffen, -schafe, -hunde sowie Kongs, Quietschies und Baumwollknoten
    Und wie´s mit den verschiedensten Knabbersachen (Schweineohren, Ochsenziemer, Kauknochen usw. usw.) aussieht könnt ihr euch sicher vorstellen :hust:

    Ein Leidensgenosse :D Ich entdecke auch ständig was neues. Meine tante sagt zwar es lässt mit der Zeit nach, aber irgendwie merk ich das nicht :headbash:

    Lg

  • 4 Leinen
    3 Geschirre
    3 Halsbänder
    ca. 20 Spielzeuge (vielleicht auch mehr :D)
    2 Kissen
    2 Körbchen (eins drinnen, eins draußen)
    2 Denkspiele
    4 Dummys
    1 Futterdummy
    2 Schleppleinen
    2 Dummytaschen
    1 Flexi-Leine
    1 Kennel
    2 Futtertuben
    6 Näpfe (3 werden benutzt :ops: )
    2 Leckerlietaschen
    3 Pfeifen (schwarz, bromberfarben, rosa)

    1 Spielbox
    6 Bücher
    1 DVD

    Irgendwas habe ich bestimmt vergessen...

    Natürlich habe ich auch ganz viele Kauknochen und sowas...

    Wenn ich selber schon Geld verdienen würde, hätte ich bestimmt mehr Sachen. So zahlen meine Eltern das noch (obwohl meine Mutter das nicht ganz so toll findet, wenn mein Vater wieder nachgegeben hat und für unseren Hund wieder neue Sachen gekauft hat. ;) )

  • Zitat

    Neben mir steht z.B. schon wieder ein Karton von z**plus.de ;)

    Ach DU hast den :stock1:
    Kein Wunder, dass es hieß, MEIN Karton ist bei der Lieferung verschollen ... jetzt muss ich warten, bis die Ersatzlieferung kommt :motz:

    Zur Frage selbst:
    Nun ja, im Laufe der Zeit hat sich bei 3 eigenen und unterschiedlichen Pflegehunden schon so einiges angesammelt.
    3 Schleppleinen
    Für jeden eigenen Hund mindestens 2 Geschirre, um bei Nässe wechseln zu können
    Für die Pflegehunde Geschirre in verschiedenen Größen, ebenfalls in zweifacher Ausfertigung
    Für jeden Hund zwei mit Name und Telefonnumer bestickte Halsbänder, farbig passend zum Geschirr
    Flexi groß und klein
    Normale Leinen, kurz und lang
    Dummys
    Clicker
    Futterbeutel
    Körbe und Höhlen für drinnen

    Also wirklich nur Dinge, die auch benötigt werden und auch nur in der notwendigen Anzahl.

    Spielzeug kaufe ich so gut wie nie, weil unsere eigenen Hunde keine Spielfreaks sind.

    Jeder hat einen Kong und auch für die Pflegehunde habe ich zwei in verschiedenen Größen.

    Näpfe? Ist gar kein Thema, weil ich ausrangiertes Geschirr als Näpfe verwende.

    Ich kaufe zwar ab und an mal ein Sortiment Leinen oder Geschirre oder auch Halsbänder, aber die spende ich dann für unsere Tierschutzhunde.

    Wo mein Mann und ich wirklich Wert drauf legen und was halt nicht nur einzfuffzig gekostet hat, war die maßgefertigte Autobox und der sichere Zaun um unser Grundstück inkl. Untergrabschutz für unsere Jägerinnen ;-)

    Ansonsten geben wir einiges für Hundeschule und Training aus. Aber das ist ja auch sinnvoll und nötig :roll:

    Viele Grüße

    Doris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!