Apportieren aussichtslos?
-
-
Hallo,
ich hab da mal ein Problem...
Die Hundedame auf die ich aufpasse hat die Angewohnheit, dass sie dem Ball zwar hinterherrennt und ihn auch fängt, aber dann liegen lässt und zu mir zurückkommt und quasi darauf wartet, dass ich wieder werfe, dh. ich muss den Ball selbst holen.
Ab und an bringt sie ihn mir zufälligerweise. Wobei das mehr ein mit dem Ball zu mir Laufen um mir zu zeigen was sie will, dann rennt sie wieder ein paar Meter weg und lässt ihn da fallen und wartet dann darauf das ich ihn holen komme und ihn werfe. lol
Auf jeden Fall schaffe ich es dann ab und an sie abzufangen ihr ein Leckerlie zu geben und den Ball zu nehmen. Sie versteht aber nicht wofür das Leckerlie ist. Außerdem klappt das auch nur einmal, dann schaut sie nur nach Leckerlies und bei dem Kommando "Such" sucht sie Leckerlies und nicht den Ball.Gibt es einen guten Tipp wie ich ihr verständlich machen kann, dass sie nur ein leckerlie im austausch gegen den Ball bekommt?
Oder soll ichs lieber gleich ganz lassen, da ich ja nur die "Nanny" bin und eben ihre Art des Spiels mitmachen? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Apportieren aussichtslos?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Vielleicht mag sie lieber etwas anderes als den Ball?
Das Verhalten was du beschreibst, genau so hat unserer das auch immer gemacht. In der Wohnung klappte es super, mit "bring" "hier" und so weiter, nur draußen nicht.
Auf halben Weg zurück mit Spielzeug (so ein Gummiding mit Strick dran) hab ich mich immer zum Brot gemacht, und "jüppie, jaha, du bist ein guter, supi" gerufen, und er legt sich erstmal gemütlich hin, und kaut drauf rum.Seit 4 Wochen jetzt bringt er es zurück, aber ohne Kommando. Ich hab mich einfach immer umgedreht, und bin weiter gelaufen. Anscheind machte ihm dann die Gleichgültigkeit zu schaffen. Einmal sogar ließen wir das Teil einfach liegen, und er nahm es dann auf dem Heimweg wieder mit.
Bälle mag er trotzdem irgendwie gar nicht, da rennt er nur dran vorbei.Jedenfalls drücke ich euch die Daumen.
-
Hallo Tamara und willkommen im DF
Es ist ein Dalmatiner, auf die Du aufpasst, ja?
Wie oft betreust Du sie und wie lange am Tag?Was machst Du sonst mit ihr?
Kennt sie apportieren von zu Hause?Gruß
Bibi -
Zitat
Hallo,
ich hab da mal ein Problem...
Die Hundedame auf die ich aufpasse hat die Angewohnheit, dass sie dem Ball zwar hinterherrennt und ihn auch fängt, aber dann liegen lässt und zu mir zurückkommt und quasi darauf wartet, dass ich wieder werfe, dh. ich muss den Ball selbst holen.
Ab und an bringt sie ihn mir zufälligerweise. Wobei das mehr ein mit dem Ball zu mir Laufen um mir zu zeigen was sie will, dann rennt sie wieder ein paar Meter weg und lässt ihn da fallen und wartet dann darauf das ich ihn holen komme und ihn werfe. lol
Auf jeden Fall schaffe ich es dann ab und an sie abzufangen ihr ein Leckerlie zu geben und den Ball zu nehmen. Sie versteht aber nicht wofür das Leckerlie ist. Außerdem klappt das auch nur einmal, dann schaut sie nur nach Leckerlies und bei dem Kommando "Such" sucht sie Leckerlies und nicht den Ball.Gibt es einen guten Tipp wie ich ihr verständlich machen kann, dass sie nur ein leckerlie im austausch gegen den Ball bekommt?
Oder soll ichs lieber gleich ganz lassen, da ich ja nur die "Nanny" bin und eben ihre Art des Spiels mitmachen?hey, gib mir meinen hund wieder
willkommen im DF
meine macht das genauuuso, allerdings muss ich sagen das ich noch
nicht allzugrosse bemühungen vollzogen habe ihr ein richtiges apport
beizubringen.gruss petra
-
Danke euch beiden für die schnelle Antwort und für die nette Begrüßung
Der Ball bzw die Bälle sind schon ihr Lieblingsspielzeug. Anfangs hat sie mir den auch nicht freiwillig wiedergegeben, auch nicht aufs "Aus". Das klappt mittlerweile ganz gut, nur eben das sie jetzt meistens den Ball liegen lässt.
Ja sie ist ein Dalmatiner, ca. 5 Jahre alt. Sie macht das bei ihren Besitzer nicht groß anders, außer das sie da eher mal mit Ball zum Spielen angerannt kommt. Bei denen muss sie eher drum betteln, die sind ja auch nicht nur für sie da im gegensatz zu mir
Ich betreu sie 5 Tage die Woche immer 2 stunden lang. Ich versuch sie halt zu beschäftigen, entweder wird geknuddelt, oder eben gespielt.
Nachdem sie anfangs mir den Ball nicht gegeben hat (also auch nicht auf "Aus") und wenn sie ihn vor sich abgelegt hat ihn mir natürlich gleich wieder weggeschnappt hat wenn ich ihn holen wollte, hab ich angefangen mit mehreren Bällen zu spielen. Ich denk daher kommt jetzt das Problem das sie eben einfach immer erwartet das gleich der nächste Ball kommt ... Aber ich bin eben zum Bespaßen da und das war das einzige was mir eingefallen ist, nachdem es mir doch zu blöd war ihr immer hinterher zu laufen, war das meine einzige Idee... Jetzt hab ich eben das nächste Problem..
-
-
Ich würde sinnvolle Sachen mit dem Hund machen.
Viele Grüße
Corinna -
Zitat
Ich würde sinnvolle Sachen mit dem Hund machen.
Viele Grüße
Corinnawas genau IST sinnvoll?
Hilfreiche Tips und Vorschläge wären an dieser Stelle angebracht -
Ja da wüsste ich natürlich auch gern was als sinnvoll betrachtet wird?
Petra: Wie beruhigend das es noch weitere gibt *g* Mein eigener hat das gleich von sich aus angeboten den Ball zu bringen, aber die zwei unterscheiden sich auch vom Charakter extrem. Ich hab das Gefühl die Dalmatinerdame genießt es regelrecht so "bedient" zu werden und das sie das Spiel "leitet"
-
sinnvoll wäre:
hier
stop
sitz
leinenführigkeit
handysuche
schlüsselsuche
fahrradfahren (kilometer machen)hinter nem ball herhetzen lassen, der dann als beute angesehen werden kann, der dann auch noch respektlos irgendwo abgelegt wird, is nich sooo sinnvoll.
im übrigen kennen hunde das wort AUS nicht einfach so ( weil du sagtest, NICHT MAL AUF AUS GIBT ER DEN BALL AB)
vllt hat er als AUS beigebracht bekommen, etwas zu lassen, oder er kennt das word RAUS besser als das wort AUS...und mal davon abgesehen, du gehst doch mit dem hund nur spazieren, du bist nicht der eigene mensch des hundes... da kannst nich erwarten, dass der hund auf dich hört, noch dazu, wo du auf die ignoranz des hundes einsteigst und den ball holen gehst.
wirf doch den ball nextens nur einmal, den holt er dann prima bis zu dir, und dann tauscht du den gegen ein fütterchen und steckst den ball ein. ende. warum weitermachen, wenn er eh nich mitmacht? wobei ich da eher mit nem dummi spielen würde...
und dann machste hindenisspaziergänge mit dem hund... um die bäume, über liegende bäume(sitzbänke) um die autos rum, slalom um irgendwas, hin und her... so n dalmatiner is ja eher n laufhund, so kutschen und reiter begleitend, weniger jagend, soweit ich weiß.. aber da kannste dir ma diverse rassebeschreibungen durchschauen.
wenn du mit futter suchspiele machen willst, dann wirf einen nach links, einen nach rechts(wenn der hund links sucht), und dann zeigste dem hund, wo das futter rechts liegt.. weißte, dass ihr zusammen was sinnvolles macht, und der hund merkt, mit dir gehts einfacher als ohne dich... dass du in seinen kopf reinkommst...
-
Zitat
Ich würde sinnvolle Sachen mit dem Hund machen.
Viele Grüße
CorinnaUnd ich würde sinnvolle Antworten geben, vorallem als Mod.
Nein ernsthaft, mich würde das auch sehr interessieren. :)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!