Muss ich zwingend eine Anzeige machen ?
-
-
Ich bin vor Jahren selbst mal gebissen worden von einem Riesenschnauzer.
Da hat die Versicherung anstandslos die Kosten übernommen.
Wenn die Leute die sache der versicherung melden, braucht es keine Anzeige. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Muss ich zwingend eine Anzeige machen ?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich nehme an Chandrocharly wird nicht einfach so fabulieren das sie sich umgedreht hatte und am gehen war. Als der Rüde sie biss war damit ja keine Rauferei im Gange.
Wird man bei einer Rauferei gebissen sieht es anders aus. Aber so?
-
Zitat
Wenn die Leute die sache der versicherung melden, braucht es keine Anzeige.
Dazu müsst ich ihn erst mal habenZitat
Ich mache niemandem einen Vorwurf, dessen Hund mal nicht hört. Aber ist das nicht ein klein wenig selbstgerecht?Findest Du ernsthaft das ich selbsgerecht reagiere ?
ZitatIch zitier mich mal selber, findest du eine Anzeige wirklich fair?
Lese mal bitte den TitelZitat
ach, und weil er an der leine ist darf er zupacken grübelmerkwürdige auffassung hier!
Lass man gut sein, das habe ich geahnt, manche würden, beträfe es sie selber, am lautesten schreien
Noch einmal, es sind Fehler gemacht worden, passieren die nie und niemals Euch ?
Zur Abrufbarkeit. Mein Chandro ist abrufbar, immer und dafür bekannt. Eines unsere stärksten Leistungen, ( dafür haperts noch woanders
)
Jetzt werden sicherf Stimmen laut- ist er eben nicht, sonst wäre er gekommen-
Sicher, mich traf dieses einprozentige an Unberechenbarkeit, das JEDER Hund hat.
Würden wir alle sagen 100 Prozent abrufbar, sorry, gibt es nicht.
Also dürften wir unsere Hunde NIEMALS ohne Leine lassen.Zudem hat Chandro die Freilaufbescheinigung und es ist am Tarpenufer erlaubt für Hunde.
Er ist gut sozialisiert, ist sehr freundlich ,auch beim auf andere Hunde zugehen.
Er ist freundlich zu Menschen und Kindern.
Er hat nicht mal diese stürmische Labbiart.Bei ängstlichen Hunden bremst er deutlich ab.
Warum sollte ich mir hier Sorgen machen, selbst wenn ich mal etwas übersehen habe.
Cerridwen, normalerweise ist das Leine falllen lassen und etwas beiseite gehen das sicherste Mittel das es nur kurz und nicht heftig knallt, oder gar nicht.
So oft schon angewandt, so oft gesehen.
Und sind beide Hunde normal drauf, geht es auch.Aber es gibt eben Hunde, da geht es nicht.
Hier kam alles zusammen
Zu spät gesehen,
Ruf kam nicht an
die Leute schrien und tobten
der Hovi wurde am Hals zurückgerissen, was Hunde gar nicht gerne haben,
obwohl meiner weit genug ab war
Ich habe meinen Hund vor dem Hovi abfischen können
aber sie konnt ihren Hund nicht halten
Er hat gebissen, als wir uns längst abgewandt hatten.Meine Fragen habt Ihr beantwortet, vielen Dank.
ich werde jetzt sehen das ich die Sache noch gütlich regele.
Denn meine Kasse hat einen Unfall gemeldet bekommen und möchte jetzt die Verursacher des Bisses.
Sollten die Tel. Nr. absichtlich falsch sein, und der Hund schon öfter gebissen haben, verhindere ich dann evtl. einen erneuten Zwischenfall.Wie gesagt, ich versuch es auf Einigung
aber vielleicht findet man sie ja gar nicht
-
Zitat
Ich nehme an Chandrocharly wird nicht einfach so fabulieren das sie sich umgedreht hatte und am gehen war. Als der Rüde sie biss war damit ja keine Rauferei im Gange.
Wird man bei einer Rauferei gebissen sieht es anders aus. Aber so?
So sehe ich das auch.
Sicherlich sollte man die Gegenseite dazu hören, aber ich finde es schon krass, dass Sylvie schwer verletzt wurde und Chandro kein Haar gekrümmt wurde.
Und wenn es einen Gegenbiss gab, dann hat der Hovi richtig zu gelangt, sonst wären es ein paar Schrammen und gut ist.Ich würde auch Anzeige gegen unbekannt stellen.
Erstens, damit man die Person hoffentlich findet.
Zweitens, damit die Kosten von deren Versicherung (welche sie hoffentlich hat) übernommen werden
Drittens, um zu überprüfen, ob dieser Hund schon mal auffällig war.Sicherlich ist das alles nicht optimal gelaufen, aber kein Hund sollte einen Menschen beißen und ein Halter sollte seinen Hund so führen, dass es nicht zu einem Biss kommt.
Gruß
Bibi -
Natürlich ist Leine fallen lassen eine sehr einfach Methode aber auch eine gefährliche.
Das habe ich bei meinem einmal gemacht, dann nie wieder. Warum? Weil sich der andere Hund in der fallen gelassenen Leine verheddert hatte und dann erst richtig loslegte.
ZitatSicherlich ist das alles nicht optimal gelaufen, aber kein Hund sollte einen Menschen beißen und ein Halter sollte seinen Hund so führen, dass es nicht zu einem Biss kommt.
Dann werden wir das dem nächsten hier sagen, der fragt, was rechtlich auf ihn zukommt, wenn der Hund in ähnlicher Situation nach vorne geht und verletzt (oder auch nicht)
Sonst wird immer genau anders herum argumentiert. Ich wurde schon öfter gebissen und das auch nicht wirklich immer harmlos. Aber wenn ich es selber mit zu verantworten hatte, dann habe ich es auf sich beruhen lassen.
Selbst dann, wenn die Ärzte von sich aus Anzeige gestellt haben. Die KK hat im übrigen immer das Geld von der Versicherung bekommen, aber für mich war der Fall dann auch gegessen.Und wenn kein Verursacher auszumachen ist, dann kann man da leider auch nichts machen. Und auch trotz Anzeige wird der Verursacher nicht immer gefunden.
Ich finde es auch nicht harmlos, was da passiert ist, aber es hätte verhindert werden können - ganz besonders wenn man zu zweit unterwegs ist.
-
-
Ich sehe da immer noch einen Unterschied.
Wenn ich zwei Hunde trenne und werde gebissen, selbst Schuld.
Wenn ich einen anderen Hund bedränge und werde gebissen, selbst Schuld.
Wenn ich mit aggressiven Hunden trainiere und diese sind nicht mit MK gesichert, selbst Schuld.Aber ich kann nichts dafür, wenn ich meinen Hund, der den anderen Hund scheinbar nicht mal berührt hat, abhole, mich umdrehe und gebissen werde, weil die HH den Hund nicht halten kann. Das ist ganz klar nicht meine Schuld, egal was vorher gelaufen ist.
Gruß
Bibi -
Zitat
Ich sehe da immer noch einen Unterschied.
Wenn ich zwei Hunde trenne und werde gebissen, selbst Schuld.
Wenn ich einen anderen Hund bedränge und werde gebissen, selbst Schuld.
Wenn ich mit aggressiven Hunden trainiere und diese sind nicht mit MK gesichert, selbst Schuld.Aber ich kann nichts dafür, wenn ich meinen Hund, der den anderen Hund scheinbar nicht mal berührt hat, abhole, mich umdrehe und gebissen werde, weil die HH den Hund nicht halten kann. Das ist ganz klar nicht meine Schuld, egal was vorher gelaufen ist.
Gruß
Bibi
-
Zitat
Aber ich kann nichts dafür, wenn ich meinen Hund, der den anderen Hund scheinbar nicht mal berührt hat, abhole, mich umdrehe und gebissen werde, weil die HH den Hund nicht halten kann. Das ist ganz klar nicht meine Schuld, egal was vorher gelaufen ist.
Seh ich genauso.
Was nützt es das der Hund angeleint war, wenn die Leine zu lang oder die Halterin eben nicht halten konnte?
Dann ist es doch im Endeffekt genauso, als wär der Hund garnicht angeleint gewesen.Sylvie - statt Anzeige bei der Polizei zu machen könntest Du auch noch versuchen den Vorfall Deiner Versicherung zu melden, meines Wissens können die auch zur Recherche auf umfangreiche Datenbanken zugreifen.
-
Man ist das spannend, wie hier alle die Lager wechseln *kicher*
Wäre die Problematik genau anders rum, würde die Hälfte der Leute die hier nun zur Anzeige raten, genau das Gegenteil sagen und auch den Halter des Hundes beschuldigen, der zu einem gekommen ist, egal ob der Hund diesen berührt hat oder nicht oder zumindest mit einer Teilschuld versehen. -
Nö, nicht, wenn der Vorfall so beschrieben wird, wie von Sylvie.
Gruß
BibiPS: Wer wechselt denn das Lager??
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!