Apportieren aussichtslos?
-
-
einpatra.. danke für den Beitrag.. auch für mich sehr interessant, weil ich immer auf der Suche nach weiteren Anregungen bin wie ich das Gassi noch intressanter und abwechslungsreicher gestalten kann..
wie mach ich das z.B mit Schlüssel- oder Handysuche? Dafür muss Hund ja schon sehr gut bekannt sein mit den Objekten oder?
Wie geh ich das an? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Apportieren aussichtslos?*
Dort wird jeder fündig!-
-
da gibt es so viele verschiedene wege hin wie es hunde gibt...
du kannst das klickern, du kannst das ber futter machen, du kannst das über stimme machen...
wie oft hast du den hund denn in der woche?
äh, ja.. grad dann doch noc mitgekriegt, dass du nicht die frau mit dem dalmatiner bist...
ein labbi...klickert ihr?
-
Täglich.. 24 Stunden.. es IST mein Hund
Über Futter kann man mit ihm sehr viel machen. Er ist ein Labrador und sehr sehr verfressen.
-
was kennt er denn bisher an aufforderungen?
irgendwas wie: nimm und komm her damit
am schlüssel sollte ein schlüsselband sein, so n ding zum um den hals hängen... und das handy sollte auf jeden fall in einem säckchen sein, denn das handy wird anfangs enorm oft auf den boden fallen...
apportiert ihr denn bisher, und wenn ja, wie und was?
-
Hallo.
also wir klickern bisschen und mit dem apportieren haben wir auch schon angefangen. -langsam aber sicher..
Seine Passion sind Stöcke -oder sollte ich besser sagen ÄSTE (je größer, breiter, schwerer, desto besser
). Die träääägt er Kilometerweit. er will noch nicht mal, dass ich Stöckchen werfe, dass er sie holen kann, nein er ist schon voll zufrieden, wenn er sie nur meilenweit herumtragen kann..
Momentan probieren wir bisschen mit nem Futterdummy, das klappt prima. ich versteck den Dummie meist während dem Gassi, dann gibts den Befehl such (mit Fingerzeig, da er das schon sehr gut macht, also dem Zeigen nach gezielt zu suchen) und dann auf APPORT und aufgehobener Hand legt er es bei mir, in meinen Händen wieder ab. Dann werf ich es manchmal und er bringts zurück usw.
Mit solch "fremden" gegenständen wie Schlüssel oder so haben wir noch nix probiert in der Hinsicht..
-
-
Wenn die Möglichkeit besteht, dann würde ich vielleicht longieren, Radfahren, ZOS, Waldagility, Dummytraining (Futterdummy) etc. vor dem platten Ballspielen vorziehen.
Gruß
Bibi -
Zitat
Wenn die Möglichkeit besteht, dann würde ich vielleicht longieren, Radfahren, ZOS, Waldagility, Dummytraining (Futterdummy) etc. vor dem platten Ballspielen vorziehen.
Gruß
Bibigilt das jetzt der Threadstarterin?
-
-
Mein Hund würde sich auch nie herablassen, einen Ball zu apportieren. Wenn ich einen werfe, schaut er hinterher und dann mich an als wollte er sagen "Wer's wegschmeißt, muss es wieder holen!"...ein Dummy dagegen, das ist seine Arbeit. Darin geht er auf. Nach einigem Training holt er den Dummy, anfangs mühsam, inzwischen mit Feuereifer!
Wenn du also Apportierarbeit machen willst, dann bau die Dummyarbeit sinnvoll auf.
-
Zitat
Mein Hund würde sich auch nie herablassen, einen Ball zu apportieren. Wenn ich einen werfe, schaut er hinterher und dann mich an als wollte er sagen "Wer's wegschmeißt, muss es wieder holen!"...ein Dummy dagegen, das ist seine Arbeit. Darin geht er auf. Nach einigem Training holt er den Dummy, anfangs mühsam, inzwischen mit Feuereifer!
Wenn du also Apportierarbeit machen willst, dann bau die Dummyarbeit sinnvoll auf.
ja so ists bei uns auch- der Futterdummy wird vergöttert
Vor allem mit den richtigen Leckerchen drin: Harzer Käse, Wienerle und Pansenstücke sind bei uns zur Zeit der Kracher!
Und man muss ihn ja nicht nur werden, sondern wie gesagt auch mal verstecken usw. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!