Muss ich zwingend eine Anzeige machen ?
-
-
Seh ich jetzt auch nicht?
Ich persönlich bleibe dabei, ich finde das Verursacherprinzip gerecht.
Und - vorrausgesetzt natürlich der Fall lief so ab wie hier geschildert - passierte m.M. nach der Beißunfall ursächlich deshalb, weil die Hovi-Halterin nicht ausreichend gehalten hat.
Egal was vorher passiert ist - der Biss hätte vermieden werden können wenn die Leine kurz genug gewesen wäre.Dennoch würde ich - wie schon geschrieben - noch weitere Recherchemöglichkeiten ausschöpfen bevor ich anzeigen würde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Muss ich zwingend eine Anzeige machen ?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Egal was vorher passiert ist - der Biss hätte vermieden werden können wenn die Leine kurz genug gewesen wäre.Und auch wenn man als Halter eines Offlinehundes etwas mehr Obacht walten lässt und entweder Hund an einer unübersichtlichen Stelle warten lässt und schaut ob die Luft rein ist oder den Hund an einer solchen Stelle anleint und gemeinsam geht.
-
Cerridwen: Darum geht es doch gar nicht.
Ganz ehrlich, hätte der Hovi sich Chandro gekrallt, dann hätte ich auch gesagt, Pech gehabt. Chandro hat den Hovi vorher genervt, seine Individualdistanz unterschritten, war nicht abrufbar etc.
Aber nicht Chandro wurde angegriffen, sondern Sylvie.
Und es ist nun mal Fakt, wenn ich meinen Hund in so einer Situation nicht halten kann, dann sollte ich ihn so sichern, dass er nicht beißt.
Wie Sylvie die Situation beschrieben hat, nicht beim Eingangspost, sondern später, würde ich zusehen, dass ich was über Hund und Halter raus kriege.
Der Hund hat einen Menschen beschädigend gebissen und wenn das nicht das erste Mal war, dann sollten da einfach auch Konsequenzen folgen.Gruß
Bibi -
Du fragst:
Findest Du ernsthaft das ich selbsgerecht reagiere ?Ja, finde ich. Dein Hund hat nicht gehört, er ist knurrend um den anderen Hund rumgeschwänzelt, um eine weitere Eskalation zu vermeiden bist du dazwischen und hast ihn weggezerrt, er wollte ja nicht weg; jetzt nur zu sagen der Hovi darf nicht beißen Punkt Aber dein Hund darf hinrennen und provozieren, ja das finde ich selbstgerecht.
Aber gut, du willst jetzt keine andere Meinung hören.
Ich wünsche dir wirklich alles alles Gute für dein Bein und dass es keine weiteren Komplikationen gibt.
VG
Arnie
-
Sylvi wäre nicht gebissen worden, wenn sie in der Situation entsprechend verhalten hätte, nämlich etwas mehr Obacht walten lässt und entweder Hund an einer unübersichtlichen Stelle warten lässt und schaut ob die Luft rein ist oder den Hund an einer solchen Stelle anleint und gemeinsam geht. Dann wäre der Hund nicht zum Hovi gelaufen und es wäre nicht zu dieser Situation gekommen.
-
-
@Arnie: Sie hat nicht geschrieben, dass Chandro knurrend um den Hund rumgelaufen ist, sondern, dass Chandro erst geknurrt hat, als sie ihn weg geholt hat und durch den Biss des Hovis zu Boden fiel. :|
Cerridwen: Wäre gewesen, wenn, hätte sein können.
So war es nun mal aber nicht.
Hat der Hund deshalb das Recht, einen Menschen zu beißen?Ich denke wohl kaum, denn auch dann sollte kein Hund einen Menschen von hinten angreifen!!!!!!!!! :/
-
Zitat
Sylvi wäre nicht gebissen worden, wenn sie in der Situation entsprechend verhalten hätte, nämlich etwas mehr Obacht walten lässt und entweder Hund an einer unübersichtlichen Stelle warten lässt und schaut ob die Luft rein ist oder den Hund an einer solchen Stelle anleint und gemeinsam geht. Dann wäre der Hund nicht zum Hovi gelaufen und es wäre nicht zu dieser Situation gekommen.
^
Ja - und wenn Sylvie gar keinen Hund hätte wäre das auch nicht passiert.
Und wenn sie selbst nicht ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt dort langelaufen wäre auch nicht ...- mit anderen Worten, das ist mir zu weit hergeholt.
Wer nie über eine Straße läuft wird auch nicht totgefahren - dennoch kann an dem Unfall ja dann auch der Autofahrer schuld sein.
Sich selbst vorrausschauend und vorbeugend zu verhalten entbindet doch nicht alle anderen von ihrer Haftung.
Klar hätte Sylvie durch anderes Verhalten von vorneherein eine andere Situation gehabt - war aber nunmal nicht.
Ist sie deshalb selber schuld?
Echtes Dazwischengehen zwischen raufende Hunde war das ja auch nicht. -
Es sollte kein Hund einen Menschen beißen. Es sollte auch kein Hund einen Hund beißen. Es sollte aber auch kein Hund in die Situation kommen müssen, in einer solchen Art zu reagieren.
Kein Hund sollte knurren, wenn sein Halter von ihm verlangt sich von einem anderen Hund/Mensch/Tier zu entfernen, besonders wenn dieser ohne Leine läuft.
Ich spreche dem Halter von dem Hovi auch keine Schuld ab, aber der TS hat genauso Schuld an der Situation.
Ich möchte die Folgen auch nicht schön reden, sondern zeigen, das es mit etwas mehr Obacht hätte verhindert werden können. Chandro hätte auch in ein Fahrrad rennen können, wenn er die Böschung hoch schießt. -
Sylvie weiß ja selber am besten, wie es nun war.
Und ich wiederhole mich nun zum definitiv letzten mal hier:
Ich würde unter diesen Voraussetzungen nicht anzeigen.
VG
Arnie
-
Wegen der Telefonnummer nochmal, ist das eine Festnetz, oder eine Handynummer? Bei einer Festnetznummer würde ich bei der AUskunft anrufen und überprüfen zu wem die Telefonnummer gehört. Wenn es dann zu dem Namen passt, prima, sie ist richtig und du hast direkt die Adresse dazu. Wenn nicht ist sie vllt. auch richtig, aber auch dann hast du die Adresse. Dann kannst du dir überlegen ob du da einen vorsichtig formulierten Brief einwirfst, oder mal klingelst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!