Kauft ihr auch immer so viel?
-
-
Armer Woody, also wirklich :stock2:
Da muss ich ihn gleich abholen fahren
Lg
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
So wie der drauf ist würd er sogar noch mitgehen
-
Also,
Wir haben ja letztens erst ausgemistet... Hat sich also jetzt ein Grundstock ergeben, der eigentlich erstmal nicht erweitert werden soll.
Mittlerweile haben sie beide ein Geschirr für den Jeden-Tag-Gebrauch bzw. Autofahren (von blaire.de) und ein billiges Ersatzgeschirr (Trixie bzw. K9 Gurtband), vor allem bei unserer kleinen Wasserratte hat sich das als nützlich erwiesen ;).
Der Herr hat noch eine Niggeloh-Schleppleine, das war mit die beste Investition der letzten Wochen.
Die Kleine läuft eigentlich immer frei, aber für den Fall, dass ... hat sie eine Schlepp von K9, die aber (realistisch) nicht benutzt werden kann, da sie für einen 5kg Hund viel zu schwer ist, besonders wenn es regnet o.Ä..
Dann haben sie beide noch je zwei Halsbänder und zwei Leinen. Eigentlich immer nur ein "gutes" und ein Ersatz.
Für die Scheißegaltage gibt's dann noch zwei Flexileinen.Was ich erstaunlich finde, ist dass viele Leute für Hundezubehör mega viel Geld ausgeben, den Hunden dann aber ernährungstechnisch nicht gerade das Gelbe vom Ei bieten. Ich muss ehrlich sagen, dass für Biofleisch zum Barfen, Zusätze, Platinum, hochwertiges NaFu etc. bis jetzt das meiste Geld draufgegangen ist. Das finde ich vielvielviel wichtiger als jedes Halsband, jedes Geschirr, so schön das auch sein mag!
-
Zitat
So wie der drauf ist würd er sogar noch mitgehen
Lg
-
Ohweh, naja dafür dass der Hund noch nicht da ist und uch erst inner Woche kommt hab ich hier schon seid Wochen fast alles
Amy fehlte nur noch ein Geschirr, will natürlich eins in Mädchenfarbe, gibt´s beim Zooladen nicht, wollt ich Amy morgen ausmessen und dann eins bestellen. Kam mir aber heute der K.I.* zuvor.
Ist kein Markengeschirr aber Tussirosa und mußte mit inkl. passender Leine
Dann lagen da ganz böse verteilt Halstücher, das mit der Aufschrift Terror Zwerg mußte auch mitWerd dann wenn Amy da ist mit ihr in den Zooladen latschen und noch ein gscheites Geschirr mit Leine holen, aber so erstmal denk ich taugt das auch :)
-
-
*seufzseufz*
Also ich .. ne .. ich kauf ..
.. ne . ich kauf doch nicht viel für meine Tiere ..
-
Oh, den Tick kenne ich...
Und ich stehe voll auf Lederhalsbänder -
Ich stehe auf k9 Geschirre, mittlerweile doch einige für beide, Irgendwann hab ich alle farben, jawohl
Außerdem noch paar Halsbänder für die große.
Leinen auch nen paar. hihi.
Und mit Plüschis könnte ich euch erschlagen.lach. Aber was liebt der Zwerg am meisten - nicht seine extrem vielen hundespielzeuge, sondern einen Plüschbären, der eigentlich für kinder ist, typisch
-
Also wenn es nach mir ginge, und nicht nach meinem aktuellen Kontostand, hätte ich noch vieeeeeeeel mehr! Bis vor etwas über 'nem Jahr war ich der Meinung, ein Hund braucht nicht so sehr viel....ein Körbchen oder 'ne Decke, eine Halsband mit Leine und Futternäpfe. Da hatte ich aber auch noch keine eigenen Hunde, sondern hatte nur gelegentlich mal die Hündinnen meines Freundes und seiner Exfrau hier "zu Besuch" oder den Hund meiner besten Freundin in Urlaubspflege. Aber seit ich den eigenen Hund habe, ihr glaubt garnicht, was man da alles braucht!!!
Von Näpfen über den Furmi, Leinen und Geschirre, Namens-bzw. Adressmarken, eigentlich bräuchten wir dringend ein Hundebett, ein Halsband und ein maßgeschneidertes Geschirr mit eingesticktem Namen und ein Leuchtie(das gibt es aber demnächst auch tatsächlich, muss nur gucken, was meine Freundin für 'ne Farbe will für ihren Hund, dann werden sie heute oder morgen bestellt.
Vielleicht liegt das auch daran, daß ich für mich nicht gerne shoppen gehe, weil ich selten was passendes finde. Früher hab ich mir dann immer aus Frust mindestens noch ein Paar Socken gekauft, um ein Erfolgserlebnis zu haben, mittlerweile find ich dann eher noch 'ne Kleinigkeit für den Hund (hab aber auch trotzdem noch genügend Socken im Schrank!!!)
-
Hallo,
ich kaufe nicht, ich mache selber. Und ich kann euch sagen: das ist noch schlimmer. Das wird zur Sucht. Geschirre, Leinen, Halsbänder, Spielzeug, Hundebetten, Hundegarderobe für den ganzen Kram - alles selber gemacht. Natürlich brauchen die Hunde keine 7 Geschirre... Aber man braucht doch eine Sommer- und eine Winterkollektion, was zum Wechseln, wenn eins nass oder dreckig ist, dann noch was mit Leuchtstreifen für die dunkle Jahreszeit... und irgendwann haben die Viecher für jeden Tag ein neues Outfit.
Gruß, Kerstin
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!